Also bin grad wieder auf Arbeit. Werde heute Nacht ab ca. um 4:00h die deodexed Dateien für's 2012er Nexus 7(Wifi) hochladen...
Danke sehr für die Spende... Signatur wurde schon angepasst. :smirking:
Also bin grad wieder auf Arbeit. Werde heute Nacht ab ca. um 4:00h die deodexed Dateien für's 2012er Nexus 7(Wifi) hochladen...
Danke sehr für die Spende... Signatur wurde schon angepasst. :smirking:
Ich selber hab keines mehr, nur mein Sohnemann...
Dem hab ich schon deodexed Versionen erstellt... (JW66V und JW66R) wenn du Interesse hast...
Auf Basis der neuesten Android JWR66Y JB-Version 4.3,
habe ich zwei CustomStock Rom's erstellt.
Beide Versionensind gerootet, und haben Busybox v1.21.1 installiert.
Die System Dateien (apk's) wurden für einen besseren Speicherverbrauch 'zipaligned'.
Die Version 2, ist zusätzlich deodexed (Es können somit entsprechende Mods für deodexed Rom's genutzt werden) und hat init.d Support.
[size=12][color=#009900]Ein Wipe ist nicht nötig wenn eine StockROM installiert ist. (JB 4.1.1, 4.1.2, 4.2 oder 4.2.2)[/COLOR][/SIZE]
[size=12][color=#FF0000]Infos zur Version 1:[/COLOR][/SIZE]
- Busybox (v1.21.1)
- gerootet (Chainfire's SuperUser v1.51)
- Zipaligned
- init.d Support (es können entsprechende Scripte die nach /system/etc/ in den init.d Ordner kopiert werden, automatisch beim Start des Systems ausgeführt werden)
[color=#0000FF]Download v1:[/COLOR] [color=#164369]cargo_GNexus_JWR66Y_yakju_odex_v1.zip[/COLOR]
(274,8 MB, MD5: 90055c6913b17e7930df1ba20a9d7100)
------------------------------------------------------------
[size=12][color=#FF0000]Infos zur Version 2:[/COLOR][/SIZE]
- Busybox (v1.21.1)
- gerootet (Chainfire's SuperUser v1.51)
- deodexed
- Zipaligned
- init.d Support (es können entsprechende Scripte die nach /system/etc/ in den init.d Ordner kopiert werden, automatisch beim Start des Systems ausgeführt werden)
[color=#0000FF]Download v2:[/COLOR] [color=#000000][color=#164369]cargo_GNexus_JWR66Y_yakju_deodexed_v2.zip[/COLOR][/COLOR]
(273,1 MB, MD5: 943209ded5e1651dcf10686873642b64)
----------------------------------------------------------------------------
[size=12][color=#FF0000]Installation:[/COLOR][/SIZE]
- gewünschte Version auf die interne SD Karte kopieren
- Galaxy Nexus ins CustomRecovery starten
- per install oder flash from sdcard Rom flashen
- neustarten und nach der Ersteinrichtung noch einmal neustarten
[color=#FF6600]- sollte im Recovery Menu eine Meldung bezüglich root 'Fix Superuser Permissions?' kommen, dann auf "Do Not Fix" klicken [color=#000000](kommt bei mir mit TWRP v2.6.0.0 - ist aber nicht nötig)[/COLOR][/COLOR]
==================================================
Ich erstelle mir schon immer eigene Rom Versionen, da die meisten StockRoms, für mich, am besten laufen.
[size=12]Bitte nicht woanders Uploaden und keine Mirror!![/SIZE]
Danke geht an:
- Google für die tollen und schnellen FactoryImages
- dsixda für's Android Kitchen - welches wirklich einiges erleichtert
- chainfire - für seine Root Dateien
Hallo Dirk, bin seit gestern mit Family im Urlaub. Für 2-3 Wochen.
Melde mich danach wieder.
Apktool, deines noch nicht getestet. Der Entwicklerbereich ist versteckt, ja.
Bezgl. deines Mods, kann ich erst wieder mitspielen, wenn wir wieder daheim sind.
Gruß aus dem Urlaub
Marco
Ist mir zu Groß und vor allem auch ein Samsung.
So das Note 2 ist dir zu groß?
Nö, ein paar Stunden mit diesem Teil und diesem Bildschirm... es gibt nix besseres.
Ist wirklich so. OK, als reines Google Handy... ein Traum.
bin grad nicht daheim...
... allgemein ist Samsung momentan nicht meins.
Is doch klar, wer kein Samsung hat!?
Mach nur so weiter Chef...dann hat hier bald keiner mehr ein Samsung.
Gesendet von meinem SAMSUNG GALAXY NEXUS
bin grad nicht daheim...
Hey Dirk, funzt einwandfrei mit dem QSMod+Centerclock und Prozent Battery
Gesendet von nicht daheim...
Sieht echt Klasse aus, ich verwende nur eine andere, die ich evtl. auch schwärzen würde.
PS...
