Internet-Widerrufsrecht von 14 Tagen gilt künftig europaweit

  • Deutsche Verbraucher können künftig bei Internetgeschäften europaweit auf mehr Rechtssicherheit vertrauen. Der Bundestag verabschiedete am Freitag die Umsetzung der europäischen Verbraucherrechterichtlinie (PDF) in deutsches Recht.


    Anzeige

    14 Tage europaweit
    Wenn Verbraucher künftig in einem Internetshop oder an der Haustür einen Vertrag abschließen, können sie ihn europaweit ohne Angaben von Gründen 14 Tage lang widerrufen. Bisher galt eine Mindestfrist von nur sieben Tagen. Die Unternehmer sind in Zukunft auch europaweit verpflichtet, dem Verbraucher die Informationen über Widerrufsrechte unaufgefordert zur Verfügung zu stellen, in Papierform oder auf einem Datenträger.

    Es wird allerdings bei unterlassener oder nicht ordnungsgemäßer Widerrufsbelehrung kein "ewiges Widerrufsrecht" mehr geben, sondern es erlischt nach einem Jahr und 14 Tagen. Die FDP-Abgeordnete Judith Skudelny hob hervor, dass von der europaweiten Vereinheitlichung nicht nur die Verbraucher, sondern auch der europäische Binnenmarkt profitiere


    Quelle: onlinekosten.de Newsmeldung "Internet-Widerrufsrecht von 14 Tagen gilt künftig europaweit"

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!