ich habs schon oft gesagt, wenn unsere generation mal so um die 50 wird,
dann werden die einen oder anderen schon mit nem herzinfarkt kämpfen müssen.
der ganze stress kommt noch raus.
es erwischt ja auch immer mehr jüngere.
zum Arzt? - krankschreiben lassen? wie haltet ihr es bzw. euer Arzt?
-
Fauchi -
19. Mai 2009 um 19:29
-
-
Ja, da hast Du recht.
Der Stress wird immer größer. -
Ich geh auch eher selten zum Arzt, nur wenns garnicht mehr geht .
Ich muß Perla aber recht geben, bei Schwerbeschädigung und so, da muß man halt öfter gehen, sonst sagen die einem noch ach zum Arzt war man nicht dann ist ja alles in Ordnung, seufs.
ZitatOriginal von Schwabenmaus
ich habs schon oft gesagt, wenn unsere generation mal so um die 50 wird,
dann werden die einen oder anderen schon mit nem herzinfarkt kämpfen müssen.
der ganze stress kommt noch raus.
es erwischt ja auch immer mehr jüngere.Das sehen wir bei uns auch, schon der dritte Kollege der jetzt schwer krank ist, seufs.
Aber so will es der Staat, Rente schön einzahlen jahrelang, dann nicht mal Rente bekommen. :stinkig:[size=36]Edit by Fauchi:
Doppelpost zusammengefügt[/SIZE] -
Also ich bin einmal jährlich zur Blutuntersuchung und ansonsten nur wenn´s mir schlecht genug geht. Fieber ist eines der Anzeichen bei denen ich mich zum Arzt begebe.
Eins fällt mir noch auf. Trotz allem Chaos bei uns in der Firma und dem daraus resultierenden Streß, der einen auch krank machen kann. Bei uns wird man blöd angemacht, wenn man schnupfig zur Arbeit kommt. Grad weil man sonst eben andere ansteckt, die dann etwas später auch ausfallen. Genau das ist mir nach meiner letzten fiebrigen Erkältung im April passiert, als ich nach Meinung unseres Geschäftsführers zu früh wieder zurückgekommen bin.
Und genau das kann sich die Firma bei der ich bin nicht leisten. Trotz Wirtschaftskrise wissen wir nicht, wann wir wie welche Aufträge abarbeiten sollen, um noch zeitgerecht liefern zu können... komisch das alles... und langsam aber sicher wird bei uns Personal aufgestockt... -
@daysie, so war das bei meinem Mann.
Als wir jung waren haben wir das auch nciht so gesehen aber nachher sind die Befunde wichtig. Wenn man dann noch umgezogen ist und, und, und dann hast nichts mehr von früher. Dann zählt nur noch der letzte Arzt. Ja und er hat sein Lieblingspatienten, die Privat versichert sind. Schreibt die Diagnosen nicht richtig usw. -
Wenn man Krank ist, ist man Krank und gehört nicht an den Arbeitsplatz.
Ein jeder sollte sich ins Bewußtsein rufen - ich habe nur eine Gesundheit und kein Arbeitgeber sagt DANKE für deine Arbeitseinstellung.
Auch beim grippalen Infekt mit Fieber bleibe ich zu Hause. Meine Gesundheit gehört mir.
Das hat nichts mit krank machen zu tun.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!