Ladet euch das Tool "Root many Android" von hier : Root MANY ANDROID! [Upd: 24.04.2013] - xda-developers
Aktiviert USB Debugging und unbekannte Quellen.
Steckt euer Handy mit dem USB Kabel an den Computer.
Startet die .bat (Linuxer die .sh)
[COLOR=#222225][FONT=Arial]Xperia Handys mit "Älterer" Firmware (ICS) = Normal mode[/FONT][/COLOR]
[COLOR=#222225][FONT=Arial]Sony Tablet = Special mode[/FONT][/COLOR]
[COLOR=#222225][FONT=Arial]Xperia Handys[/FONT][/COLOR][COLOR=#222225][FONT=Arial] mit JB Firmware = Mode 3 (Goroh_kun mode)[/FONT][/COLOR]
Durchlaufen lassen.
Fertig.
Beiträge von Dexxmor
-
-
Ladet euch das Tool "Root many Android" von hier : Root MANY ANDROID! [Upd: 24.04.2013] - xda-developers
Aktiviert USB Debugging und unbekannte Quellen.
Steckt euer Handy mit dem USB Kabel an den Computer.
Startet die .bat (Linuxer die .sh)
[COLOR=#222225][FONT=Arial]Xperia Handys mit "Älterer" Firmware (ICS) = Normal mode[/FONT][/COLOR]
[COLOR=#222225][FONT=Arial]Sony Tablet = Special mode[/FONT][/COLOR]
[COLOR=#222225][FONT=Arial]Xperia Handys[/FONT][/COLOR][COLOR=#222225][FONT=Arial] mit JB Firmware = Mode 3 (Goroh_kun mode)[/FONT][/COLOR]
Durchlaufen lassen.
Fertig. -
Ladet euch das Tool "Root many Android" von hier : Root MANY ANDROID! [Upd: 24.04.2013] - xda-developers
Aktiviert USB Debugging und unbekannte Quellen.
Steckt euer Handy mit dem USB Kabel an den Computer.
Startet die .bat (Linuxer die .sh)
[COLOR=#222225][FONT=Arial]Xperia Handys mit "Älterer" Firmware (ICS) = Normal mode[/FONT][/COLOR]
[COLOR=#222225][FONT=Arial]Sony Tablet = Special mode[/FONT][/COLOR]
[COLOR=#222225][FONT=Arial]Xperia Handys[/FONT][/COLOR][COLOR=#222225][FONT=Arial] mit JB Firmware = Mode 3 (Goroh_kun mode)[/FONT][/COLOR]
Durchlaufen lassen.
Fertig. -
Sollte euer Bootloader Offen sein, so Flasht einfach einen Custom Kernel.
Der Root unter ICS ist ein bisschen Kompliziert, da wir hier den Verwundbaren Kernel aus dem 4.0.3 Release brauchen.
1. Eine Saubere ICS Firmware Flashen > Siehe [DLMURL="http://www.android-port.de/threads/anleitung-zum-benutzen-des-flashtools.1022/"]Anleitung zum Benutzen des Flashtools.[/DLMURL]
2. USB Debugging und Unbekannte Quellen Aktivieren
3. Jetzt diesen [DLMURL="https://www.file1.info/5xeB7GX"]Kernel[/DLMURL] Flashen, euer Handy wird jetzt nicht mehr richtig Booten, einfach bei Punkt 4 weitermachen.
4. Doomloard Script für ICS ausführen > [ROOT] Rooting Toolkit for Xperia 2011 ICS [FW:.562]{LOCKED & UNLOCKED BOOTLOADERS} - xda-developers
5. Wieder den Kernel eurer Anfangsfirmware Flashen.
Da dieser weg Komplizierter ist, als einfach den Bootloader zu Öffnen und einen PreRoot Kernel zu Flashen, empfehle ich IMMER! den Bootloader für das Rooten zu Öffnen. -
Sollte euer Bootloader Offen sein, so Flasht einfach einen Custom Kernel.
