Die Verbraucherschutzbehörden warnen vor dem Verzehr gehackter Haselnüsse der Marke Dr. Oetker. Es könnten Metallfäden in den Packungen enthalten sein. Das Unternehmen hat bereits mehrere tausend Beutel zurückgerufen.
Bei der Warnung der Behörden geht es um 100-Gramm-Beutel mit der Aufschrift "Haselnüsse gehackt". Betroffen sind 13 Bundesländer: Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Bremen, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Schleswig-Holstein und Thüringen.
Bereits am Wochenende hatte der Hersteller Dr. Oetker bundesweit mehrere tausend Packungen zurückgerufen. In einzelnen Produkten mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 01.13-L002 und 01.13-L003 könnten aufgrund eines Fehlers in der Rohstofflieferung Metallfäden enthalten sein.
Die betreffende Ware sei ab Januar 2012 in den deutschen Handel gelangt. Das Produkt mit dem EAN-Code 4 000521 007188 kann gegen Erstattung des Kaufpreises im Supermarkt zurückgegeben werden. "Die Ware wurde nur an Endverbraucher geliefert. Großkunden sind nicht betroffen", sagte ein Unternehmenssprecher auf Anfrage. Der Fehler sei erst in einer Qualitätskontrolle nach der Auslieferung festgestellt worden
Quelle:Spiegel.de
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!