Intel: Hardware-Fehler In Neuen Mainboard-Chipsätzen

  • Zitat

    "...Die bisher gefertigten Ein-Chip-"Chipsätze" der jüngsten Baureihe 6 für Mainboards mit Core-i-2000-Prozessoren haben einen Hardware-Fehler: Laut Intel kann es passieren, dass im Laufe der Zeit die Leistung des SATA-Controllers nachlässt, der in den Platform Controller Hubs (PCH) P67, H67 oder Q67 steckt. Betroffen sind potenziell alle bisher produzierten Mainboards mit der LGA1155-Fassung für die Prozessoren der Baureihen Core i3-2000, Core i5-2000 und Core i7-2000...

    Erst im "späten Februar" will Intel fehlerbereinigte PCH-Chips in kleineren Stückzahlen liefern können, ab April soll dann wieder die volle Produktionskapazität erreicht werden. Der Aktienkurs von Intel sackte heute nachmittag an der Börse in New York deutlich ab...

    [Update] Bei Intel haben die neuen Sandy-Bridge-Prozessoren erst einen relativ kleinen Anteil an der gesamten Produktpalette; deshalb meint Intel, dass sich der finanzielle Schaden durch die Verzögerungen bei den Produktlieferungen im Rahmen hält. Die vermutlich volumenstärksten Sandy-Bridge-Produkte, nämlich Notebooks mit den Dual-Core-Versionen Core i3-2000 oder auch den kommenden Pentiums, sind noch gar nicht auf dem Markt; ihre Einführung werde sich nun um "ein paar Wochen" verzögern..."Quelle

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!