Google stellt das neueste Jelly Bean Update 4.3 offiziell vor
Google hat vor kurzem das neue Android 4.3 OS vorgestellt. Es gibt nich viele Neuerungen in der neuesten Android Version, dennoch hat Google einiges an der Performance geschraubt und optmiert. Alles in allem ein durchaus gelungenes Update.
Die neueste Android-Version ist von Hugo Barra aus dem Android-Team am 24.07.2013 offiziell vorgestellt worden. Eigentlich haben wir die neue Version schon zur Google I/O im Mai erwartet.
Hier möchte wir euch nun einige Details zur neuen Version Vorstellen:
In dem oben genannten Video wird der Der Multi-User Modus gezeigt. In diesem können z.B Eltern Profile für Ihre Kinder mit Einschränkungen erstellen, so kann man z.B den Kindern nur eine Auswahl an Apps anbieten die sie nutzen können. Dank der neuen API kann man sogar in einzelnen Apps festlegen welche Levels in einem Spiel gespielt werden können oder aber bestimmte ab 18 Elemente ausblenden.
Im Zweiten Video wird demonstriert wie sich die Änderungen auf die Performance in der neusten Android-Version auswirken. Durch die optimierte Zeichenreihenfolge grafischer Elemente und besserem Multithreading wurde scheinbar die Performance in nahezu allen Apps sichtlich erhöht. Laut Androidnex wurden auch die Audio-Latenzen und der Verzug beim Erkennen von Touchscreen-Eingaben verringert, welches sich auch positiv auf die gefühlte Performance auswirken würde.
Im letzten Video wird unter anderem der neue Bluetooth Smart/LE Modus gezeigt. Dies ist ein neuer stromsparender Verbindungsmodus für verschiedene Bluetooth-Geräte.
weitere Änderungen in Android 4.3:
Multimedia-DRM
Mit dieser API können z.B Dienste wie Netflix auf das digitale Rechtemanagement (DRM) zugreifen.
OpenGL ES 3.0
Eine neue und vielseitige 3D-Grafikschnittstelle. Android ist das erste OS welches diese Schnittstelle unterstützt.
Hintergrund-WLAN für optimierte Positionsbestimmung
Mobile Geräte könne auf diese Weise die aktuelle Position mithilfe in der Umgebung befindlichen WLANs oft erheblich exakter, schneller und somit auch energiesparender finden als über das GPS Signal. Daher wird das WLAN in der Android 4.3 dauerhaft im Hintergrund aktiv bleiben, außer man verbietet es über die Einstellungen.
Schriftart in Android 4.3 optimiert
Die Standardschrift in der neuen Android Version ist eine optimierte Version der "Roboto" Schriftart.
Anpassung in der Dialer-App
Über die Dialer-App ist es nun möglich Telefonnummern auch im T9-Eingabeformat aufzurufen.
Neue API für Zugriff auf System-Benachrichtigungen eingebaut
Mit dieser API wurden neue App-Berechtigungen zum Verarbeiten von System-Notifications eingeführt. Somit können nun auch Apps von Drittanbietern Benachrichtigungen lesen, verwerfen usw. Damit entfällt der lästige Weg über die Eingabehilfen.
[size=12][FONT=Droid Sans].[/FONT][/SIZE]
Automatisch sortierten App-Drawer
Mit der aktuellen Version soll es möglich sein Apps und Widgets nach Häufigkeit der Nutzung automatisch sortieren zu lassen.
Android 4.3 wir momentan auf alle Nexus-Devices ab dem Galaxy Nexus ausgleiefert. Die Google Editionen des HTC One und dem Samsung Galaxy S4 werden ebenfalls folgen. Die aktuellen Factory Images stehen bereits zum Download bereit "Original 4.3 Thread @ xda".
Ich freue mich auf die neue Version von Android und Hoffe das diese bald Einzug auf mein HTC One haben wird.
QUELLE: Original 4.3 Thread @ xda