Beiträge von Lord Boeffla
-
-
-
Ja, Absalom. Ist auch bei mir so, HDMI über MHL ist eine Samsung-spezifische Geschichte. Drum werden wir das auch nie in CM oder Omnirom und deren Derivate finden.
Aber wie gesagt, Chromecast funktioniert eigentlich recht gut bislang. Wenn Du ein WLAN zur Verfügung hast (auch unterwegs) in dem Du beide Geräte einbuchen kannst, dann läuft das gut - auch unter CM und Omnirom.
Andi
-
Absalom, leider nicht. Mhl in Bezug auf HDMI muss auch vom Rom unterstützt werden.
Und die Kernel Treiber vom Sammy Kernel wurden auch noch nicht portiert.
Je nachdem was Du vorhast ist es einfacher einen Chromecast zu holen.
Aber ich weiß schon warum auf meinem Haupt S3 immer ein Samsung Stock Rom läuft... Wegen genau diesen Dingen.
Andi
Sent from mobile
-
-
-
Nun, wie schon gesagt, ich habe es nicht selbst gemacht sondern vom Onkel JP "ge-cherry-picked".
Und werde mal mit ihm kontakten ob ihm da was bekannt wäre.Zumindest im Code gibt es nichts was erklären würde warum es irgendwann aufhören sollte zu funktionieren. Aber wie gesagt, ich möchte nicht so viel dazu sagen momentan, da der Code nicht von mir ist sondern ich von JP hier "Beratung" brauche ob das evtl. sogar erklärbar ist usw.
Andi
-
Guten Morgen,
es gibt ein Update für die Boeffla-Config App auf Version 2.1.43 (wenn ihr die App aufmacht werdet ihr eh drauf hingewiesen).
Ich würde wärmstens empfehlen upzudaten, da diese Version die "falschen Alarme" von 3 Virenscannern nun behebt (diese mochten das Stericson Rootools Framework 2.6 nicht).
Change Log
- Polnische Übersetzung hinzugefügt (Credits an Tocco)
- Stericson Roottools Framework durch eigene, leichtgewichtige Root-Implementierung ersetzt (50kb kleinere App, keine falschen Virenscanner Alarme mehr)
Andi -
Guten Morgen,
es gibt ein Update für die Boeffla-Config App auf Version 2.1.43 (wenn ihr die App aufmacht werdet ihr eh drauf hingewiesen).
Ich würde wärmstens empfehlen upzudaten, da diese Version die "falschen Alarme" von 3 Virenscannern nun behebt (diese mochten das Stericson Rootools Framework 2.6 nicht).
Change Log
- Polnische Übersetzung hinzugefügt (Credits an Tocco)
- Stericson Roottools Framework durch eigene, leichtgewichtige Root-Implementierung ersetzt (50kb kleinere App, keine falschen Virenscanner Alarme mehr)
Andi -
Guten Morgen,
es gibt ein Update für die Boeffla-Config App auf Version 2.1.43 (wenn ihr die App aufmacht werdet ihr eh drauf hingewiesen).
Ich würde wärmstens empfehlen upzudaten, da diese Version die "falschen Alarme" von 3 Virenscannern nun behebt (diese mochten das Stericson Rootools Framework 2.6 nicht).
Change log
- Polnische Übersetzung hinzugefügt (Credits an Tocco)
- Stericson Roottools Framework durch eigene, leichtgewichtige Root-Implementierung ersetzt (50kb kleinere App, keine falschen Virenscanner Alarme mehr)
Andi -
Hi Leute,
es gibt die letzte Beta Version für euch, bevor ich den Kernel als Stable deklarieren werde (sowohl n8000 als auch n801x).
Version 2.4-beta5
20.06.2014- zzmoove auf Version 0.9-beta2 aktualisiert (credits an ZaneZam)
- "Late resume speedup" für schnelleres Aufwachen des Geräts aus dem Standby (credits an Yank555)
- Ein paar Performance Tweaks
- Sicherheits-Fix: n_tty_write crash when echoing in raw mode
- GPU "no undervolting" Profil Fehler behoben
- Su binary auf Version 2.00 aktualisiert
Wie immer - viel Spaß!Andi
-
-
-
Guten Morgen,
ich würde mal ein paar Tester für eine neue Version der Boeffla-Config App suchen.
Grund ist:
Ich habe das gesamte Stericson Root-Framework entfernt und durch eine eigene, leichtgewichtige Version ersetzt.Folge:
- Die App ist mal gleich 150 kb kleiner
- Die App wird nun auch wieder von allen Virenscannern inkl. Google (!) als einwandfrei erkanntDa das aber ein ziemlich heftiger Eingriff war würde ich mich über ein paar Tester freuen.
Wer mag, bitte Mail an support@boeffla-kernel.de.Danke und Grüße
Andi -
-
-
-
Guten Morgen,
ich würde mal ein paar Tester für eine neue Version der Boeffla-Config App suchen.
Grund ist:
Ich habe das gesamte Stericson Root-Framework entfernt und durch eine eigene, leichtgewichtige Version ersetzt.Folge:
- Die App ist mal gleich 150 kb kleiner
- Die App wird nun auch wieder von allen Virenscannern inkl. Google (!) als einwandfrei erkanntDa das aber ein ziemlich heftiger Eingriff war würde ich mich über ein paar Tester freuen.
Wer mag, bitte Mail an support@boeffla-kernel.de.Danke und Grüße
Andi -
-