Ein toter bei Verkehrsunfall

  • Am Montag dem 2. März 2009 gegen 6:30Uhr ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der B71 bei Gr. Ellenberg.

    3 LKW´s waren inneinander gerast. Der Unfallverursacher kam dabei ums Leben.

    Eigentlich sind Unfälle dieser Art eher Alltag auf Deutschlands Autobahnen, seltener kommen sie aber in kleinen Ortschaften wie Gr. Ellenberg vor.

    Wohl 5min vor dem Unfall bin ich persönlich noch durch diesen Ort durchgefahren, auf dem Weg nach Hause.

    Wäre dieser Unfall nur 25min später passiert, hätte man sogar davon ausgehen konnt, dass eventuell Kinder hätten zu Schaden kommen können, da kurz vor der Unfallstelle eine Bushaltestelle ist an der so gegen 6:55Uhr die Schulkinder auf den Schulbus warten.

    Die B71 war ab Gr. Ellenberg bis in die späten Abendstunden gesperrt.

    Dieser Unfall weist wieder einmal auf, dass endlich Lösungen gefunden werden müssen für den immer stärker zunehmenden LKW Verkehr.

    Ich weiß nicht wie ihr euch fühlt, wenn ihr mit dem Auto unterwegs seit, ihr zwischen zwei LKW´s eingeklemmt seit, oder hinter euch zwei LKW´s fahren und auf der Gegenfahrbahn sich eine LKW Kollone befindet.

    Ich hab da jedes mal ein mulmiges Gefühl und versuche weitesgehens solche Situationen zu vermeiden.


    Atomino2001

    PS: Die Videos zum Unfall gibt es auf: http://www.az-online.de

  • wenn ich eingekeilt bin, rege ich mich jetzt darüber so nicht auf, eher dass ich nix sehe.
    ich hasse es wenn ein großes auto vor mir fährt und ich die strasse nicht im blick habe.
    wenn ich so angst hätte, dann würd ich da sicher nicht mehr mit dem auto fahren, sonst macht man sich ja fertig und kriegt panikattacken.

  • Zitat

    Original von Schwabenmaus
    wenn ich eingekeilt bin, rege ich mich jetzt darüber so nicht auf, eher dass ich nix sehe.
    ich hasse es wenn ein großes auto vor mir fährt und ich die strasse nicht im blick habe.
    wenn ich so angst hätte, dann würd ich da sicher nicht mehr mit dem auto fahren, sonst macht man sich ja fertig und kriegt panikattacken.

    Genauso sehe ich das auch.

  • kann mich da auch nur anschließen.

    streß hab ich aber wenn ich als letzte im stau stehe, da habe ich immer arge bedenken das die auch ja alle hinter mir bremsen - ne koll. von mir hatte mal so einen unfall und die hatten dabei so was von glück, da war eine ganze armee an schutzengeln da

  • Solche Situationen, zwischen LKW`s eingeklemmt zu sein, erlebe ich zum Glück nicht, obwohl ich als Pendler täglich meine 140 KM/Tag abreisse, aber ca.90% meiner Strecke sind Autobahn. Kritisch empfinde ich nur Staus, da weiche ich sofort auf die Überholspuren aus.

    Das Hauptproblem ist nicht der zunehmende LKW-Verkehr, sondern der Kostendruck auf die EU-Speditionen: Der harte Konkurrenzkampf zwingt die Speditionen dazu, möglichst viele Maut-Stationen zu umfahren, also runter von der Autobahn und rauf auf die Landes-bzw. Bundesstraßen und Geschwindigkeitsbegrenzungen ignorieren :motzen: Und die führen nun mal oft durch kleinere Ortschaften.

    Wie kann man das verhindern? Einerseits durch Durchfahrverbote von LKW, die nur auf der Durchreise sind, erfordert aber hohen Kontrollaufwand, diese Kosten will keine Gemeinde übernehmen.

    Andererseits könnte man jede AB-Abfahrt mit einer Maut-Brücke versehen und jede Abfahrt teurer machen. Aber das kostet noch mehr und bringt letztendlich keinen Profit für die Maut-Betreiber, wird also auch nicht funktionieren.

    Bleibt eigentlich nur noch eine Lösung: Ortsdurchfahrten baulich so zu verändern, das grosse LKW`s es sehr schwer haben, diese zu durchfahren, sei es mit sehr engen Kurven, Verkehrsinseln etc. Minimale Kosten, grosse Wirkung (erlebe ich täglich auf den restlichen 10% meiner täglichen Fahrt, das funktioniert, da sehe ich kaum noch grosse LKW`s) :daumenhoch:

  • mir fällt grad ein, dass ich mal an einer ampel stand, sie war rot.
    dann sah ich im rückspiegel ein lkw auf mich zu fahren.
    irgendwie schnallte ich, dass er nicht vorhatte zu bremsen.
    ich bin dann, als ob ichs wußte, einfach vorgefahren und ein stück in die nächste kurve.
    und er ist tatsächlich bei der roten ampel durchgebraust.
    es ist nix passiert, aber soim nachhinein denk ich manchmal dran, was da hätte passieren können....

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!