Der Root unter ICS ist ein bisschen Kompliziert, da wir hier den Verwundbaren Kernel aus dem 4.0.3 Release brauchen.
1. Eine Saubere ICS Firmware Flashen > Siehe [DLMURL="http://www.android-port.de/threads/anleitung-zum-benutzen-des-flashtools.1022/"]Anleitung zum Benutzen des Flashtools.[/DLMURL]
2. USB Debugging und Unbekannte Quellen Aktivieren
3. Jetzt diesen [DLMURL="https://www.file1.info/5xeB7GX"]Kernel[/DLMURL] Flashen, euer Handy wird jetzt nicht mehr richtig Booten, einfach bei Punkt 4 weitermachen.
4. Doomloard Script für ICS ausführen > [ROOT] Rooting Toolkit for Xperia 2011 ICS [FW:.562]{LOCKED & UNLOCKED BOOTLOADERS} - xda-developers
5. Wieder den Kernel eurer Anfangsfirmware Flashen.
Da dieser weg Komplizierter ist, als einfach den Bootloader zu Öffnen und einen PreRoot Kernel zu Flashen, empfehle ich IMMER! den Bootloader für das Rooten zu Öffnen. -
Sollte euer Bootloader Offen sein, so Flasht einfach einen Custom Kernel.
Der Root unter ICS ist ein bisschen Kompliziert, da wir hier den Verwundbaren Kernel aus dem 4.0.3 Release brauchen.
1. Eine Saubere ICS Firmware Flashen > Siehe [DLMURL="http://www.android-port.de/threads/anleitung-zum-benutzen-des-flashtools.1022/"]Anleitung zum Benutzen des Flashtools.[/DLMURL]
2. USB Debugging und Unbekannte Quellen Aktivieren
3. Jetzt diesen [DLMURL="https://www.file1.info/5xeB7GX"]Kernel[/DLMURL] Flashen, euer Handy wird jetzt nicht mehr richtig Booten, einfach bei Punkt 4 weitermachen.
4. Doomloard Script für ICS ausführen > [ROOT] Rooting Toolkit for Xperia 2011 ICS [FW:.562]{LOCKED & UNLOCKED BOOTLOADERS} - xda-developers
5. Wieder den Kernel eurer Anfangsfirmware Flashen.
Da dieser weg Komplizierter ist, als einfach den Bootloader zu Öffnen und einen PreRoot Kernel zu Flashen, empfehle ich IMMER! den Bootloader für das Rooten zu Öffnen. -
Sollte euer Bootloader Offen sein, so Flasht einfach einen Custom Kernel.
Der Root unter ICS ist ein bisschen Kompliziert, da wir hier den Verwundbaren Kernel aus dem 4.0.3 Release brauchen.
1. Eine Saubere ICS Firmware Flashen > Siehe [DLMURL="http://www.android-port.de/threads/anleitung-zum-benutzen-des-flashtools.1022/"]Anleitung zum Benutzen des Flashtools.[/DLMURL]
2. USB Debugging und Unbekannte Quellen Aktivieren
3. Jetzt diesen [DLMURL="https://www.file1.info/5xeB7GX"]Kernel[/DLMURL] Flashen, euer Handy wird jetzt nicht mehr richtig Booten, einfach bei Punkt 4 weitermachen.
4. Doomloard Script für ICS ausführen > [ROOT] Rooting Toolkit for Xperia 2011 ICS [FW:.562]{LOCKED & UNLOCKED BOOTLOADERS} - xda-developers
5. Wieder den Kernel eurer Anfangsfirmware Flashen.
Da dieser weg Komplizierter ist, als einfach den Bootloader zu Öffnen und einen PreRoot Kernel zu Flashen, empfehle ich IMMER! den Bootloader für das Rooten zu Öffnen. -
Sollte euer Bootloader Offen sein, so Flasht einfach einen Custom Kernel.
Der Root unter ICS ist ein bisschen Kompliziert, da wir hier den Verwundbaren Kernel aus dem 4.0.3 Release brauchen.
