Richtig! So sieht das aus!
kostenfaktor arbeitnehmer
-
Schwabenmaus -
16. Februar 2009 um 10:12
-
-
Also ich kann dazu sagen, dass momentan der Kapitalismus in Reinkultur propagiert wird.
Die Banken, die sich verspekuliert haben (Hypro Real Estate / Fortis), die Autobauer, die an ihren Pensionsrückstellungen (die sie unzureichend gemacht haben) kränkeln (GM/Ford), Versicherungen, die ihre Rendite nur noch über Spekulationen halten konnten (AIG), Arbeitgeber, die unter dem Deckmantel der Konjunkturlage Mitarbeiter kündigen (zahllose Beispiele)...
Es ist doch schon lange nicht mehr so, dass mit Sachverstand und sozialem Gewissen gehandelt wird.
Wie sonst lassen sich staatliche Hilfen für Quimonda (Chiphersteller in Sachsen) erklären? Und das trotz massiven Stellenabbau?
Ich habe da so meine Bedenken.
Klar, die Gier ist schon immer der beste Motor gewesen - mehr, schneller, besser... - aber das führt dazu, dass die Leute unzufrieden, krank oder demotiviert werden.
Und dann haben wir irgendwann eine Arbeitsmoral wie in Ägypten - man geht wegen des Gehaltes zur Arbeit - man macht seine Arbeit aber nur noch, wenn es zusätzlich etwas gibt. Oder weshalb ist die Produktivität in Deutschland am Höchsten?
-
Zitat
Original von wolpi69
Wenn jetzt z.B, der Chef von Schwabi, durch die Einsparungen, die er bei Zahlungen an des Personal macht, sich evtl selber aus dem Sumpf ziehen kann, muss das nicht unbedingt schlecht sein. Die finanzielle Lage saniert sich auf lange Sicht vielleicht, die Arbeitsplätze wären erstmal weitgehends gesichert. Ein Patentrezept habe ich leider auch nicht anzubieten. Zumindestens die, das Entscheidungsträger in Unternehmen, Sparkassen, auch in der Politik in Zukunft mehr für ihre Fehler haftbar gemacht werden müssen. Atomino, in dem Punkt stimmst Du mir doch sicherlich auch zu, oder?
das wird er nicht, da es in diesefr firma nicht nur an den arbeitnehmern krankt sondern eben auch ein problem des management ist.
jeder manager, der bei uns die letzten jahre kam, sie blieben für ca. 3 jahre, hat sog. "umstrukturiert".
der neue jetzt will das, was der alte gemacht hat wieder umwerfen.
wer dabei auf der strecke bleibt sind unsere kunden.
die springen ab, weil sie scheisse behandelt werden, weil alle nur mit sich selber und umstrukturieren beschäftigt sind und das geld bleibt aus und somot soll wieder an uns gespart werden.....
rattenschwanz....sag ich da nur.heute chcek ich meine mails, es war auch eine von meinem gf dabei.
ein information....ein konkurrent von uns, mit dem wir auch schon eine kooperation hatten, hat insolvenz beantragt.
obwohl, auch das steht so in der mail, er schwarze zahlen im vergangenen geschäftsjahr schrieb.so, wie kann das sein?
-
so, nur mal wieter zur info, heute haben wir sitzung und werden darüber entscheiden,
ob die 2. tariferhöhung im mai verschoben werden soll und ob unsere einmalzahlung auch wegfallen soll im sptember von 122 euro. -
schreib mal rein wie ihr euch entschieden habt
-
für nix...ich bin schier ausgeflippt.
ich habe vorgeschlagen zuzustimmen, wenn wir für diesen zeitraum ne beschäftigungssicherung kriegen, bzw einfordern.
da habe alle auf mich eingeredet, dass wir das sowieso ned kriegen, weil die entlassungen ja von dänemark diktiert werden.
dass die nicht den mut haben es zu probieren?
wir sollen immer nur den kopf in sand setzen.
ich bin dann ausgeflippt und habe gefragt warum wir nicht endlich auch mal was einfordern, wir lassen uns immer alles gefallen.
ich habe einen im gremium, der würde sofort alles unterschreiben, der ist sehr arbeitgeberpro eingestellt und hat auch immer wieder gesagt, die leute wollen es doch so usw.
aber die leute haben nur gesagt, dass sie eher auf die tariferhöhung verzichten als aufs weihanchtsgeld.
und es steh aber ned beides gleichzeitig zur debatte.
der denkt jetzt dass die igmetall mitglieder alles wieder richten.
und meine anderen haben sie nicht direkt geäußert.
dann will er dass ich stattdessen kurzarbeit vorschlage.
lächerlich, habe gesagt dass ich nix vorschlage wovon ich noch keinen ahnung habe.
ich habe dann bei der igmetall angerufen und dort wurde mir geratern meine linie zu fahren, also beschäftigungssicherung zu fordern.
