sinnlose Fächer / Unterricht

  • Hi,

    kennt ihr das auch, ihr habt Fächer die ihr zum Teufel net brauchen könnt und net mal wisst wofür ihr den ganzen Müll lernt ??
    Mein schlimmstes Fach ist Deutsch (es gibt noch mehr, aber Deutsch ist total am schlimmsten). Ich sitz da rein und hab echt null Ahnung, warum ich da überhaupt drin bin und wofür ich den ganzen Mist lernen soll.
    ich reg mich da jede Stunde total schwarz.
    So schlimm ist es aber erst seit der 12. In der 11 hab ich nie was gegen das Fach gehabt, aber jetzt ist es total die Hölle.

    Und man liest nur alten Schmöker.
    warum nicht was aktuelles?!!!
    Dann würd ich auch die Bücher lesen.
    bin Bei Effi Briest auf Seite 98 jetzt. ob ich jemals durch das Buch komm ist mehr als fraglich ...
    und dann soll man auch noch Referate und scheiß Präsentationen drüber machen....so lächerlich....wenn am Ende 5 Punkte rauskommen bin ich froh....aber das ist ja wohl das letzte!!!!!!!!

  • Religion in der Berufsschule?

    Also wenn das nicht unnötig ist =) - ich meine was interessieren die Thesen von "Amos dem Weisen" einen Banker???

    Religion ist neben Politik ein Small-Talk Tabu-Thema - folglich ist es zu nichts zu gebrauchen...

  • also meine schulzeit liegt ja nun schon 15 jahre zurück.....ich hab mathe nicht gemocht, chemie war mein meißtgehasstes fach.....damals haben wir uns auch gefragt wofür lernen wir den ganzen mißt eigtl. da brauchen wir doch niiiiiemals im leben haben wir gesagt.........heute merkt man es im alltäglichen leben wozu man das gelernt hat udn wünscht sich manchmal besser aufgepasst zu haben.

    und was den deutsch unterricht angeht , frag ich mich, wie man sich fragen kann wofür man deutsch brauch :frag:

  • Zitat

    Original von Bluesky
    Religion in der Berufsschule?

    Also wenn das nicht unnötig ist =) - ich meine was interessieren die Thesen von "Amos dem Weisen" einen Banker???

    Religion ist neben Politik ein Small-Talk Tabu-Thema - folglich ist es zu nichts zu gebrauchen...


    religion unterricht kenne ich nciht.das gabs bei uns nciht..aber ich finde das solchen untericht eh nur die schüler mitmachen soltlen, die gläubig sind.
    soweit ich weiß werden ja alle schüler da reingesteckt, oder :frag:

  • HMMM ..... bis auf KUNST, SPORT, MUSIK, fand ich eigentlich alle Schulfächer für wichtig, auch wenn man den Sinn in der Schule noch nicht erkennt :D

  • Namd,


    Ich finde Sport übeflüssig.
    Ich meine, wenn man jetzt später einen Beruf hat indem man kein Sport braucht,was bringt's dann? :D

    Ich finde Mathe , Deutsch , Englisch und Informatik wichtig,jetzt persönlich für mich.

    Aber solche Dinge wie Sport , Religion , Gemeinschaftskunde ... Die sind überflüssig. ;)


    Adios.

  • Kunst und Musik waren nervig fuer mich..English konnt eich nie leiden und ich kann mich noch an einer diskussions mit meiner lehrerin erinnern wo ich sie gefragt habe warum ich english lernen muss.Deutsch mochte ich aber gerne wegen der alten buecher die man lesen drufte und dann diskutiert hat. Das fand ich immer sehr gut. Selbst heutzutage lese ich gerne mal klassiker oder auch neuere buecher und diskutiere die man mit freunden die es selber gelesen haben.

  • Also ich fand Musik ,Physik (das habe ich gehasst ) und Arbeitslehre völlig sinnlos.

    Wichtig fand ich dagegen Mathe,Deutsch,Erdkunde,Englisch und Latein,sowie auch Französisch...wobei ich letzteres aufgab.

  • hm..ich dacht auch bei vielem immer WOZU DIE SCHEISSE?
    Aber beim studium hab ich gemerkt wofür der ganze Mist einfach GRUNDLAGEN waren...
    also...
    nimms mit wenns geht :)

  • Also sinnlos in dem Sinn ist kein Fach, würd ich sagen. Es gibt halt nur Fächer, die mich nicht interessieren und bei denen ich mir wirklich denke: wofür werd ich das Zeug brauchen? Zum Beispiel gibt's in Mathe einiges von dem ich mich frag, wozu das gut sein soll ^^ Andererseits ist es wichtig ... na ja, die grundlegenden Dinge, die man täglich braucht, zumindest.

    Bei Fächern wie Sport lernt man ja eigentlich nichts ... aber alle meine Verwandten, die schon aus der Schule draußen sind, haben gesagt, das ist das Fach, das sie am meisten vermissen. Im Berufsleben haben sie keine Zeit mehr für Sport ... und ich glaub das auch, obwohl ich selbst nicht wirklich sportbegeistert bin ^^

    Von Religion bin ich abgemeldet, weil ich es nicht brauche. Die wichtigsten Dinge hab ich gelernt, wie ich noch in der Volksschule und 4 Jahre am Gym war - und es hat gereicht.