1. Eine Saubere ICS Firmware Flashen > Siehe [DLMURL="http://www.android-port.de/threads/anleitung-zum-benutzen-des-flashtools.1022/"]Anleitung zum Benutzen des Flashtools.[/DLMURL]
2. USB Debugging und Unbekannte Quellen Aktivieren
3. Jetzt diesen [DLMURL="https://www.file1.info/5xeB7GX"]Kernel[/DLMURL] Flashen, euer Handy wird jetzt nicht mehr richtig Booten, einfach bei Punkt 4 weitermachen.
4. Doomloard Script für ICS ausführen > [ROOT] Rooting Toolkit for Xperia 2011 ICS [FW:.562]{LOCKED & UNLOCKED BOOTLOADERS} - xda-developers
5. Wieder den Kernel eurer Anfangsfirmware Flashen.
Da dieser weg Komplizierter ist, als einfach den Bootloader zu Öffnen und einen PreRoot Kernel zu Flashen, empfehle ich IMMER! den Bootloader für das Rooten zu Öffnen. -
Sollte euer Bootloader Offen sein, so Flasht einfach einen Custom Kernel.
Der Root unter ICS ist ein bisschen Kompliziert, da wir hier den Verwundbaren Kernel aus dem 4.0.3 Release brauchen.
1. Eine Saubere ICS Firmware Flashen > Siehe [DLMURL="http://www.android-port.de/posts/33005/"]Anleitung zum Benutzen des Flashtools.[/DLMURL]
2. USB Debugging und Unbekannte Quellen Aktivieren
3. Jetzt diesen [DLMURL="https://www.file1.info/5xeB7GX"]Kernel[/DLMURL] Flashen, euer Handy wird jetzt nicht mehr richtig Booten, einfach bei Punkt 4 weitermachen.
4. Doomloard Script für ICS ausführen > [ROOT] Rooting Toolkit for Xperia 2011 ICS [FW:.562]{LOCKED & UNLOCKED BOOTLOADERS} - xda-developers
5. Wieder den Kernel eurer Anfangsfirmware Flashen.
Da dieser weg Komplizierter ist, als einfach den Bootloader zu Öffnen und einen PreRoot Kernel zu Flashen, empfehle ich IMMER! den Bootloader für das Rooten zu Öffnen. -
Sollte euer Bootloader Offen sein, so Flasht einfach einen Custom Kernel.
Der Root unter ICS ist ein bisschen Kompliziert, da wir hier den Verwundbaren Kernel aus dem 4.0.3 Release brauchen.
1. Eine Saubere ICS Firmware Flashen > Siehe [DLMURL="http://www.android-port.de/threads/anleitung-zum-benutzen-des-flashtools.1022/"]Anleitung zum Benutzen des Flashtools.[/DLMURL]
2. USB Debugging und Unbekannte Quellen Aktivieren
3. Jetzt diesen [DLMURL="https://www.file1.info/5xeB7GX"]Kernel[/DLMURL] Flashen, euer Handy wird jetzt nicht mehr richtig Booten, einfach bei Punkt 4 weitermachen.
4. Doomloard Script für ICS ausführen > [ROOT] Rooting Toolkit for Xperia 2011 ICS [FW:.562]{LOCKED & UNLOCKED BOOTLOADERS} - xda-developers
5. Wieder den Kernel eurer Anfangsfirmware Flashen.
Da dieser weg Komplizierter ist, als einfach den Bootloader zu Öffnen und einen PreRoot Kernel zu Flashen, empfehle ich IMMER! den Bootloader für das Rooten zu Öffnen. -
Sollte euer Bootloader Offen sein, so Flasht einfach einen Custom Kernel.
Der Root unter ICS ist ein bisschen Kompliziert, da wir hier den Verwundbaren Kernel aus dem 4.0.3 Release brauchen.