kurzarbeit ist keine forderung, sonder die kann sogar ich als betriebsrat einfordern.
ob er will oder ned.
das andere wäre ein geben und nehmen.
und nun darf ich mich darum auch noch kümmern und als wir dem ne arbeit aufs auge drücken wollten hat er gemeint er sie die nächsten tage ned da und habe auch keine zeit.
dann bin ich beinahe geplatzt, ich saß da und habe gesagt, lasst mich in ruhe, ich muss mich erst mal beruhigen sinst knallts.
also ich soll jetzt meinen gewerkschaftsverteweter einladen zur sitzung und dann abstimmen lassen und guggen was passiert.
er sagt, wenn wir das jetzt mit uns machen lassen wird auch das weihnachtsgeld weg sein.
weil wir ja bereit sind zugeständnisse zu machen. -
so eine scheisse aber auch
ich frage mich grade wie die bei uns in so einer situation reagieren würden und ich fürchte schlimmes dabei :ueberlegen: :davonlaufen:
-
ich hatte eben einen disput mit ihm.
er hatte mich gefragt wie weit wir denn wären und ich habe ihm die beschaftigungssicherung vorgeschalgen.
das hat er sofort abgelehnt, weil er vorhat leute rauszu kündigen.
es fiel die zahl 20.
hallo, wir sind nur noch 70.er hat heuten mal im lager gearbeitet und hat mir ganz stolz erzählt, dass er sich ne liste gemacht hat wo man sparen kann und er könnte sofort auf 10 mitarbeiter im lager verzichten.
dummerweise haben wir aber nur 14 dort.
jetzt frag ich mich natürlich, was die die ganze zeit tun da unten (achtung ironie).
fakt ist, er will die verscheibung, will leute entlassen und will ans weihnachtsgeld.
er will, auf teufel komm raus einen schwarze null und wir rutschen aber immer tiefer ab.
er sagt, von 34 mille umstaz runter auf 24 mille, das sind so und soviel köpfe, die rollen müssen.
so denke die betriebswirtschaftler heute.
ob der laden noch läuft hinterher ist dem doch wurscht, der geht zum nächsten betrieb und verursacht dort auch scherben. :stinkig:
ich war stinkig, ich glaub das hat er gemerkt und ist deshalb auch böse geworden. -
ist ja voll krass mittlerweile bei euch :davonlaufen:
-
gestern waren wir ja auf dem arbeitsamt, der chef und ich.
er hat sich dort erkundigt wegen kurzarbeit.
am nachmittag hat er dann gleich kurzarbeit angekündigt am schwarzen brett und mir ne einladung für morgen geschickt um die bv zu besprechen,
wir haben ihm ja bereits vor einer woche eine entwurf zukommen lassen.jetzt komme ich heute in sein sekretariat weil ein kollege probs hatte mit der lohnabrechnung.
da fragt mich seine assistentin wie das denn mit kündigungsfristen sei, ob hierbei der tarifvertrag gelte oder der arbeitsvertrag.
ich meinte dann, meiner meinung nach der arbeitsvertrag und wenn der auf den tv verweist gilt der tv.
ich fragte sie dann um wen es geht, dann kann ich eher was sagen.
dann sagte sie zu mir: ALLE.
ich: wie ALLE?
sie: na ALLE, die ganze firma.
ich: ALLE? ob er denn weiß dass es dazu nen interessensausgleich usw weiter brauch, ist ja ne betriebsänderung.
sie: ne, aber sie soll ihm darüber was raussuchen.bin dann wieder gegangen.
konnte mich ab da nicht mehr konzentrieren.
auf jeden fall habe ich sie später nochmal angehauen wegen den gehaltslisten.
die wollte ich umn mal das Kug auszurechnen.
da sagte sie zu mir, dass wir das ja nicht mehr brauchen.
er spart mehr wenn er alle rausschmeißt.morgen habe ich ja einen termin bei ihm, eigentlich wegen kurzarbeit.
hm, jetzt bin ich gespannt.
ich nehme auf jeden fall meine stellvertreterin mit.
und ich habe soooo nen hals. :motzen:
ich muss mich morgen echt beherrschen dass ich ihm nicht an den hals gehe,
ich habe so ein wut. :motzen:und jetzt ist mir wieder schlecht und ich hab angst um mein herz und meine gesundheit.
-
das ist ja ein Ding :oops:
da wäre ich auch sowas von stinkig :stinkig: :motzen:
wie will er das denn wohl durchziehen :ueberlegen: -
ich weiß es nicht.
wir haben auf jeden fall ausgemacht, wenn er so anfängt und nicht verhandlungsbereit ist,
dann verlassen wir sein büro und sage ihm, wenn er bereit ist soll er sich wieder melden.
und wenn er mit kündigungen kommt, werd ich gleich einen anwalr, bzw jemanden von der igmetall anrufen.
oder am besten gleich hinfahren zu denen und rat holen, was ich dann tun muss um einen anwalt zu besorgen. -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!