Wie sieht es bei euch aus, wenn ihr in den Urlaub fahrt? Ist es euch wichtig, auch dort am Ziel einen Internetzugang zu haben oder verzichtet ihr gerne mal darauf?
Seid ihr dort auch ständig per Handy erreichbar oder bedeutet für euch Urlaub auch, einfach mal alles hinter sich zu lassen, eben auch mal nicht ständig erreichbar zu sein, was ja auch sehr erholsam sein kann?
Für mich bedeutet Urlaub auf jeden Fall kein Internet! Auch wenn es die letzten Jahre immer einen Internetzugang bzw. die Möglichkeit dazu gab, habe ich sie nie genutzt. Gerade das macht für mich Urlaub aus, nicht das zu machen, was ich tagtäglich mache, dazu muss ich nicht erst verreisen, wenn ich dann doch am PC hocke. Da ist mir das "reale" Leben wichtiger und das Erkunden des Urlaubsortes.
Auch das Handy ist nur für den Notfall dabei, wird aber nicht ständig mit sich herumgetragen. Ich schaue meist morgens und abends kurz nach, ob und wer was wollte und entscheide dann, ob ich mich melde oder nicht. Auch das gehört für mich unbedingt mit zum Urlaub, dass ich nicht ständig für jeden erreichbar bin. Ich kann diese Leute nicht verstehen, die, wenn sie am Strand liegen oder in einem Freizeitpark sind (2 Beispiele von mehreren, die ich nicht nachvollziehen kann) ständig mit irgendjemand telefonieren, um ihm haarklein zu berichten, was sie gerade machen. Da kann man doch gar nicht richtig erleben und geniessen, wenn ich es gar nicht richtig aufnehmen kann, was ich gerade mache, sondern ständig mit anderen darüber kommuniziere.
Wenn ich mir vorstelle, ich sitze irgendwo abends schön ruhig am Strand, beobachte den Sonnenuntergang und lasse die Seele baumeln und dann klingelt auf einmal mein Handy....nee, das möchte ich nicht.
(Ich bin ab Montag übrigens zwei Wochen in Urlaub und meld mich,( passend zum Thema :pfeifen: ) schon mal ab. )