Ich würde auch noch ein paar Wochen warten, zumindest bis wirklich alles funktioniert.
Gesendet von meinem GT-P3110 mit Tapatalk 2
Ich würde auch noch ein paar Wochen warten, zumindest bis wirklich alles funktioniert.
Gesendet von meinem GT-P3110 mit Tapatalk 2
Ich warez nicht!
Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2
Warez? Wo? :eek:
Gesendet von meinem GT-P3110 mit Tapatalk 2
Ich würde dir auch zum N7 raten, machst nix falsch.
Wie wäre es mit dem stinknormalen O2 Prepaid Tarif? ab 15 Euro Aufladung gibt es die O2 Flatrate, ab 20 gibt's dazu noch eine festnetz Flatrate und ab 30 Euro gibt's zusätzlich noch 300 MB Internet. Man kann damit problemlos im play store einkaufen (auch ohne branding). Pakete kann man natürlich auch dazubuchen. Für alles was nicht durch die Flatrate abgedeckt wird, berechnen Sie aber 15 Cent pro minute/9 Cent pro Minute bei Benutzung des Internets. [FONT=courier new][/FONT]
Hallo Carsten, ![]()
Ja, hier kannst Du darüber Diskutieren in wie weit es Leichter oder widerlegen das es schwerer ist!
Hallo Stephan, Links gehen wieder!
Autor des nachfolgenden Textes: Veröffentlicht am 19 Feb, 2013 – 17:13
Copyright by Sascha Pallenberg / mobilegeeks.de
http://www.mobilegeeks.de/ubuntu-fuer-ta…naechste-woche/
Ubuntu fuer Tablets wird offiziell und kann zum ersten Mal auf dem MWC in Barcelona begutachtet werden.
Soeben hat Canonical erste Details veröffentlicht und lässt Gründer Mark Shuttleworth in einem Video das neue Betriebssystem fuer zukünftige Tablets vorstellen.
Pünktlich um 17 Uhr deutscher Zeit stellte Canonical sein Ubuntu für Tablets vor und während wir noch alle Informationen sammeln,
lassen wir schon einmal Gründer Mark Shuttlewort zu Worte kommen:
[video=youtube;h384z7Ph0gU]
Features:
Multitasking wie noch nie
Tablet und Smartphone App können in einem Multi-Windows Modus nebeneinander eingesetzt werden, wie zum Beispiel eine Office Suite und Skype:
Inhalte können übrigens ganz einfach von einer App in die andere geschoben werden. Canonical sagt,
man habe das Tablet neu erfunden und zwar als Brücke zwischen Smartphone und PC!
Neuartige Sprachsteuerung
Der sogenannte Ubuntu HUD soll nicht nur eine völlig neuartige Bedienung von Touchscreen-Apps ermöglichen
und nahezu PC-Produktivitaet auf den Tablet Formfaktor bringen, er hat auch eine zusätzliche Sprachsteuerung eingebaut.
Die Navigation kommt vom Rand…
Swyped man vom linken Rand in die Mitte, wird die Launchbar mit den Apps aufgerufen. Vom oberen,
rechten Rand nach unten gestrichen und schon zeigt Ubuntu for Tablets aktuelle Nachrichten und Emails an.
So muss man eine App kaum verlassen und kann dennoch kommunizieren und “multitasken”.
Instant Share und Ubuntu One Cloud Service
Ubuntu for Tablets kann aus jeder Anwendung heraus Inhalte via der bekannten sozialen Netzwerke verteilen aber auch mit Ubuntu One,
dem hauseigenen Cloud Service, abgleichen.
Savy Search – Eine Suche für alles
Mit Savy Search bietet Ubuntu for Tablets eine Unified Search Engine, die sowohl lokal nach Content und Apps sucht,
wie auch online. Sucht man z.B. nach lokaler Musik, werden auch online Empfehlungen ausgesprochen.
Achso, natürlich kann man auch nach seinen Freunden und Followern auf Facebook und Twitter suchen.
Anpassbarer Homescreen
Die Antwort auf die Android Widgets und Modern UI. Der Ubuntu for Tablets Homescreen lässt sich individuell anpassen und zeigt sowohl lokalen,
wie auch Content und Informationen aus der Cloud an.