1. Eine Saubere ICS Firmware Flashen > Siehe [DLMURL="http://www.android-port.de/posts/33005/"]Anleitung zum Benutzen des Flashtools.[/DLMURL]
2. USB Debugging und Unbekannte Quellen Aktivieren
3. Jetzt diesen [DLMURL="https://www.file1.info/5xeB7GX"]Kernel[/DLMURL] Flashen, euer Handy wird jetzt nicht mehr richtig Booten, einfach bei Punkt 4 weitermachen.
4. Doomloard Script für ICS ausführen > [ROOT] Rooting Toolkit for Xperia 2011 ICS [FW:.562]{LOCKED & UNLOCKED BOOTLOADERS} - xda-developers
5. Wieder den Kernel eurer Anfangsfirmware Flashen.
Da dieser weg Komplizierter ist, als einfach den Bootloader zu Öffnen und einen PreRoot Kernel zu Flashen, empfehle ich IMMER! den Bootloader für das Rooten zu Öffnen. -
Ihr wollt also einen Custom Kernel (CK) Flashen.
Was ihr braucht ist ein Offener Bootloader, wie ihr den Bootloader öffnet findet ihr hier
[COLOR=#164369][DLMURL]http://www.android-port.de/threads/allgemeine-anleitung-zum-%C3%96ffnen-des-bootloaders.1021/[/DLMURL][/COLOR]
Ihr ladet euch euren Favorisierten CK herunter, er sollte im .img Format sein.
Diesen kopiert ihr nun in den Ordner, indem auch eure Fastboot.exe ist.
Schaltet euer Handy nun aus und bringt es in den Fastboot Modues, nachzulesen hier:
[DLMURL]http://www.android-port.de/threads/bootloader-%C3%96ffnen-informationen-f%C3%BCr-das-active.1260/[/DLMURL]
Habt ihr euer Handy im Fastboot Modus angeschlossen, öffnet ihr die CMD, navigiert zum Fastboot Ordner und tippt:
Nachdem das Log sagt, das der Kernel erfolgreich geflasht wurde, könnt ihr euer Handy abstöpseln und rebooten.
Glückwunsch!
An die Linux Nutzer:
Ich gehe davon aus, das ihr ADB/Fastboot und die 51-android-rules bereits habt.
Ladet euren Kernel runter, öffnet das Terminal im Ordner, indem auch der Kernel liegt und Tippt:
Natürlich nicht vergessen, das Handy im Fastboot Modus anzuschließen. -
Ihr wollt also einen Custom Kernel (CK) Flashen.
Was ihr braucht ist ein Offener Bootloader, wie ihr den Bootloader öffnet findet ihr hier
[DLMURL]http://www.android-port.de/threads/allgemeine-anleitung-zum-%C3%96ffnen-des-bootloaders.1021/[/DLMURL]
Ihr ladet euch euren Favorisierten CK herunter, er sollte im .img Format sein.
Diesen kopiert ihr nun in den Ordner, indem auch eure Fastboot.exe ist.
Schaltet euer Handy nun aus und bringt es in den Fastboot Modues, nachzulesen hier:
[DLMURL="http://www.android-port.de/threads/bootloader-%C3%96ffnen-informationen-f%C3%BCr-das-live-with-walkman.1259/"]http://www.android-port.de/threads/bootloader-Öffnen-informationen-für-das-live-with-walkman.1259/[/DLMURL]
Habt ihr euer Handy im Fastboot Modus angeschlossen, öffnet ihr die CMD, navigiert zum Fastboot Ordner und tippt:
Nachdem das Log sagt, das der Kernel erfolgreich geflasht wurde, könnt ihr euer Handy abstöpseln und rebooten.
Glückwunsch!
An die Linux Nutzer:
Ich gehe davon aus, das ihr ADB/Fastboot und die 51-android-rules bereits habt.
Ladet euren Kernel runter, öffnet das Terminal im Ordner, indem auch der Kernel liegt und Tippt:
Natürlich nicht vergessen, das Handy im Fastboot Modus anzuschließen. -
Ihr wollt also einen Custom Kernel (CK) Flashen.
