Beiträge von dr-death
-
-
-
-
das habe ich heute am handy gar nicht gesehen. dann ist es ja gut.
-
Ich hatte openelec gerade im Einsatz habe aber das ganze nicht so konfiguriert bekommen das ich meine Festplatte im Netzwerk per LAN befüllen kann. mit XBIAN läuft das perfekt.
Sprich ich konnte openelec im Browser und vom Handy steuern aber nicht auf die Inhalte der angeschlossenen Festplatte über das Netzwerk zugreifen.
Sollte aber gehen.Habe auf dem Notebook (xubuntu) die Ordner als Lesezeichen und kann da fröhlich im Netzwerk drauf zu greifen -
Ich setzte momentan auf OpenELEC da es stabiler und schneller ist als xbian. Momentan versuche ich an eigene modifikationen und habe z.b. IDLE HD auf den Pi compiliert und meine festplatte angeschlossen. Wenn 10 Minuten lang kein zugriff auf die festplatte statt findet geht sie aus. Ist echt praktisch vorallem weil sie auch alleine angeht wenn ein zugriff statt findet.
mit Xbian hatte ich letzter zeit nur probleme, wo ich dann was anderes getestet habe.
gruß
Saka
Dachte immer,beim openelec(nutze ich ja selber),kann man nicht mehr viel selber machen. Aber das klingt gut,muss ich mal im Netz schauen. Habe ja auch die HDd direkt dran -
-
-
-
-
Nach ner Weile muss ich doch sagen das mir Sublime gefällt:D
bin im Moment mal wieder bei Graphite gelandet (bis ich wieder Lust auf was Dunkles bekomme) -
-
-
Weil er kein Windows nützt. -
-
Die AOSIP gefällt mir echt sehr gut




Wer Lust hat, hier findet ihr meine deutsche Version der ROM AOSIP German. Inklusive Layer und SuperSu in den Settings. Sonst original AOSIP.
Den Link findet ihr auch in meiner Signatur.
Super, der Nachmittag ist gerettet
PS: ich nutze die empfohlenen Gapps und das passt alles super! hab die 2.0 schon laufen und werden jetzt die Version von @fraz14 direkt drüber flashen.
-
Petition ProDampf 2015
-
-
-