Das Tablet als PC
Hier kann Ubuntu die Stärken seines Windowsmanagers ausspielen. Maus und Tastatur angeschlossen und umgehend hat man ein Ultrabook,
PC oder Thin Client vor sich stehen, der nicht nur mit einer abgespeckten Mobile Version eines OS laeuft, sondern den kompletten Funktionsumfang eines Ubuntu PCs bietet.
Ab dem kommenden Montag wird Canonical Ubuntu for Tablets auf dem MWC vorführen und natürlich schauen wir uns das OS ganz genau für euch an.
[COLOR=#ff0000]Ich, Android-Port.de oder die Entwickler/Publisher der ROM oder Mods,
übernehmen keine Haftung für mögliche Schäden an eurem Gerät!
Ihr seid daher für euer Handeln selbst verantwortlich!!![/COLOR]
[size=12]Videobeispiel Nexus 7[/SIZE]
[video=youtube;_OXvus1DUks][DLMURL]http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=_OXvus1DUks[/video][/DLMURL]
Seit gestern steht Ubuntu für [DLMURL="http://mobilegeeks.de/smartphones/"]Smartphones[/DLMURL] und [DLMURL="http://mobilegeeks.de/tablets/"]Tablets[/DLMURL] zum Ausprobieren bereit, auch wenn es sich noch um eine sehr frühe Entwicklerversion handelt, die kaum einen praktischen Nutzen bietet.
Natürlich haben diverse Frickler sich bereits daran gemacht, das neue Smartphone- und Tablet-Linux auszuprobieren, wobei die Ergebnisse äußerst unterschiedlich ausfallen.
Zwar bietet Canonical die Ubuntu Developer Preview bisher nur für das Galaxy Nexus, das [DLMURL="http://mobilegeeks.de/tag/nexus-4/"]Nexus 4[/DLMURL] und die [DLMURL="http://mobilegeeks.de/tag/nexus-7/"]Nexus 7[/DLMURL] und Nexus 10 Tablets an, doch einige unabhängige Entwickler aus dem RootzWiki-Forum haben das neue mobile Betriebssystem bereits auf dem [DLMURL="http://mobilegeeks.de/tag/samsung/"]Samsung[/DLMURL] Galaxy S3 zum Laufen gebracht. Voraussetzung ist wie auch bei den anderen Geräten, dass man den Bootloader entsperrt und ein eigenes Recovery-Tool wie TWRP oder ClockworkMod installiert hat. Natürlich sind grundsätzlich Backups zu empfehlen, denn auch wenn man Ubuntu auf dem Smartphone oder Tablet bereits ausprobieren kann, ist das neue OS keineswegs für den Dauereinsatz fit.
Artikel Veröffentlicht am 22 Feb, 2013 – 20:00
von Autor Roland Quandt / mobilegeeks.de
The video will be updated with the live stream closer to the time of the event.
[video=youtube;hpsuH1tXNVQ]
[size=10][size=14][COLOR=#800080]Portieren von Ubuntu Touch[/COLOR][/SIZE][/SIZE]
[size=10][/SIZE]
[size=10]Autor: [DLMURL="http://www.xda-developers.com/android/porting-ubuntu-touch-is-as-simple-as-building-cm/"]jerdog[/DLMURL] / xda[/SIZE]
[size=8]Geschrieben am 22. Februar 2013 um 09:30
[COLOR=#ff0000][size=10]Generierte Übersetzung: [/SIZE][/COLOR][size=10]Die Freigabe von Ubuntu Touch Vorschau der Entwickler gestern aufgefordert eine Menge Aktivität auf dem Ubuntu-Touch-Forum, und aus gutem Grund. [/SIZE][/SIZE]
[size=8][size=10]Das Konzept von Ubuntu auf Handys und Tablets hat von vielen seit langem gewünscht worden, und so ist es schön zu sehen, Canonical, die Idee zu umarmen und auf ihre eigenen.[/SIZE][/SIZE]
[size=8][size=10][/SIZE][/SIZE]
[size=8][size=10]Wenn Ubuntu die Ankündigung über die Developer Preview gebucht, erwähnt sie, dass sie die Anweisungen zum Ubuntu Touch zu anderen Geräten als dem Galaxy Nexus, Nexus-4, Nexus 7 und Nexus-10 port freigeben würde. Heute getan haben und wie wir gestern bereits, sie werden halten eine "Ubuntu on-Air" um 15:00 GMT heute (Freitag, Februar 22) wo sie zwei von der leitende Entwickler in eine Google-Kneipe haben, über das Projekt sowie zu sprechen. Für diejenigen, die es nicht verpassen, haben sie sicherlich eine Aufzeichnung verfügbar unter dieser Adresse auch.[/SIZE][/SIZE]