    Sonst ... gibt's keine Fächer, die ich nicht irgendwie mal gebrauchen könnte.

  • Ich finde, in Mathe sind einige Themen sinnlos. Das Fach an sich ist wichtig, aber viele Teilgebiete braucht man wirklich nie mehr. Sport finde ich auch nicht so wichtig, zumal da nie alle mitmachen. Entweder man ist sportlich oder nicht, Sport sollte freiwillig sein, find ich.

  • hallo angmar, in Sachen Deutsch kann ich dir teilweise recht geben!

    Alte Bücher zu lesen muss aber nicht unbedingt schlecht sein! Was ich nur bescheiden fand, war das man diese Bücher nach ihrem stilistischen Mitteln untersuchen musste! Das gleiche bei Gedichten! Es ist ja nett zu wissen, wie die Leute das damals gemacht hatten, aber ich war immer der Meinung, das die Leute in einem anderen Zeitalter das gleiche Buch in einer anderen Form geschrieben hätten. Deswegen ist in meinen Augen eigentlich immer nur der Inhalt wichtig und weniger das wie. Meine Lehrerin sah das damals leider anders.

    Und Religion in der Schule finde ich auch schwachsinnig (hatte es zum Glück nur in der BS!). Wenn man in solchen Dinge interessiert ist, dann ist das sicherlich gut, aber ansonsten kann man selbst damit ja einfach rein gar nichts verbinden. Und wenn ein Lehrer in einer Klausur fragt, was bestimmte Sachen mit Gott zu tun haben (wie hatten damals das Thema Mord in Erfurt), und du ihm dann erklärst, warum das nichts mit Gott zu tun hat, kommt das auch nicht so gut.

    Und zum Thema Mathe...vieles erscheint uns dort zum Anfang sicherlich als unnütz und unwichtig...das kann sich aber später sehr schnell ändern!

  • In Mathe, gerade machen wir Wachstumsformen und so, da weiß ich wozu es gut ist und versteh es komischerweise.
    Aber Reli ist ne einzige Katastrophe. Hab daher so ne Art Kursbericht auf meiner HP geschrieben, dass ich meinen Frust etwas los werde :D

  • Ich hab soviele sinnlose Fächer!!

    Ich denke mal, dass man bis zu der 10 das Wissen in allen Fächern braucht und das is meiner Meinung nach auch ganz gut so.
    Aber sobald man doch auf einer weiterführenden Schule ist bzw. am Gymnasium, dann sollte man doch bitte frei wählen können!!

    Ich später will etwas in Richtung Jounalistik machen, dem entsprechend stehe ich in Deutsch, Englisch, Spanisch etc.
    Aber mit Biologie versaue ich mir meinen kompletten Notendurchschnitt. Ich werde später niiiiiie wieder mir überlegen wie ich aus einer Zwiebel die DNA heraus filtern kann Oo

    Genauso wie Reli. Ich darf es nicht abwählen! Und dabei lernen wir dort nichts sinnvolles, und ich übereinstimmen tu ich mit meiner Lehrerin schon lange nicht mehr -.-

  • das kenn ich, hab genau die gleichen Probleme.
    Biologie geht bei mir. Aber andere Fächer sind für mich der Tod. In Mathe z.B. - wozu muss ich wissen, wie eine Gerade eine Ebene schneidet und in welchem Winkel...wenn es dann um Wachstum geht, z.B. wie schnell sich ein Erreger im Körper vermehr - sowas kan nich dann, da seh ich auch einen Sinn dann dahinter. :zustimm: Aber sonst: :daum1:

  • Sinnlos ist es für mich immer dann, wen der Stoff keinen Bezug zur Praxis hat. Das traf bei mir hauptsächlich auf die Inhalte des Fachs Philosophie zu. Hatte bei mir den Stempel der 100%-igen Sinnlosigkeit bekommen. Ebenso Religion.

  • Jo, wir haben an der Berufsschule auch Reli, total öde, Thema HEXEN (hatte ich mehr als 3 Mal!!).. :cry2:

  • Ich finde Physik derzeit total sinnlos. Bin in der 12.Klasse und wir machen sowas, was wir in der 7. schon gelernt haben!Trotzdem kann ich es nich so gut :frag:
    Naja, ansonsten find ich viele Sachen, die wir in Mathe machen total sinnlos. Ich mein, das Meiste brauch ich doch später eh nicht mehr !?
    Wir haben noch ein Mathefach, das Mathe BM (betriebswirtschaftliche Modelle) heißt. Dort lernen wir Sachen wie Prozentrechnen, Dreisatz und weiß ich was. Halt Dinge, die man auch wirklich mal fürs spätere Leben gebrauchen kann. Da hab ich auch nix gegen. Aber normal Mathe? Scheiss drauf!

  • ja, Dreisatz und Prozentrechnen sind wichtig, brauch ich auch ab und zu im Alltag, aber Lagebeziehungen zwischen ner Geraden und ner Ebende...also ich weiß auch nicht was das bringen soll. da gibt´s zwar immer ab und zu auch praktische Aufgaben wo man sehen soll, dass man es auch im alltag braucht. Aber die Aufgaben sind so sinnlos, und das würde nie jemand im Alltag brauchen....

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!