opel !

  • gm verkauft opel jetzt doch nicht.
    stattdessen will gm opel behalten und sanieren (wie man so schön sagt).
    opel könnte wohl ohne gm exisitieren.
    unser staat bürgt sogar noch dafür.
    ein käufer war gefunden mit dem versprechen keine standorte in deutschland zu schliessen.
    jetzt der knaller, gm will opel behalten.
    und was noch dazu kommt, gm droht mit insolvenz wenn mitarbeiter und gewerkschaften den sanierungsplänen zustimmen.

    gerade wo doch die frau merkel so erfolgreich in amerika war.

    jetzt fordert die bundesregierung den überbrückungskredit natürlich zurück.
    ich würde soagr noch zinsen berechnen.

  • ja das ist schon ein herumgefuhrwerke... mal sehen, wie viele Leute GM entläßt

  • was mich ärgert, ist das geld das die bis jetzt vom steuerzahler bekommen haben. :sprengen:

  • das ist ja das nächste.
    stellt euch vor, ihr müsßtet dort arbeiten, diese ungewissheit und dann sowas. :motzen:
    amerikanischer führungsstul ist einer der schlimmsten.
    aber die leute da dürfen sich nicht davon abbringen lassen weiter protestaktionen zu machen. :stinkig:

  • ja, heute morgen hör ich im radio, dass unser neuer finanzminister (der übrigens schon 67 jahre als ist) darüber nachdenkt opel weiter zu unterstützen.
    und zwar aus dem grund, dass ganze regionen ein problem kriegen wenn gm die standorte schliesst.
    und ich sags euch, die wissen das und erpressen so geld für ihren maroden konzern.
    deutschland hatte noch gewinne gemacht.

    was mich stört, merkel war gerade erst in den usa.
    und der neue präsident ist glaube ich hauptanteilseigner von gm, da hat der doch bescheid gewußt, oder was meint ihr?
    hat sich merkel dort verarschen lassen?
    ich denke die wollen den staat jetzt abzocken und dann wird doch entlassen.

  • jetzt ist es raus, wir werden gm unterstützen opel zu sanieren.
    wir haben hilfen in forum von geld zugesagt.
    ob wir wohl dann auch mitmischen dürfen?
    ich dachte immer opel sei eigentlich kein sanierungsfall und sei die einzigste firma im gm-konzern, denen es gut geht.. :stinkig:...

  • Der Witz an der Sache ist ja, dass sich GM völlig im Recht befindet. Die Leute haben nichts unterschrieben, dass sie Opel abtreten werden, die Geschichte wurde vor allem von profilierungssüchtigen Politikern im Zeichen der Krise hochgekocht. Es ist leicht, den Bürgern Engagement vorzugaukeln, vor allem auch im Wahlkampf, in dem man händeringend griffige Themen sucht und ansonsten konturenlos bleibt. Auch die übernahmewillige kanadisch-österreichische Firma hat ein miserables Angebot vorgelegt, die russische Gesellschaft, die ebenfalls ihre Finger drin hatte, war nur scharf auf die Technologie, um sie für die eigene marode Wirtschaft sinnvoll zu gebrauchen. Ich nehme an, dass sie dann ausgestiegen wäre und die Probleme Opels wären dann erst gekommen. So oder so wird rationalisiert und Firmen geschlossen, spätestens dann, wenn wieder eine Bank Kredite braucht.

    Wie dem auch sei: Das Heulen der Wölfe (Politiker) zeigt uns nur deren Schwäche, weil sie ertappt worden sind. In Wirklichkeit regiert jedes Land in dem Maße, in dem die Industrie und Wirtschaft dies vorgibt. Der kleine Mann bleibt dabei außen vor, auf jedem Gebiet. Wenn ich mir da allein unsere neuen Volksvertreter betrachte und welche früher schon gescheiterten Leute uns wieder regieren wollen, wird das auf absehbare Zeit auch nicht besser werden. Erst recht nicht für die Opelianer.

  • Ja klar,
    ich hab gelesen: Amerika handelt eben so. In Deutschland werden solche Verhandlungen eben anders geführt. In Amerika wunderte man sich, dass sich da Frau Merkel so für einsetzt.

  • die haben einen völlig anderen führungsstil,
    aber wir müssen auch nicht alles von den amis übernehmen, oder?

  • wir hatten früher mal den spruch: vom großen bruder lernen heißt siegen lernen
    wohin das geführt hat wissen wir jetzt ja

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!