[size=8][size=10][/SIZE][/SIZE]
[size=8][size=10]Die Anweisungen für die Portierung sind ziemlich einfach. Da Ubuntu Touch ist nur eine CyanogenMod 10.1-Basis mit dem Ubuntu-Touch-Interface in einem Container ausgeführt und über Chroot, eingesehen werden, wenn Ihr Gerät momentan CM10.1 läuft werden Sie dann in der Lage, dies zu portieren. Die Anweisungen für die Portierung auf Ubuntu Wiki gefunden werden und sind recht umfangreich, so überprüfen Sie, ob Sie ihnen genau folgen.[/SIZE][/SIZE]
[size=8][size=10][/SIZE][/SIZE]
[size=8][size=10]Originaltext Englisch[/SIZE][/SIZE]
The release of the Ubuntu Touch Developer Preview yesterday prompted a lot of activity on the [DLMURL="http://forum.xda-developers.com/forumdisplay.php?f=2068"]Ubuntu Touch[/DLMURL] forum, and for good reason.
The concept of Ubuntu on phones and tablets has been desired by many for a long time, and so it is great to see Canonical embrace the idea and set out on their own.
When Ubuntu posted the announcement about the Developer Preview, they mentioned that they would be releasing the instructions
on how to port Ubuntu Touch to other devices other than the Galaxy Nexus, Nexus 4, Nexus 7 and Nexus 10. Today they did so,
and as we mentioned yesterday, they will be holding a “Ubuntu On-Air” at 15:00 GMT today (Friday, February 22)
where they’ll have two of the lead developers in a Google Hangout to talk about the project as well. For those that miss it,
they will surely have a replay available at that address as well.
The instructions for porting are pretty straightforward. Since Ubuntu Touch is just a CyanogenMod 10.1 base with the Ubuntu Touch interface running in a container and accessed via chroot,
if your device currently runs CM10.1 then you’ll be able to port this. The instructions for porting are found on Ubuntu’s Wiki and are quite extensive, so make sure you follow them EXACTLY.
Zitat von derPianistIch habe die Überschrift hier geändert damit wir diesen Thread als ROM Thread für das N4 nutzen können.
Und Mario deinen Thread dann löschen.
Hallo Karim, habe den Beitrag von merhans wieder Aktiviert, Er hat seinen vor Mir schon platziert.
Habe auch schon alle weiteren Diskussionen, zu seinem Beitrag verschoben.
Somit wird jetzt Überflüssig und wird zur Info geschossen.
Kann dann später auch gelöscht werden.
Hier gehen die Diskussionen weiter: [DLMURL]http://www.android-port.de/showthread.php?t=1245[/DLMURL]
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
[COLOR=#ff0000][/COLOR]
[size=36][size=18]News bei ubuntu.com: Introducing the Superphone that's also a Full PC[/SIZE][/SIZE]
Videos
[video=youtube;LoXpLUr5WB4]
[video=youtube;cpWHJDLsqTU]
[DLMURL]http://www.ubuntu.com/devices/phone[/DLMURL]
Ubuntu On A Galaxy Nexus - Engadget Hands On Review
[video=youtube;sLtcj7FdIYA]
Laut MarkHUK Server Admin / miuiandroid.com soll der Akku Deckel zu dem zukünftigen MI-3 gehören, das dann schon von Hause aus MIUI 5 drinnen haben soll.
Diese halte Ich aber für eine Rein Spekulative Nachricht, aber wer weiß. Lassen Wir Uns Überraschen!
Quelle der Nachricht: [DLMURL="http://miuiandroid.com/community/threads/is-this-the-mi-3-shell.19658/"]miuiandroid.com[/DLMURL]
Ubuntu for Phones kann ab 21. Februar ausprobiert werden ©Canonical
Pupliziert bei pcwelt.de
Atikel vom 17.02.2013, 14:24
Autor: Denise Bergert
Ab 21. Februar ist die Touch Developer Preview von Ubuntu für die beiden Smartphones Galaxy Nexus und Nexus 4 erhältlich.
