Kochbuch selbst machen

  • Mein Junior wünscht sich ein Kochbuch mit den ganzen Mamirezepten, falls er in 10 Jahren oder so mal auszieht. :D

    Nun kann man ja nahezu überall Fotobücher selbst erstellen. Gibt es sowas auch für Kochbücher? Ich meine, das mal bei Weltbild gesehen zu haben, habe es aber nicht gefunden. Über Google habe ich auch nichts wirkliches gefunden oder ich habe mich blöde angestellt. Das einzige war was von kochrezepte.de, die schweigen sich aber über den Preis irgendwie aus. Weiß jemand was?

  • Die zum selbst Einschreiben kenne ich, habe ich auch selbst.

    Sind in den Fotobüchern die Textfelder große genug? Kennt sich jemand damit aus? Habe mich damit noch nicht beschäftigt, nur fertig gesehen. :ueberlegen:

  • davon gehört habe ich auch noch nix.
    aber versuch doch mal den herrn google auszufragen.
    ich weiß dass man sich eine geschichte zusammenschustern kann und daraus dann ein buch machen lassen....
    aber du kannst auch rezepte aufschreiben in word zb, das ausdrucken und binden lassen und auch auf besonderes papier drucken lassen.

  • die idee klingt cool :daumenhoch:
    hab von sowas auch noch nix gehört

    @sim, pack deinem junior doch unser grundkochbuch "wir kochen gut" dazu :zwinkern:

  • @Schwabi
    Ich hab doch schon gegurgelt. :zwinkern: Nur nicht wirklich was gefunden.

    @borgi
    Was fürn Buch? :ueberlegen:
    Samstag hab ich ihm ein Nudelsoßenbuch gekauft, weil er wieder wie Dackel geglotzt hat: Oohhh Mamiiiiiii, guck mal, das ist ja schau. :kichern:

  • wir haben eins im vergangenen Jahr erstellt
    - in Word geschrieben und je nachdem welche Seite links oder rechtsbündig auf etwas festerem Papier ausgedruckt oder darauf kopiert,
    - geht auch noch laminieren,
    dann in Spiralen gebunden ( :ohrfluestern: gabs mal im Aldi die verschiedenen Spiralen mit dem Gerät)
    das war allerdings nicht mein Akt, ich steuerte nur Rezepte bei

    ansonsten erstellen lassen, aber wo :ueberlegen: keine Ahnung

  • Man kann sowas in Copyshops erstellen lassen. Einfach mit Word zusammenschreiben, als PDF ausdrucken und dann im Copyshop deiner Wahl abgeben.
    Je nach Copyshop kann man da auch zwischen verschiedenene Bindungsarten wählen... Spiralen, oder fest gebunden... bunte Umschläge oder nur Folie etc.
    Ich drucke ja bald meine Abschlussarbeit und ich rechne bei s/w Druck, bei ca. 70 Seiten mit 15-20 Euro.

  • Zitat

    Original von sim
    Die zum selbst Einschreiben kenne ich, habe ich auch selbst.

    Sind in den Fotobüchern die Textfelder große genug? Kennt sich jemand damit aus? Habe mich damit noch nicht beschäftigt, nur fertig gesehen. :ueberlegen:

    Ich habs mal ausprobiert, das geht sogar richtig gut.
    Man kann sich schöne Hintergrundbilder - eigene oder aus dem Programm - aussuchen und soviel Text eingeben, wie man will und eben braucht.
    Zwischendurch mal Fotots einfügen ist auch kein Problem.
    Ein ganz gutes Programm gibt's z.B. hier: httx://http://fotoservice.schlecker.de/cewe-fotobuch.html

    Ansonsten finde ich Sunnys Vorschlag recht gut, ist wahrscheinlich auch etwas einfacher. :nixwissen:

  • Ich wollte es ein wenig schicker haben. :zwinkern:
    Hab mir die Photobücher vom Lidl mal im Schnelldurchlauf angesehen. Ich denk das Spiralbuch find ich ganz nett.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!