Ich habe den Thread mal in den Spiele Bereich verschoben ![]()
Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk
Ich habe den Thread mal in den Spiele Bereich verschoben ![]()
Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk
Sony Xperia Z2 Forum auf Android-Port.de
Zitat
Android Smartphone
Android 4.4.2
Release: 03/2014
Qualcomm Snapdragon 801
3 GB RAM
16 GB ROM
20.7 MP
LTE, NFC
5,2" - 1920x1080
3200 mAh
163 g
ZitatNach Xperia Z und Z1 folgte im März 2014 das Sony Xperia Z2.
Es ist wieder nach IP55 und IP58 gegen Wasser und Staub geschützt.
Die Kamera ermöglicht 4K-Videoaufnahmen.
[B]Nur auf: Android-Port.de, Deine Android Community mit Herz und Verstand.
Quelle Produktfoto: [size=12]Appdated[/SIZE][/B]
Details: Android Smartphone
Android 4.2
Release: 09/2013
Qualcomm Snapdragon 800
2 GB RAM
16 GB ROM
20.7 MP
LTE, NFC
5" - 1920x1080
3000 mAh
169 g
ZitatDas Sony Xperia Z1 ist der Nachfolger des Xperia Z. Wie auch sein Vorgänger ist das Z1 gegen Staub und Wasser geschützt (IPX55, IPX58). Eine weitere Besonderheit ist die 20,7 Megapixel Kamera.
[size=10]Quelle Produktfoto: [size=12]Appdated[/SIZE][/SIZE]
Details: Android Smartphone
Android 4.4
Release: 06/2014
Qualcomm Snapdragon 400
1 GB RAM
16 GB ROM
13 MP
LTE
4.5" - 720 x 1280
2100 mAh
137 g
ZitatDas HTC One mini 2 ist - zumindest vom Namen her - der kleine Bruder des HTC One (M8/2014) und sieht dementsprechend diesem sehr ähnlich. Angetrieben wird das One mini 2 von einem Qualcomm Snapdragon 400 (Quad-Core). Während im One, One (M8/2014) und One mini eine so genannte Ultrapixel Kamera für das Schießen von Fotos verantwortlich ist, sitzt im HTC One mini 2 eine "normale" 13 MP Kamera.
[B][size=10]Quelle Produktfoto: [DLMURL]http://www.htc.com%5b/DLMURL][/SIZE][/B]
Datenblatt - HTC One (M8 / 2014)
[B][B]Details:[/B]
[/B] Android Smartphone
Android 4.4.2
Release: 04/2014
Qualcomm Snpadragon 801
2 GB RAM
16/32 GB ROM
4 MP
LTE+, NFC
5" - 1920x1080
2600 mAh
160 g
ZitatIm März 2014 wurde das HTC One (M8 oder 2014) vorgestellt.
Das Display ist im Vergleich zum Vorgänger von 4,7 auf 5 Zoll gewachsen.
Zu den neuen Features zählt UFocus: Auf der Rückseite befindet sich neben der 4 MP Ultrapixel Kamera eine zweite 2 MP Kamera, so kann der Fokus von Aufnahmen im Nachhinein geändert werden.
Übrigens seht das M8 für die achte Baureihe unter eigenem Namen, das M1 war das HTC Touch
[size=10]Quelle Produktfoto: http://www.areamobile.de/[/SIZE]
[B]Details:
[/B] Android Smartphone
Android 4.2.2
Release: 08/2013
Qualcomm Snapdragon 400
1 GB RAM
16 GB ROM
4 MP "Ultrapixel"
LTE
4.3" - 720 x 1280
1800 mAh
122g
ZitatDas HTC One Mini sieht genauso aus wie das HTC One, ist aber - wie der Name vermuten lässt - kleiner als der große Bruder.
Das One Mini kommt mit einem 720p Display und wird von einem Snapdragon 400 Prozessor von Qualcomm angetrieben.
Das HTC One Mini hat, im Gegensatz zum großen One, kein NFC und besitzt auch keinen Infrarotsensor.
[size=10]Quelle Produktfoto: [DLMURL]http://www.htc.com%5b/DLMURL][/SIZE]
Details: Android Smartphone
Android 4.1
Release: 02/2013
Qualcomm Snapdragon 600
2 GB RAM
32/64 GB ROM
4 MP "Ultrapixel"
LTE, NFC
4.7" - 1080 x 1920
2300mAh
143g
ZitatDas One ist HTCs Flagschiff Smartphone für das Jahr 2013.
1080p bei einer Displaygröße von 4.7" macht eine Pixeldichte von 468 ppi.
Es hat einen Infrarotsensor zum Steuern von TV oder ähnlichem.
[size=10]Quelle Produktfoto: [size=12]Appdated[/SIZE][/SIZE]
Datenblatt - LG G2
Details: Android Smartphone
Android 4.2
Release: 10/2013
Qualcomm Snpadragon 800
2 GB RAM
16/32 GB ROM
13 MP
LTE, NFC
5,2" - 1080x1920
3000 mAh
143g
ZitatDas LG G2 ist der direkte Nachfolger des Optimus G, das 2012 (2013 in Deutschland) erschienen war. Besonderheit des G2 ist die Anordnung der Hardware Tasten, die Lautstärke Tasten und der Power Button befinden sich auf der Rückseite.