Wer das auf Smartphones und Tablet-PCs ausgelegte mobile Ubuntu-Betriebssystem ausprobieren möchte,
sollte sich den 21. Februar 2013 im Kalender vormerken.
An diesem Tag wird die Touch Developer Preview des neuen OS veröffentlicht.
Das Paket beinhaltet den Open-Source-Code und alle Tools,
die für den Flash und das Aufspielen der Software notwendig sind.
App Design Guides und das Preview SDK sind bereits erhältlich.
Die Ubuntu-Vorab-Version wird mit den beiden Android-Smartphones Galaxy Nexus und Nexus 4 kompatibel sein
und richtet sich an Entwickler und Enthusiasten, die die Plattform näher kennen lernen wollen.
Mit entsprechenden Flash-Tools können die beiden mobilen Endgeräte immer mit der aktuellen Version des Ubuntu OS versorgt werden.
Ubuntu für Smartphones offiziell vorgestellt
In Zukunft soll das mobile Betriebssystem auch auf andere Smartphones und Tablet-PCs portiert werden.
Eine aktuelle Liste soll sich demnächst auf [DLMURL="http://wiki.ubuntu.com/TouchInstallProcess"]wiki.ubuntu.com/TouchInstallProcess[/DLMURL] finden.
Das mobile Ubuntu basiert auf dem Open-Source-Betriebssystem Ubuntu.
Ähnlich wie bei Android und iOS werden Funktionen auch hier über Wischgesten ausgeführt.
Diskussion zum Beitrag
[DLMURL="http://www.android-port.de/showthread.php?1170-Diskussionsbeitrag-zu-quot-Ubuntu-OS-Preview-erscheint-am-21-Februar-f%FCr-Galaxy-Nexus-und-Nexus-4-quot&p=16075#post16075"]android-port.de[/DLMURL]
Thematisch passende Beiträge
[size=10][/SIZE]
[size=10]Ubuntu für Telefone Release steht unmittelbar bevor: Ubuntu für Tablets angekündigt
Am Anfang dieses Jahres kündigte Canonical an, dass Er ein alternatives Mobilgerät-Betriebssystem, genannt Ubuntu für Telefone kommt.
Bei xda habe Ich nachfolgende News gefunden und wollte es Euch nicht vorenthalten.[/SIZE]
Video
1 [video=youtube;RO7QbCqFY7Y][DLMURL]http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=RO7QbCqFY7Y[/video][/DLMURL]
2 [video=youtube;Gu98c6EzEhI][DLMURL]http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=Gu98c6EzEhI[/video][/DLMURL]
Zum Artikel: [DLMURL="http://www.xda-developers.com/android/ubuntu-for-phone-release-imminent-ubuntu-for-tablets-announced/"]Ubuntu for Phones Release Imminent; Ubuntu for Tablets Announced[/DLMURL]
Posted February 19, 2013 at 12:30 pm by [DLMURL="http://www.xda-developers.com/android/ubuntu…lets-announced/"]Jimmy McGee[/DLMURL]/xda
Die Deutsche Übersetzung zu diesem Artikel Siehe [DLMURL="http://www.android-port.de/showthread.php?1167-Ubuntu-f%FCr-Telefone-Release-steht-unmittelbar-bevor-Ubuntu-f%FCr-Tablets-angek%FCndigt&p=16067&viewfull=1#post16067"]Post 2[/DLMURL]
Thematisch passende Beiträge
[INDENT]Hall MIUIers,MIUI 3.2.22 wird die letzte dev Version von MIUI V4 sein.
Genau wie MIUI 2,3, wird MIUI V4 damit Geschichte.Wenn alles gut geht, wird MIUI V5 am kommenden Freitag den 1. März für Xiaomi MI-2 veröffentlicht.
MIUI V5 wird für andere Geräte ende März oder Anfang April veröffentlicht werden.
Alle MIUIv4 ICS-Geräte werden verworfen ...Nur Geräte mit offiziellen Geräte die JB Firmware fähig sind erhalten zukünftig MIUIv5
Statement von Mir: zu hoffen das es dann noch Hobby Entwickler für z.B. dem SGS 1 geben wird, die MIUI inoffziell weiter unterstützen.
