CeBIT: Ab 2014 keine Privatbesucher mehr

  • Wie ich gerade gelesen habe, dürfen ab 2014 keine Privatbesucher mehr auf die CeBIT.

    Zitat von WinFuture

    Die IT-Branchenmesse CeBIT wird ab dem kommenden Jahr für Personen, die bisher nur aus privatem Interesse nach Hannover reisten, verschlossen bleiben. Das teilte der Veranstalter mit.

    "Wir setzen künftig zu 100 Prozent auf Business", sagte Oliver Frese, CeBIT-Vorstand der Deutschen Messe. Damit richte man die Messe stärker nach den Wünschen der Aussteller aus. Schon seit mehreren Jahren entwickelte man die CeBIT immerhin verstärkt in Richtung einer Business-Veranstaltung, bei der Privatpersonen eher Beiwerk waren - auch wenn viele Firmen selbst durchaus auf viele Besucher eingestellt waren, die nicht beruflich nach Hannover fuhren.

    [url=http://winfuture.de/news,76390.html]Kompletter Bericht[/url]

  • Das haben die sicher bei T-Home abgeschaut.(Kunden ärgern) Kunden Veraschung finde ich das. Wenn ich eine Firma wäre die da etwas ausstellt würde ich die Messe sabotieren. Weil normale Kunden sind am Ende immer noch die besten Käufer. Ich würde als Firma zu den Kunden halten. Privatbesucher oder auch kaufkräftige Kunden haben schon mancher Firma viel Wohlstand eingebracht.

    Zitat

    Damit richte man die Messe stärker nach den Wünschen der Aussteller aus.


    Welche Firmen hatten den die Wünsche ? Namen bitte. :mrgreen:

  • Ich war auch etwas überrascht, das es angeblich die Aussteller sind die das wünschen. Warum verschenken so viele Aussteller massig an Freikarten und Einladungen wenn sie nicht erwünscht sind?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!