bewerber googeln

  • ich weiss nicht, ob das thema hier schon präsent war .... wenn ja einfach löschen / verschieben.

    Was haltet ihr davon dass immer mehr arbeitgeber ihre bewerber googeln ? also ich als bewerber hätte kein problem damit, denn schließlich muss mir bei jedem eintrag klar sein, dass jeder (also auch mein chef) im internet sehen kann was ich so treibe ..... somit ist das was ich im netz schreibe auch das wozu ich stehe.

    und wenn auf einer witzseite auch mal "chef-witze" zu lesen sind, oder mein hobby etwas ausgefallen ist .... oder ich private details in einem forum erzähle .... ein guter chef sollte das einordnen können ( wenn man sich nicht gerade als bankdirektor bewirbt ...).

    Ich habe mir so überlegt, was wohl alles rauskommt, wenn ich mich jetzt googeln würde ... aber ich wüsste nichts was mein chef nicht wissen dürfte !!!

    Wie steht ihr dazu ????

  • ich finds ne sauerei, das eine ist privat, das andere die arbeit.
    solang ich meine arbeit gut mache, kann ich auch am we mal feiern.
    zb.
    ich würde wohl schwiergikeiten bekommen wann man mich ergoogelt.
    aber das internet vergißt nichts.

  • Ich denke mal, dass wir das ganz gut einschätzen können.Was nicht heisst, dass ich mit dieser Art von Recherche einiger Chefs einverstanden bin!
    Über mich wird man ausser harmlosen Forenbeiträgen weiter nix finden.
    Wer sich eher Gedanken darüber machen sollte, sind die, die bald oder in den nächsten Jahren auf Lehrstellensuche gehen..die teilweise sehr private Fotos, Videos usw. gedankenlos (naiv) einstellen.
    Wie Schwabi schon meint: das I-Net vergisst nichts.

  • das ist was ich meinte. Es gibt Leute die stellen Dinge ins Netz, das sollte der Chef nicht sehen .... aber muss ich solche Dinge überhaupt einstellen ?

    Wobei das natürlich ein zweischneidiges Schwert ist. Ich hatte mal die Karrikatur auf meiner homepage: LIEBER GOTT, ICH BITTE DICH

    Gib mir die Weisheit,
    meinen Chef zu begreifen.

    Gib mir die Liebe,
    ihm zu verzeihen.

    Gib mir die Geduld,
    seine Taten zu begreifen.

    Aber lieber Gott,
    schenke mir keine Kraft.

    Denn wenn du mir Kraft gibst,
    haue ich ihm eine rein!!!

    Über Umwege landete mein Chef auf meiner Homepage und kündigte mir wegen Beleidigung.

    Mein nächster Chef hatte die Karrikatur in Gross in seinem Büro hängen .....

    Seither bin ich vorsichtig was ich so ins Netz stelle, dass man es mit meiner Arbeit oder meinem Chef in Verbindung bringen könnte.

  • ich meinte mal im netz was gelesen zu haben, dass man wegen privater äußerungen nicht gekündigt werden darf.
    da gabs auch ein gerichtsurteil.
    also bei sowas würde ich erstmal einen anwalt fragen.
    es geht ja hauptsächlich um bilder von parties oder um schlechte äußerungen.
    wobei es dawieder drauf an kommt wie man formuliert.
    wenn jemand sagt, seine meinung ist dass der chef....blabla.....dann ist das eigentlich freie meinungsäußerung,
    man sollte halt nicht beleidigend sein.

    ich war mal auf der igmetall homepage.
    wenn mir daraus einer einen strick dreht....kann ichs nicht ändern.

  • wenn ich so sehe was manche leute an fotos von sich reinstellen, da frag ich mich echt ob die leute ein hirn besitzen.
    denn ich sollte schon ein bisschen drauf achten was ich mach, wie schwabi schon sagte: das i-net vergisst nichts

  • Mich wird man nichtgroß finden, ausser meiner Telefonnummer und die steht auch in jedem Telefonbuch.Zumal mein Name in Deutschland einmalig ist, wäre ich sehr schnell zu finden.
    Ich habe immer darauf geachtet, dass ich im Netz nicht so ohne weiteres zu finden bin.
    Meine Privatsphäre war mir immer schon wichtig und nicht jeder soll sehen, was ich alles so mache oder auch nicht.
    Würde ich jemanden einstellen wollen, dann würde ich auch schauen, ob es da etwas zu finden gibt, über den Bewerber. Es kommt auch drauf an, um welche Art Job es geht und was ich da so finden würde. Einige sind aber auch selten dämlich. Wenn ich von einem Bewerber lesen würde, dass er gern mal blau macht, wenn ihm grad danach ist, der über seinen derzeitigen Arbeitgeber in der Öffentlichkeit herzieht,(auch da kommt es drauf an, wie und aus welchem Grund es geschieht), ich das Gefühl bekäme, da hat jemand ein Drogenproblem oder irgend etwas, was ihn als zukünftigen Arbeitnehmer nicht ganz so gut da stehen ließe, würde ich bei solchen Personen zumindest Vorsicht walten lassen.
    Warum soll man sich das Internet nicht zu Nutze machen? Ich würde es jedenfalls tun. Wer alles mögliche von sich selber preis gibt, ist selber Schuld.

  • schwierig werden könnte es für ex-knackis oder so. ich finde es sch.... wenn gerade bei New-Stars der Vertrag wieder gekündigt wird weil sie früher in Jugendjahren mal irgendwas getan haben was dann rauskommt. Das I-net vergisst nichts. Aber manche (Jugend-)sünden sollte man vergessen denn Menschen können sich verändern und dazu lernen (wobei nicht alle dies tun ...).

  • Tolles Thema,
    ich denke alles wo der Name richtig ausgeschrieben ist kann eigentlich nichts schlimmes weiter sein. Das sind dann solche Sachen wie Seiten wo man sich eintragen kann auf welche Schulen man gegangen ist um seine Klassenkameraden wieder zu finden oder sowas.
    Ansonsten geschieht ja alles unter Nicknamen, wie in diesem Forum hier - und woher soll der zukünftige Chef diesen wissen?
    Richtig ist allerdings das wenn wirklich mal scheiße im früheren Leben gebaut wurde.. das ist dann Chefsache ob er dem jenigen eine Chance gibt oder nicht.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!