Werden prominente Steuersünder zu sehr verschont?

  • Werden prominente Steuersünder zu sehr verschont? 0

    1. ja (0) 0%
    2. nein (0) 0%

    der postchef zumwinkel steht ja gerade vor gericht wegen steuerhinterziehung.
    jetzt gibt es ja kritik am verfahren, dass die staatsanwaltschaft termine verstreichen lies, damit fristen verjähren.
    das würde bedeutendass er nicht ins gefängnis muss, sondern eben mit einer bewährungsstrafe davon kommt.

    findet ihr dass promis, gerade auch solche manager, bevorzugt behandelt werden?

    anmerkung meinersetis: gestern habe ich zufällig einen bericht darüber gesehen, bilder von dem verbrecher.
    er stand selbstherrlich da und grinste nur.
    das ist doch ein direkter schlag ins gesicht eines jeden "normalen" stauerzahlers.

  • es bewahrheitet sich doch immer wieder der spruch:
    "die kleinen hängt man und die großen läßt man laufen" :stinkig:

  • wie ging dieser spruch noch? die kleinen hängt man und die großen läßt man laufen?

    das mag jetzt pauschal und vorurteilsbehaftet sein, mir aber kommt's so vor, als wäre an diesem satz 'was 'dran...

    _______________________________________________________________________


    *lacht* :geil: borgbiene!


    [size=36]Edit by El_Ratto: Doppelpost zusammengefügt.[/SIZE]

  • und dann wird man von diesem verbrecher auch noch ausgelacht. :motzen:

  • Finde das auch frustrierend. Bekomme gleich wieder Sodbrennen. :schreien:

  • Und der Typ steht da und jammert,weil sein Ruf -"dank der Medien"- jetzt ruiniert ist..
    und da sollen wir nicht die Krise kriegen! :motzen:

    Heute soll angeblich das Urteil fallen.Ich will's ehrlich gesagt gar nicht hören.

  • und bekommt er nicht sogar nicht pension von der post in millionenhöhe?
    man man man!
    unser eins muss scih mit den behörden wegen jedem cent streiten und solche lackaffen wie der kommen nicht nur einfach davon, sondenr werden auch noch belohnt!
    ich könnt brechen

  • zu den zwei jahren auf bewährung (welch witz) kommen 1 mio als bußgeld. davon gehen wohl 800.000 an die staatskasse und 200.000 sollen auf gemeinnützige organisationen verteilt werden ... so hab ich es in den nachrichten (fragt bitte nicht wo) inner glotze gesehen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!