Nun ist es da, dass Huawei Ascend P7. Mit sehr guter Ausstattung, 5 Zoll Display mit Full HD Auflösung, Quadcore-SoC mit 1,8 Gigahertz, einem Akku mit 2460mAh, und einem Aluminiumrahmen und Glasabdeckungen konstruierten Gehäuse, mit einen günstigen Preis zwischen 360 und 390 Euro tritt Huawei den Kampf in der Oberklasse an. So hat man es endlich auf 1080p-Niveau mit Full HD geschafft, was bei anderen Herstellern längst Standard ist. Dagegen hat sich unter der Haube einiges getan, dort werkelt nun aus der Hauseigenen Chipschmiede ein HiSilicon Kirin 910T mit vier 1,8 Gigahertz Kernen, wobei man allerdings auf die schon ältere ARM Cortex-A9 Architektur setzt. Der Chip selbst schafft aber nicht mehr Leistung, als die aktuellen Snapdragon 801 Prozessoren und kann dort nicht ganz mithalten. Zwei Gigabyte Arbeitsspeicher und 16 GB interner Flash-Speicher sind ebenfalls mit an Bord, mit der Möglichkeit den Speicher mittels SD Card zu erweitern. Bei der Kamera setzt Huawei auf eine 13 Megapixel Kamera auf der Rückseite, und auf 8 Megapixel bei der Frontkamera. Desweiteren sind N-WLAN, Bluetooth 4.0 und NFC, 4G bzw. LTE mit an Bord. Beim Betriebssystem gibt Huawei sich kein Blöße und setzt gleich auf Android 4.4.2.
Das Huawei P7 soll noch in den nächsten Monaten nach Europa kommen und mit seinem geringen Preis, den teureren Wettbewerber die Stirn bieten.
Auch wenn der Chip nicht der neueste ist und mit dem Snapdragon nicht mithalten kann, so denke ich werden sich doch viele Kunden über das Huawei P7 freuen.
Saucy
[size=8]Quelle:http://www.mobilegeeks.de/huawei-ascend-…ll-vorgestellt/[/SIZE]