CyanogenMod 11 ist in der neuen Version M6 erschienen, und bringt zahlreiche Fehlerbehebungen und Verbesserungen mit sich. Zudem wird es keine Release Candidates oder Stable-Versionen mehr geben, stattdessen soll alle zwei Wochen eine neue Version erscheinen. Viele hatten sich seit dem Release der ersten Milestone-Version auf Kitkat-Basis eine "stabile" Version der Firmware erhofft gehabt, doch fehlerfrei waren diese Stable nicht gewesen, weshalb man sich bei Cyanogen für die neue M-Bezeichnung entschieden hat.
Denn statt alle vier Wochen eine M-Version zu releasen, wird daran gearbeitet alle zwei Wochen eine solche Version zu veröffentlichen. Das wiederum erklärt warum man sich gegen stable, und für "M" entschieden hat. Dieser kurze Rhythmus soll es ermöglichen, neue Geräte schneller zu integrieren,um auf Fehler in der Firmware schneller mit einem Update reagieren zu können. Die aus der Vergangenheit bekannten täglichen Nightlies, soll es aber weiterhin geben.
Hochgesteckte Ziele. Hut ab, wenn die Jungs und Mädels von Cyanogen diesen Rhythmus halten können.
Saucy
[size=8]Quelle:[DLMURL]http://www.areamobile.de[/DLMURL][/SIZE]