ZTE, Lenovo und Huawei an HTC Übernahme interessiert
Trotz seines Erfolges mit den neusten One Varianten hat HTC seit 2011 88 % seines Börsenwertes verloren. Nun zeigen sich bereits erste Unternehmen an einer Übernahme interessiert, ZTE hat dies sogar schon öffentlich mitgeteilt. Es sind aber auch andere Unternehmen die am angeschlagenen Unternehmen Interesse haben, Lenovo oder Huawei beispielsweise.
HTC begann hat vor 2006 in erster Linie als OEM-Hersteller von Produkten für O2, Telekom und andere Netzprodvidern fungiert. Anschließend fing HTC an Modelle unter dem eigenen Namen auf den Markt zu bringen. HTC war zu dieser Zeit sogar auf dem selben Erfolgskurs wie Samsung und Apple. Ab 2011 ging es dann unternehmenstechnisch abwärts mit HTC. Wobei die auf den Markt gebrachten Geräte durchaus zu den Highend-Modellen zählen.
Mit den Modellen die 2013 erschienen hat HTC bisher eine super Leistung abgeben und somit versucht nochmal die Kurve zu bekommen. Ob das allerdings so läuft wie HTC sich das vorstellt, wir hoffen es für HTC. Der momentane Börsenwert von HTC wird auf ca 4,2 Milliarden US-Dollar geschätzt und zählt somit nur ein Drittel dessen, was z.B Google für Motorola gezahlt hat. Daher zeigen auch die bereits erwähnten Unternehmen durchaus Interesse an HTC.
Wie es mit HTC weiter geht ist momentan noch offen, ob ein Verkauf von HTC überhaupt kommt wird die Zeit zeigen. Wir bleiben für euch dran und berichten weiter. In diesem Sinne hoffen wir, dass es HTC nochmal schafft sich aufzrappeln, zu wünschen wäre es dem Unternehmen. Denn dass HTC weiß, wie man gute Smartphones baut ist ja bekannt und man sieht es auch sehr gut am HTC One / HTC One Mini.
QUELLE: Bloomberg | Golem | Androidnext