Also ich kann 2 Marken empfehlen.
An 2. Stelle Loewe
Aber an erster Stelle METZ Fernseher, saugut die Dinger für mich die besten.
Also ich kann 2 Marken empfehlen.
An 2. Stelle Loewe
Aber an erster Stelle METZ Fernseher, saugut die Dinger für mich die besten.
Meine Empfehlung liegt dann in einem anderen Bereich
Ich habe einen Universium (Quelle)
Und einen Sony
bin mit beiden serh Zufrieden
Also in Sachen Fernseher ist es eigentlich klar, wie Roland gesagt hat Metz Nr1.
Von der Technik her und die Bildröhre.
Auf NTV gehen das laufband unten beobachten, vergleichen mit den anderen Fernseher, An Metzt kommt keiner ran.
Mein Bruder ist in so einem Fernsehtestlabor als Lehrling aber fast ausgelernt.
Der hat mir gesagt von der Technikseite, Qualität kommt keiner ran an Metz.
Der preis ist halt naja gesalzen.
Was kostet mich ein Standardmodeel und wer hat einen heissen Tip wo ich einen kaufen kann?
Preise weis ich leider nicht und die kannst du nur bei besonderen händler kauf nicht überall
roland hat sich vor 2 jahren einen gekauft, wahnsinns teil, meine eltern haben einen den teuersten sony ferseher fast gleich gekauft, aber die bildqulität, videotext eine erweiterten usw. wahnsinn
wow heisses teil, aber ich glaub da bekommt man schon fast ein golf dafür
ZitatOriginal von Skulip
wow heisses teil, aber ich glaub da bekommt man schon fast ein golf dafür
hm dann lieber den Fernseher als den Golf
Das ist schon das richtige aber habe mir auch schon überlegt meinen alten beamer aufzubauen als fernseher
Metz Flat-Cinema-TV 40''
Metz zeigt Flagge mit innovativen LCD/TFT-TVs - Sowohl der Metz Flat-Cinema-TV 40" als auch der Metz Flat-TV 20" zeichnen sich durch außergewöhnlich leuchtkräftige Bilder aus - und das innerhalb eines auffallend großen Betrachtungswinkels. Eine weitere Stärke dieser neuen Technologie liegt im geringen Stromverbrauch. Hinzu kommt, dass sich das Fernsehvergnügen auf ultraflachem Bildschirm auch mit professioneller Computernutzung verbinden lässt. Vor allem mit dem Flat-Cinema-TV 40" beweist Metz Größe. Bei minimalster Gerätetiefe bietet der neue LCD/TFT-TV die stattliche Bilddiagonale von 101 cm (40“). Vielseitige Anschlussmöglichkeiten runden das Bild ab.
Quelle sieh oben.
Naja kommt drauf an wieviel Bares man hat, wenn ich knapp bei Kasse wär dann lieber ein Auto.
Sieht blöd aus wenn ich mitm Fernseher in die Arbeit fahre oder einkaufen gehe.
ZitatOriginal von Roland
Naja kommt drauf an wieviel Bares man hat, wenn ich knapp bei Kasse wär dann lieber ein Auto.
Sieht blöd aus wenn ich mitm Fernseher in die Arbeit fahre oder einkaufen gehe.
Da hast du auch recht sieht bestimmt nicht toll aus
2 Sachen dazu.
Ich hab immer recht, wenn ich nicht gerade unrecht habe.
Ich weis alles, es stimmt nur nie!!!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!