Ich halte Euch auf dem laufenden, ![]()
Originaltext by miuiandroid.com
[DLMURL="http://miuiandroid.com/community/members/ingbrzy.55523/"]ingbrzy[/DLMURL][DLMURL="http://miuiandroid.com/community/threads/miuiv5-for-xiaomi-mi-2-coming-next-friday-3-3-1.19655/"], Today at 10:11 AM [/DLMURL] [/INDENT]
Hey MIUIers,
MIUI 3.2.22 will be the last dev version of MIUI V4. Just like MIUI 2.3, MIUI V4 will become history.
If eveything goes well, MIUI V5 for Xiaomi MI-2 will be released next Friday, 1st March!!
MIUI V5 for other devices with MIUI 4.1 will be released in late March or early April.
All MIUIv4 ICS devices will be dropped...
ONLY devices with official stock JB firmware will get MIUIv5...
Please stay tuned.
[COLOR=#ff6600]MIUI Multilang builder
MIUI CZECH and SLOVAK Developer
MIUI SLOVAK Translator[/COLOR]
[DLMURL="http://goo.gl/S0Yxw"]Donate to Me[/DLMURL]
[COLOR=green]Xiaomi Mi2
Launcher: NOVA Launcher Prime[/COLOR]
[COLOR=navy]Twitter: [/COLOR]@ingbrzy
Derzeit Unterstütze Geräte
Diskussionsbeiträge bei Uns
CarbonRom ist eine Aftermarket-Firmware auf der Grundlage des Android Open Source Project.
[COLOR=#ff0000]Bitte beachten:[/COLOR] nachfolgendes ist eine generierte Übersetzung,
aus dem Originaltext des [DLMURL="http://goo.im/devs/carbon"]Dev Port[/DLMURL], dort könnt es auch ausführlicher verfolgen!
[COLOR=#008000][size=12]History:[/SIZE][/COLOR] Deutsche Übersetzung [[DLMURL="http://www.android-port.de/showthread.php?1129-ROM-AOSP-History-CarbonRom-Deutsche-%DCbersetzung"]KLICK[/DLMURL]]
Übersetzer: Pianist / Besten Dank an dieser Stelle!
Das Team besteht aus ehemaligen Mitgliedern von Team Liquid, die den Code in dem Versuch,
Code schneller, bessere Codierung und volle Urheberschaft zu gegabelt haben.
Wir sind in keiner Weise verbunden mit Liquid0624. Rom wurde auf flüssige Beta 3.2.1 gegabelt
und seit unterzogen Major Codeänderungen und Modifikationen.
[COLOR=#ff0000]Bitte beachten Sie, dass einige Geräte nicht Linaro gebauten Kernel zu diesem Zeitpunkt verfügen.[/COLOR]
Wir sind schnell, stabil und funktionsreiche Roms, Ehrlichkeit und Kommunikation mit unseren Nutzern und Offenheit mit unserem Code gewidmet.
Wie häufig wir baut, mit den sehr neuesten und besten Hardware-Unterstützung und behebt. Wir bemühen uns,
nicht nur Sie die besten rom liefern, die wir aufbauen können, sondern auch an der Android Community und unsere anderen Entwicklern zurückgeben.
Für uns geht es um etwas können wir stolz sein und hoffe, Sie genießen.
Bitte zögern Sie nicht und betrachten, erstellen und verwenden Sie unseren Code auf [DLMURL="http://github.com/CarbonDev"]github.com/CarbonDev[/DLMURL]
weiteres im Dev Port: [[DLMURL="http://goo.im/devs/carbon"]KLICK[/DLMURL]]
ZitatAlles anzeigen
Nachfolgende Geräte werden unterstützt:Samsung Galaxy SIII
- Verizon - d2vzw
- Sprint - d2spr
- AT&T - d2att
- T-Mobile - d2tmo
- U.S. Cellular - d2usc
- Metro PCS - d2mtr
- Cricket Wireless - d2cri
- [COLOR=#008000]International - i9300[/COLOR]
[INDENT]http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=2137018[/INDENT]
Samsung Galaxy Note II
- Verizon - i605
- Sprint - l900
- AT&T/T-mobile - t0lte
- International - n7100
Samsung Galaxy Nexus
- GSM - maguro
- Verizon - toro
- Sprint - toroplus
Samsung Galaxy Note International - n7000
Samsung Galaxy SII International - i9100
LG Nexus 4 - mako
HTC International One X - endeavoru
Asus Nexus 7 - grouper
Samsung Nexus 10 - manta
Samsung Infuse 4g - infuse4g
Hier geht es zum Dev Port: [[DLMURL="http://goo.im/devs/carbon"]KLICK[/DLMURL]]
Zitat
Diskussionsbeiträge:[COLOR=#008000]International - i9300[/COLOR]
[DLMURL="http://www.android-port.de/showthread.php?1085-ROM-AOSP-LINARO-CarbonRom-1-1-i9300-Feb-15-JB-4-2-2"]Diskussionsbeitrag[/DLMURL]
[DLMURL="http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=2137018"]Devport bei xda[/DLMURL]
ZitatAlles anzeigen
Carbon Rom Team
[INDENT]andros11BigShotRob
dg4prez
Kejar31
mattmanwrx
morfic
nocoast
pixeldotz
slick_rick
ToxicThunder
winner00[/INDENT]
[COLOR=#ff0000]Ich, Android-Port.de oder die Entwickler/Publisher der ROM oder Mods,
übernehmen keine Haftung für mögliche Schäden an eurem Gerät!