Was ihr braucht ist ein Offener Bootloader, wie ihr den Bootloader öffnet findet ihr hier
[COLOR=#164369][DLMURL]http://www.android-port.de/threads/allgemeine-anleitung-zum-%C3%96ffnen-des-bootloaders.1021/[/DLMURL][/COLOR]
Ihr ladet euch euren Favorisierten CK herunter, er sollte im .img Format sein.
Diesen kopiert ihr nun in den Ordner, indem auch eure Fastboot.exe ist.
Schaltet euer Handy nun aus und bringt es in den Fastboot Modues, nachzulesen hier:
[DLMURL]http://www.android-port.de/threads/bootloader-%C3%96ffnen-informationen-f%C3%BCr-das-ray.1258/[/DLMURL]
Habt ihr euer Handy im Fastboot Modus angeschlossen, öffnet ihr die CMD, navigiert zum Fastboot Ordner und tippt:
Nachdem das Log sagt, das der Kernel erfolgreich geflasht wurde, könnt ihr euer Handy abstöpseln und rebooten.
Glückwunsch!
An die Linux Nutzer:
Ich gehe davon aus, das ihr ADB/Fastboot und die 51-android-rules bereits habt.
Ladet euren Kernel runter, öffnet das Terminal im Ordner, indem auch der Kernel liegt und Tippt:
Natürlich nicht vergessen, das Handy im Fastboot Modus anzuschließen. -
Ihr wollt also einen Custom Kernel (CK) Flashen.
Was ihr braucht ist ein Offener Bootloader, wie ihr den Bootloader öffnet findet ihr hier
[DLMURL]http://www.android-port.de/threads/allgemeine-anleitung-zum-%C3%96ffnen-des-bootloaders.1021/[/DLMURL]
Ihr ladet euch euren Favorisierten CK herunter, er sollte im .img Format sein.
Diesen kopiert ihr nun in den Ordner, indem auch eure Fastboot.exe ist.
Schaltet euer Handy nun aus und bringt es in den Fastboot Modues, nachzulesen hier:
[DLMURL]http://www.android-port.de/threads/bootloader-%C3%96ffnen-informationen-f%C3%BCr-das-xperia-pro.1257/[/DLMURL]
Habt ihr euer Handy im Fastboot Modus angeschlossen, öffnet ihr die CMD, navigiert zum Fastboot Ordner und tippt:
Nachdem das Log sagt, das der Kernel erfolgreich geflasht wurde, könnt ihr euer Handy abstöpseln und rebooten.
Glückwunsch!
An die Linux Nutzer:
Ich gehe davon aus, das ihr ADB/Fastboot und die 51-android-rules bereits habt.
Ladet euren Kernel runter, öffnet das Terminal im Ordner, indem auch der Kernel liegt und Tippt:
Natürlich nicht vergessen, das Handy im Fastboot Modus anzuschließen. -
Ihr wollt also einen Custom Kernel (CK) Flashen.
Was ihr braucht ist ein Offener Bootloader, wie ihr den Bootloader öffnet findet ihr hier
[COLOR=#164369][DLMURL]http://www.android-port.de/threads/allgemeine-anleitung-zum-%C3%96ffnen-des-bootloaders.1021/[/DLMURL][/COLOR]
Ihr ladet euch euren Favorisierten CK herunter, er sollte im .img Format sein.
Diesen kopiert ihr nun in den Ordner, indem auch eure Fastboot.exe ist.
Schaltet euer Handy nun aus und bringt es in den Fastboot Modues, nachzulesen hier:
[DLMURL]http://www.android-port.de/threads/bootloader-%C3%96ffnen-informationen-f%C3%BCr-das-play.1256/[/DLMURL]
Habt ihr euer Handy im Fastboot Modus angeschlossen, öffnet ihr die CMD, navigiert zum Fastboot Ordner und tippt:
Nachdem das Log sagt, das der Kernel erfolgreich geflasht wurde, könnt ihr euer Handy abstöpseln und rebooten.
Glückwunsch!
An die Linux Nutzer:
Ich gehe davon aus, das ihr ADB/Fastboot und die 51-android-rules bereits habt.
