Die Kuh
Auf der saftiggrünen Wiese
Weidet ausgerechnet diese
eine Kuh, eine Kuh.
Ach, ihr Herz ist voller Sehnen,
in den Augen schimmern Tränen,
ab und zu, ab und zu.
Was ihr schmeckte, wiederkautse
Mit der Schnauze, dann verdautse.
und macht muh, und macht muh.
Träumend und das Maul bewegend,
schautse blöd und dämlich in die Gegend,
grad wie du, grad wie du.
Der Schauspieler
Er sprach zu der Theaterleitung,
nachdem er dreimal ausgespuckt:
Mein Name steht in dieser Zeitung,
nie eingerahmt nie fettgedruckt.
Dabei spiel ich die längsten rollen,
mal bin ich hektisch, mal geduckt,
ich probe auch, so lang sie wollen,
doch niemals bin ich fettgedruckt.
Ganz ohne Probe selbstverständlich,
starb gestern er, hat kaum gezuckt,
heut sieht man in der Zeitung endlich,
ihn eingerahmt und fettgedruckt.
Der Frühling
Wie wundervoll ist die Natur!
Man sieht so viele Blüten;
auch sieht man Schafe auf der Flur,
und Schäfer, die sie hüten.
Ein leises Lied erklingt im Tal;
der müde Wandrer singt es.
Ein süßer Duft ist überall,
nur hier im´Zimmer stinkt es.
Ritter Kunibert
Es war einmal ein altes Schloss
und Kunibert, so hieß der Boss.
Er hatte Mägde, hatte Knechte
und eine Frau - das war das Schlechte.
Ihr Mund war breit, ihr Hals war lang
und es klang scheußlich, wenn sie sang.
Da zielte er mit Korn und Kimme
und Wut auf sie -- war das so Schlimme ?
Es machte bumm (natürlich lauter)
Dann fiel sie um. Zum Himmel schaut er
und spricht, das Auge voll Gewässer:
mag sein, vielleicht klingt´s dort ja besser !