Wahrscheinlich die Erholungs- und Abheilpausen dazwischen...
Tatoos und Piercings...
-
schari -
12. Juli 2004 um 21:21
-
-
Das schon, aber nen Jahr ist doch schon arg lang find ich
-
MIxe, das brauch aber seine Zeit.
das ist nen Mega Projelt, was übern ganzen Körper geht ...
Da kommt das Vorzeichnen, dann die konturen ziehen, dann das schattieren, dann die farben, und zum schluss vielleicht noch mal nen overtake.
zwischen drin muss die Haut sich auch wieder erholen...Kommt schon gut hin mit dem Jahr
-
Waffelchen spricht da ein wahres Wort ....
Was so lange daran dauert? Erst kommen die Zeichnungen von meiner Tätowiererin.Wenn ich grünes Licht gebe, geht es mit den Outlines los (Konturen).Diese dauern in der Regel des Abheilungsprozesses nicht so lang.Dann kommt das schattieren dran ...hast du einen schlechten Tag ,dann vergiss es mit dem tätowieren an diesem , genauso sieht es aus, wenn du erkältet bist ,Kopfweh hast, zuviel Stress hattest etc.
Dann kommt es auch noch darauf an, wie der Heilprozess deiner Haut ist .An manchen Stellen dauert es eben einfach ein bißchen länger.
Kommen wir nun zu dem Bereich Schmerz:An manchen Tagen kann man stundenlang liegen und sich stechen lassen , ohne wirklich viel Schmerz zu spüren und an manch anderen Tagen könntest du nach ner halben Stunde schon in die Luft gehen.Dann kommt auch noch hinzu, wie deine Haut von der Reizung mitspielt.Selbst wenn du gut drauf bist kann es passieren, dass deine Haut dir einfach signalisiert, wenn es zuviel wird - sie ist schließlich dein größtes Organ!
Dann kommen die Vorsätze meine Tätowiererin :Niemals länger als 3 Stunden zu machen...das machen die meisten, die was von ihrem Job halten und gut sind.
Somit ergibt sich dann ca.ein gutes Jahr !! :zwin: -
Und du willst das wirklich durchziehen? Mir wär das viel zu viel, aber du bist halt ein Tattoofreak :lol:
Was jetzt das vorzeichnen betrifft....wie lang kannst dich da nicht waschen? Oder wird immer wieder neu gezeichnet? :ign:
[size=36]Brauchst nicht antworten, war nur spasseshalber gefragt[/SIZE] -
ich denke das wird stück für stück vorgezeichnet.. eben so weit, sodass man beim nächsten termin die outlines ziehen kann.
-
@ Mixe: hab mich auch gewundert, dass das so lang geht :nix:
Ich hab früher immer gedacht, du gehst rein ins Studio, nach einer Weile kommst raus und fertig ist es. Aber so ist es halt net. :nix: -
Naja, kommt ganz auf die Größe an. Meins war schon innerhalb 2 oder 3 Stunden fertig glaub ich. Oder hab ich auch zweimal hingehen müssen :scratch: Je länger ich nachdenk desto sicherer bin ich mir nach anderthalb oder 2 Wochen nochmal dortgewesen zu sein. Erst der Rand und dann das innere. :frag: :frag:
Hiiilfe ich werd alt :igitt: -
so ich hab jetzt ein kleines Tiger tatoo...
-
Foto machen und zeigen, sonst glaub ich es nicht. :zwin:
Tiger sagst du? Schönes Tierchen. Wohin hast du es machen lassen? Die Körperstelle mein ich -
ist noch net ganz fertig...
-
aha, na gut, aber ich hoffe doch wir bekommen ein Bildchen zu sehen, oder?
-
So , nun schreibe ich mal was zum Thema vorzeichnen:
Es wird nicht auf der Haut gezeichnet :lol: und dementsprechend kann man sich waschen wie man will :krg: ....die Zeichnungen finden erst auf dem Blatt Papier statt .......und @Angmar : man geht nicht in den Laden rein, läßt sich tätowieren und schön ist es ....das braucht bei einem größeren Tattoo auf jeden Fall seine Zeit.
Am 29.04.geht es bei mir wie immer weiter .... :applaus:
-
Zitat
Original von Tribalwoman
...
Es wird nicht auf der Haut gezeichnet :lol: und dementsprechend kann man sich waschen wie man will :krg: ....die Zeichnungen finden erst auf dem Blatt Papier statt ....
...
Erstmal kommt das schon auf Papier, aber nachher wird es doch auf die Haut übertragen damit der Tätowierer weiß wo er rumpiekseln muß. Oder hat sich da was geändert seit meinem Tattoo? -
ja Mixe, da hast du recht.Es hat sich dahingehend nichts geändert , aber es gibt auch einige Tätowierer die frei Hand zeichnen.Wenn es von dem Blatt Papier auf die Haut übertragen wird, werden die Outlines komplett durchgestochen ( sprich fertig gestellt), denn falls du zwischendurch abbrechen musst , dann wären die anderen Linien nach dem waschen logischer Weise verloren :zwin: :zwin:
-
Das mein ich ja. Wie macht es dein Tätowierer denn? Freihändig oder kannst dich nen paar Wochen nicht waschen? Oder macht er am Ende die Outlines in einem durch? Das wär ja dann eine Mördersitzung, oder?
-
nein , dieses Grossprojekt wird stückweise gearbeitet, dass heißt , es werden die Zeichnungen vom Papier auf die Haut auch stückweise übertragen ....sonst wäre es wohl eher ein Höllentrip diese quer über den Körper in einem Stück zu machen .
Ich bin ja schon wahnsinnig und durchgeknallt, aber so sehr nun doch nicht !!!!! :krg: [Blockierte Grafik: http://web11.1428-1.1st-housing.de/super_smilys/am-beliebtesten/TONGUE%7E1.gif] -
Zitat
Original von Tribalwoman
Ich bin ja schon wahnsinnig und durchgeknallt, aber so sehr nun doch nicht
Immerhin kennst du es selber :lach:
Ich glaub aber auch das es bei so einer großen Zeichnung nicht sofort auffallen würde wenn es per Hand gemacht worden wäre (sofern der Tätowierer es einigermaßen kann) -
wer frei Hand zeichnen kann, gehört schon zu den top Tätowierern...
eine Schablone abpausen, kann doch eigentlich fast jeder , oder?
Unsere Tätowiererin zeichnet frei Hand af Papier und bringt nur die Outlines per Schablone auf die Haut ...der Rest wird dann aus dem Handgelenk gemacht ! -
Abpausen bring sogar ich hin, das stimmt. Solltest deiner Tätowiererin mal den Vorschlag machen sie macht es per Hand und wenn es nix so schön wird suchst du dir jemand anderen oder zahlst nix
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!