Ladet euren Kernel runter, öffnet das Terminal im Ordner, indem auch der Kernel liegt und Tippt:
Natürlich nicht vergessen, das Handy im Fastboot Modus anzuschließen. -
Ihr wollt also einen Custom Kernel (CK) Flashen.
Was ihr braucht ist ein Offener Bootloader, wie ihr den Bootloader öffnet findet ihr hier
[DLMURL]http://www.android-port.de/threads/allgemeine-anleitung-zum-%C3%96ffnen-des-bootloaders.1021/[/DLMURL]
Ihr ladet euch euren Favorisierten CK herunter, er sollte im .img Format sein.
Diesen kopiert ihr nun in den Ordner, indem auch eure Fastboot.exe ist.
Schaltet euer Handy nun aus und bringt es in den Fastboot Modues, nachzulesen hier:
[DLMURL]http://www.android-port.de/threads/bootloader-%C3%96ffnen-informationen-f%C3%BCr-das-neo-neo-v.1255/[/DLMURL]
Habt ihr euer Handy im Fastboot Modus angeschlossen, öffnet ihr die CMD, navigiert zum Fastboot Ordner und tippt:
Nachdem das Log sagt, das der Kernel erfolgreich geflasht wurde, könnt ihr euer Handy abstöpseln und rebooten.
Glückwunsch!
An die Linux Nutzer:
Ich gehe davon aus, das ihr ADB/Fastboot und die 51-android-rules bereits habt.
Ladet euren Kernel runter, öffnet das Terminal im Ordner, indem auch der Kernel liegt und Tippt:
Natürlich nicht vergessen, das Handy im Fastboot Modus anzuschließen. -
Ihr wollt also einen Custom Kernel (CK) Flashen.
Was ihr braucht ist ein Offener Bootloader, wie ihr den Bootloader öffnet findet ihr hier
[DLMURL]http://www.android-port.de/threads/allgemeine-anleitung-zum-%C3%96ffnen-des-bootloaders.1021/[/DLMURL]
Ihr ladet euch euren Favorisierten CK herunter, er sollte im .img Format sein.
Diesen kopiert ihr nun in den Ordner, indem auch eure Fastboot.exe ist.
Schaltet euer Handy nun aus und bringt es in den Fastboot Modues, nachzulesen hier:
[DLMURL]http://www.android-port.de/threads/bootloader-%C3%96ffnen-informationen-f%C3%BCr-das-mini-mini-pro.1254/[/DLMURL]
Habt ihr euer Handy im Fastboot Modus angeschlossen, öffnet ihr die CMD, navigiert zum Fastboot Ordner und tippt:
Nachdem das Log sagt, das der Kernel erfolgreich geflasht wurde, könnt ihr euer Handy abstöpseln und rebooten.
Glückwunsch!
An die Linux Nutzer:
Ich gehe davon aus, das ihr ADB/Fastboot und die 51-android-rules bereits habt.
Ladet euren Kernel runter, öffnet das Terminal im Ordner, indem auch der Kernel liegt und Tippt:
Natürlich nicht vergessen, das Handy im Fastboot Modus anzuschließen. -
Analog zu diesem Thread:
[DLMURL]http://www.android-port.de/threads/allgemeine-anleitung-zum-%C3%96ffnen-des-bootloaders.1021/[/DLMURL]
Hier die Disskusion für das Xperia Active.
Fastboot Button: Volume Up (LED leuchtet Blau)
Flash Button: Volume Down (LED Leuchtet Grün)
Viel Spaß beim Öffnen!
-
Analog zu diesem Thread:
[DLMURL]http://www.android-port.de/threads/allgemeine-anleitung-zum-%C3%96ffnen-des-bootloaders.1021/[/DLMURL]
Hier die Disskusion für das Xperia Live with Walkman.
Fastboot Button: Volume Up (LED leuchtet Blau)
Flash Button: Volume Down (LED Leuchtet Grün)
Viel Spaß beim Öffnen!