4.2.2 [JDQ39] l Root l Busybox l 2 Versionen odex und deodexed

  • [size=14]Auf Basis der neuesten Android JDQ39 JB-Version 4.2.2,
    habe ich zwei CustomStock Rom's erstellt.
    [/SIZE]

    Diese sind gerootet, haben die aktuellste Busybox installiert.
    Die Version 1, wurde nur gerootet und mit der aktuellen Busybox 1.2.0 erstellt. Die System Dateien (apk's) wurden für einen besseren Speicherverbrauch 'zipaligned'.
    Die Version 2, ist zusätzlich deodexed (Es können somit entsprechende Mods für deodexed Rom's genutzt werden) und hat init.d Support.

    [size=12][COLOR=#009900]Ein Wipe ist nicht nötig wenn eine StockROM installiert ist. (JB 4.1.1, 4.1.2, 4.2 oder 4.2.1)[/COLOR][/SIZE]

    Wenn es gefällt, freu ich mich über Bier...


    [size=12][COLOR=#ff0000]Infos zur Version 1:[/COLOR][/SIZE]
    - gerootet (Chainfire's SuperUser v1.04)
    - Busybox (v1.20.2)
    - Zipaligned
    - init.d Support (es können entsprechende Scripte die nach /system/etc/ in den init.d Ordner kopiert werden, automatisch beim Start des Systems ausgeführt werden)

    [size=10][COLOR=#0000ff]Download v1:[/COLOR][/SIZE] [DLMURL="http://www.share-online.biz/dl/B71TT8IMNJF"]cargo_GNexus_JDQ39_yakju_odex_v1.zip[/DLMURL]
    ([FONT=Trebuchet MS]246,18[/FONT] MB, MD5: 7ab52a8f6b77f134272b93e9381a4cb1)

    für Dropbox Mirror: PN an mich

    ------------------------------------------------------------

    [size=12][COLOR=#ff0000]Infos zur Version 2:[/COLOR][/SIZE]
    - gerootet (Chainfire's SuperUser v1.04)
    - Busybox (v1.20.2)
    - deodexed
    - Zipaligned
    - init.d Support (es können entsprechende Scripte die nach /system/etc/ in den init.d Ordner kopiert werden, automatisch beim Start des Systems ausgeführt werden)

    [size=10][COLOR=#0000ff]Download v2:[/COLOR] [/SIZE][DLMURL="http://www.share-online.biz/dl/PQCFV8IMDUD"]cargo_GNexus_JDQ39_yakju_deodexed[/DLMURL]_v2.zip
    ([FONT=Trebuchet MS]244,65 MB[/FONT], MD5: 6238062b7c48a5b0ec5d5d3bb501afbf)

    für Dropbox Mirror: PN an mich

    ----------------------------------------------------------------------------

    [size=12][COLOR=#ff0000]Installation:[/COLOR][/SIZE]
    - gewünschte Version auf die interne SD Karte kopieren
    - Galaxy Nexus ins CustomRecovery starten
    - per install oder flash from sdcard Rom flashen
    - neustarten und nach der Ersteinrichtung noch einmal neustarten


    ==================================================


    Ich erstelle mir schon immer eigene Rom Versionen, da die meisten StockRoms, für mich, am besten laufen.

    [size=12]Bitte nicht woanders Uploaden und keine Mirror!![/SIZE]


    Danke geht an:
    - Google für die tollen und schnellen FactoryImages
    - dsixda für's Android Kitchen - welches wirklich einiges erleichtert

    2 Mal editiert, zuletzt von Maestro2k5 (21. April 2015 um 14:28)

  • ...und ich hab zu Deinen irgendwie mehr vertrauen, die bei XDA scheinen immer so nach dem Motto "Möglichst schnell online für viel Thanks". Mach mich nachher mal an Prozentanzeige und Center Clock.

    EDIT: Wird nix draus, 2mal abgebrochen und immer wieder 3 Stunden von vorne. Muß ich über Nacht laden, Leitung wird auch geschäftlich gebraucht.

  • Doch fertig, 1% Anzeige, Center Clock, Dark_Background! Allerdings sind meine Icons drin, kannst Du ja austauschen wenn Du andere willst. Flashbare .zip: Link
    EDIT: 32dpi NavBar

    EDIT 2: Multi Reboot gefunden:
    Link

    EDIT 3: Mann, ist das leicht mit Dsixdas Kitchen unter Linux. Hab's heute zum ersten Mal gemacht, sonst immer umständlich erst mit xUltimate deodexed und und und...:O_o:

  • Dropbox Mirror geändert.
    Wer diese möchte, schickt mir bitte hier im Forum eine PN, Links werden umgehend per PN zugeschickt.
    [size=10][/SIZE]
    [size=12][COLOR=#ff0000]Nur hier in diesem Forum gültig!

    [/COLOR][/SIZE][size=10]Der "beliebte" Filehoster Share-[/SIZE]Online ist natürlich weiterhin verfügbar... :biggrin:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!