Chromecast ein Chrome-basierter Media-Player-Dongle
Google hat bei seiner Vorstellung am 24.07.2013 noch ein weiteres Stück Technik vorgestellt und zwar Chromecast. Bei Chromcast handelt sich um ein HDMI-Dongle für TV-Geräte mit einem HDMI-Anschluss, der Dongle ist cloudbasiert. Man kann also verschiedene Inhalte, vor allem Videos, von mobilen Geräten auf den TV übertragen
Was macht Chromecast aus?
- Chromecast ist ein HDMI-Dongle
- Besitzt ein WLAN-Modul
- internen Speicher
Auf dem Dongle läuft eine abgespeckte Version von Googles Chrome-OS. Mit Chromecast ist es möglich auf jedem Fernseher, Monitor oder anderen Endgeräten, welches über einen HDMI-Anschluss verfügt, eine Verbindung zu Clouddiensten herstellt. Als bestes Beispiel dient hier YouTube oder aber Google Play Movies. Es ist ebenso möglich Musik z.B über Play Music wiederzugeben. Es soll aber auch möglich sein Bilder oder Videos von Webseiten anzuzeigen.
Das Beste ist aber die Möglichkeit Chromcast über verschiedene mobile Geräte fernzusteuern. Dies soll über bereits vorbereitete Apps unter iOS und Android oder aber den Chrome-Browsern auf allen Plattformen möglich sein. Es ist geplant das in den Apps ein Button angezeigt wird über den man den Inhalt an Chromecast senden kann. Die Steuerung über Apps soll weit über das Abspielen und Pausieren von Inhalten hinausreichen. Wir werden später nochmals genau darauf eingehen.
Smartphone, Tablet oder Laptop sind in Verbindung mit Chromcast nur noch eine Fernbedienung. Dies ist bei anderen Varianten, welche direkt vom Smartphone oder Tablet streamen, anders. Denn Chromecast erhält nur den Befehl z.B ein Youtube Video abzuspielen, anschließend verbindet sich Chromecast mit Youtube und spielt das gewünschte Video ab, das Smartphone oder Tablet kann man nun weiter nutzen, ohne dass der Akku durch das Streamen unnötig zu strapaziert wird.
Die Idee ist nicht neu, aber die Umsetzung ist wirklich gut.
Das Chrome-Team hat hier einige Videos zu Chromecast online gestellt:
Leider ist der Chromecast-Dongle voerst nur in den USA erhältlich. Der Preis wiederrum ist mit 35 US-Dollar echt günstig. Es ist aber durchaus geplant auch in anderssprachigen Märkten das Chromrcast zu vermarkten.
Ich würde jederzeit für den Preis ein Chromecast-Dongel bestellen. Mich hat Google mit der Präsentation durchaus überzeugt. Wie geht es euch?
QUELLE: TheVerge | FOTOQUELLE: mobilegeeks.de