Ihr seid daher für euer Handeln selbst verantwortlich!!![/COLOR]
[size=18][size=12][/SIZE][/SIZE]
[size=18][size=12]Ein weiteres AOSP Projekt von Dev Team Member dg4prez[/SIZE][/SIZE]
[size=18][size=12][/SIZE][/SIZE]
[COLOR=#008000][size=12]History:[/SIZE][/COLOR] Deutsche Übersetzung [[DLMURL="http://www.android-port.de/showthread.php?1129-ROM-AOSP-History-CarbonRom-Deutsche-%DCbersetzung"]KLICK[/DLMURL]]
Übersetzer: Pianist / Besten Dank an dieser Stelle!
Geräte Port & Support: [[DLMURL="http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=2137018"]KLICK[/DLMURL]]
Carbon Updates:
Join us on these Social Media Channels to keep yourself up-to-date on all the latest Carbon news, updates,
contests,and more! Join our completely open Google+ community for insider conversation with devs and other users!
Changelog:
Changelog for 1.1 will be posted soon.
Features:
Here are just a few of our features:Android 4.2.2
Comprehensive speed enhancements, including Linaro -O3 and processor-specific optimizations
Unofficial Voodoo Sound support on Note 2 and i9300 devices.
Option to hide lockscreen hints
Carousel lockscreen
Customizable lockscreen buttons and sliders
Chronus clock widget
Customizable hardware and software keys
Transparent navbar and status bar
Customizable navbar ring
Navigation bar widgets
Customizable power menu
Notification power widget
Notification brightness adjustment
Customizable quicksettings panel
Statusbar mods including center clock and color
LCD Density
Theme engine
Quiet hours
Volume rocker music controls
Full Rotation
Customizable battery and notification light
More that haven't even been mentioned, and more to come!
Download Carbon:
Download:
All Carbon downloads and further information such as features can be found on our goo.im page:[DLMURL]http://goo.im/devs/carbon[/DLMURL]
This device uses the new Carbon kernel by morfic and kejar. The Trinity Kernel Toolbox is designed for use with it and recommended for best performance!
ZitatAlles anzeigen
Instruktionen: Übersetzung von derPianist - Besten Dank an der Stelle!Downloads von Carbon finden Sie auf unserer goo.im Seite oder in der App GooManager App.
Die GAPPS laden Sie ebenfalls von goo runter. Der Direktlink zu den aktuellste GAPPS lautet http://goo.im/gapps
Bitte darauf achten die richtige Version für ihr Modell zu laden.
Alle Dateien werden entsprechend der spezifischen Geräte-Codes aufgelistet. Wir sind verantwortlich für das, was passiert, wenn falsche Dateien auf Ihr Gerät geflasht werden! Wir empfehlen die Verwendung des GooManager App und die Suche nach der kompatiblen ROM, wenn Sie unsicher sind.
[COLOR=#ff0000]Stellen Sie sicher, dass das Gerät auf die Download-Links unten aufgeführten Ihr Gerät. Flash Sie alle Dateien nicht, wenn das Gerät nicht übereinstimmt!!!
Je nach Gerät könnte Sie am Ende zumauernd es! Wenn Sie Ihr Gerät in der Liste unten nicht angezeigt werden, wird es nicht noch unterstützt.[/COLOR]