[B][B][B][B][B][size=10]Quelle Produktfoto: http://www.chip.de/[/SIZE][/B][/B][/B][/B][/B]
Datenblatt - Samsung Galaxy Note 3 Neo
[B]Details:
[/B] Android Smartphone
Android 4.3
Release: 02/2014
Samsung Exnyos Hexa 5260
2 GB RAM
16 GB ROM
8 MP
LTE, NFC
5,5" - 1280x720
3100 mAh
162,5g
ZitatMit dem Galaxy Note 3 Neo hat Samsung Anfang 2014 eine kompaktere Version des Galaxy Note 3 eingeführt. Allerdings ist neben den Ausmaßen auch die Ausstattung geschrumpft. Unter anderem löst das Note 3 Neo mit 720p auf, während das Note 3 eine 1080p Auflösung hat. Angetrieben wird es von einem hauseigenen Hexa-Core Prozessor, der aus einem Quad-Core und einem Dual-Core Prozessor besteht.
[size=10]Quelle Produktfoto: engadget[/SIZE]
Datenblatt - Samsung Galaxy Note 3
Details: Android Smartphone
Android 4.3
Release: 09/2013
Qualcomm Snpadragon 800
3 GB RAM
32 GB ROM
13 MP
LTE, NFC
5,7" - 1920x1080
3200 mAh
168g
ZitatIn 2013 ist der zweite Nachfolger des Galaxy Note erschienen, das Samsung Galaxy Note 3. Das Display ist inzwischen auf 5,7 Zoll gewachsen. Besonderheit ist - wie bei allen Geräten der Note Reihe - der S Pen genannte Stift zur einfacheren und komfortablen Bedienung des Note 3.
[size=10]Quelle Produktfoto: http://%22http//www.chip.de%22[/SIZE]
994.040
Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk
Datenblatt - Samsung Galaxy Tab S 10.5
Details: Android Tablet
Android 4.4
Release: 07/2014
Samsung Exynos 5 Octa
3 GB RAM
16/32 GB ROM
8 MP
(LTE)
10.5" - 2560x1600
7900 mAh
465/467 g
[size=10]Quelle Produktfoto: [DLMURL]http://www.androidnext.de%5b/DLMURL][/SIZE]
Datenblatt - Samsung Galaxy Tab S 8.4
Details: Android Tablet
Android 4.4
Release: 07/2014
Samsung Exynos 5 Octa
3 GB RAM
16/32 GB ROM
8 MP
(LTE)
8,4" - 2560x1600
4900 mAh
294/298 g
ZitatIm Jahr 2014 gibt es nun, neben der vierten Generation der Galaxy Tab Reihe und der Galaxy TabPRO/NotePRO Reihe, die Galaxy Tab S Tablets. Erstmals seit dem Galaxy Tab 7.7 verbaut Samsung wieder ein AMOLED Display in den Tablet PCs. Das Galaxy Tab S hat u.a. den vom Galaxy S5 bekannten Fingerabdruck-Scanner integriert. Neben der 8,4 Zoll Variante gibt es auch eine Version mit einer Displaydiagonale von 10,5 Zoll.
[size=10]Quelle Produktfoto: [DLMURL]http://www.androidnext.de[/DLMURL][/SIZE]
Datenblatt - Samsung Galaxy Tab 4 10.1
Details: Android Tablet
Android 4.4
Release: 06/2014
Qualcomm Snapdragon 400, Quad-Core
1,5 GB RAM
16 GB ROM
3,2 MP
(LTE)
10,1" - 1280x800
6800 mAh
487/495 g
ZitatIm Jahr 2014 geht die Galaxy Tab Reihe nun in die vierte Generation.
[size=10]Quelle Produktfoto: Samsung[/SIZE]
Datenblatt - Samsung Galaxy Tab 4 8.0
Details: Android Tablet
Android 4.4
Release: 06/2014
Qualcomm Snapdragon 400, Quad-Core
1,5 GB RAM
8/16 GB ROM
3,2 MP
(LTE)
8" - 1280x800
4450 mAh
320 g
ZitatIm Jahr 2014 geht die Galaxy Tab Reihe nun in die vierte Generation.
[size=10]Quelle Produktfoto: Samsung[/SIZE]
Datenblatt - Samsung Galaxy Tab 4 7.0
Details: Android Tablet
Android 4.4
Release: 06/2014
Qualcomm Snapdragon 400, Quad-Core
1,5 GB RAM
8 GB ROM
3,2 MP
(LTE)
7" - 1280x800
4000 mAh
276 g
ZitatIm Jahr 2014 geht die Galaxy Tab Reihe nun in die vierte Generation.
[size=10]Quelle Produktfoto: [DLMURL]http://www.samsung.de%5b/DLMURL][/SIZE]
Meine Mutter ist bisher völlig zufrieden und ich finde es auch finde es auch ganz gut.
Etwas schade finde ich, dass es die Multi User Option nur für die Wifi-Only Version gibt.