Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat seinen Aufruf an alle Internetnutzer erneuert, ihre Rechner auf Befall mit der Schadsoftware DNS-Changer zu überprüfen. Hintergrund ist die für den 9. Juli geplante Abschaltung der durch das FBI übernommenen DNS-Server. Ab diesem Zeitpunkt können Besitzer infizierter Rechner nicht mehr auf das Internet zugreifen, sofern sie die DNS-Einstellungen nicht manuell ändern. Generell ist ein Befall mit DNS-Changer ein Indiz für einen unzureichenden Schutz vor Schadsoftware.
Schon im Januar 2012 hatte das BSI zusammen mit dem Bundeskriminalamt, der Deutschen Telekom und Avira die Testseite http://www.dns-ok.de eingerichtet, mit der Anwender ihren Rechner ohne großen Aufwand überprüfen können.
weiter lesen auf zdnet