@Christian
Evtl. könntest du Dirk auch einen Entwickler Status geben, er moddet ja auch schon länger, speziell erfolgreich fürs GNexus, und gibt immer Klasse Tips. Mich interessieren da immer noch einige... und alles per PN...is doch blöd, da es ja auch unseren Entwickler Bereich gibt.
Hallo Dirk, wir kommen gerade vom Nackt- nein Nachtschwimmen.
Wurde hier nur die Dialer und LatinIme... geändert?
...
Ach was ich flash es einfach mal...
---------
bin grad nicht daheim...
[size=24][COLOR=#00ff00][FONT=arial]Hier werde ich ein paar passende Mods für JB 4.3[/FONT][/COLOR][/SIZE]
[COLOR=#00ff00][size=24][FONT=arial]odex und deodexed StockRoms erstellen/einstellen.[/FONT][/SIZE][/COLOR]
[COLOR=#ff8c00][FONT=arial][size=24]Download's[/SIZE][/FONT][/COLOR]
[COLOR=#0000ff][FONT=arial][size=18]Mods für odex Rom's JB 4.3:[/SIZE][/FONT] [/COLOR]
[COLOR=#0000ff][color=#000000][size=14][FONT=arial][size=14][FONT=Arial]Nur Multi Reboot Power Menü für JB 4.3 JWR66V[/FONT](von [FONT=Arial][COLOR=blue][FONT=Arial][color=#636461]xIC-MACIx[/COLOR][/font][/color][COLOR=blue][FONT=Arial][/FONT]): [/COLOR][/FONT][FONT=Arial][COLOR=blue][FONT=Arial]Download[/FONT][/COLOR][/FONT][/SIZE][/FONT][/SIZE][/COLOR][/COLOR]
[COLOR=#0000ff][color=#000000][size=14][FONT=arial][size=14][color=#00B300]Die folgenden funktionieren mit den JB Versionen JWR66V und JWR66Y:[/COLOR][/SIZE][/FONT][/SIZE][/COLOR][/COLOR]
[COLOR=#0000ff][color=#000000][size=14][FONT=arial][FONT=Arial][size=14][color=#000000]Version 1:[/COLOR][/SIZE][/FONT][/FONT][/SIZE][/COLOR][/COLOR]
[COLOR=#0000ff][color=#000000][size=14][FONT=arial][FONT=Arial][size=14]Nur Quick Settings Mod(von [color=#FF8C00][color=#636461]kevdliu[/COLOR][/color][color=#FF8C00][color=#000000]) [/COLOR][/COLOR][color=#FF8C00][color=#000000]mit "H" Icon (von mir): Download[/COLOR][/COLOR][/SIZE][/FONT][/FONT][/SIZE][/COLOR][/COLOR]
[COLOR=#0000ff][color=#000000][size=14][FONT=arial][FONT=Arial][size=14]Version 2:[/SIZE][/FONT][/FONT][/SIZE][/COLOR][/COLOR]
[COLOR=#0000ff][color=#000000][size=14][FONT=arial][FONT=Arial][size=14]QSM + 'H' icon + Prozent Nummer links des Batteriesymbols (Mod von Erhany): Download[/SIZE][/FONT][/FONT][/SIZE][/COLOR][/COLOR]
[COLOR=#0000ff][color=#000000][size=14][FONT=arial][FONT=Arial][size=14]Version 3:[/SIZE][/FONT][/FONT][/SIZE][/COLOR][/COLOR]
[COLOR=#0000ff][color=#000000][size=14][FONT=arial][FONT=Arial][size=14]QSM + 'H' icon + Prozent Nummer rechts des Batteriesymbols (Mod von Erhany): Download[/SIZE][/FONT][/FONT][/SIZE][/COLOR][/COLOR]
[COLOR=#0000ff][color=#000000][size=14][FONT=arial][FONT=Arial][size=14]Version 4:[/SIZE][/FONT][/FONT][/SIZE][/COLOR][/COLOR]
[COLOR=#0000ff][color=#000000][size=14][FONT=arial][FONT=Arial][size=14]QSM + 'H' icon + Center Clock: Download[/SIZE][/FONT][/FONT][/SIZE][/COLOR][/COLOR]
[COLOR=#0000ff][color=#000000][size=14][FONT=arial][FONT=Arial][size=14]Version 5:[/SIZE][/FONT][/FONT][/SIZE][/COLOR][/COLOR]
[COLOR=#0000ff][color=#000000][size=14][FONT=arial][FONT=Arial][size=14]QSM + 'H' icon + Center Clock + Prozent Battery (Mod von Erhany): Download[/SIZE][/FONT][/FONT][/SIZE][/COLOR][/COLOR]
[size=10][FONT=arial]========================================[/FONT][/SIZE]
[COLOR=#0000ff][FONT=arial][size=18]Mods für deodexed Rom's JB 4.3:[/SIZE][/FONT] [/COLOR]
[FONT=Arial][size=14]Nur Multi Reboot Power Menü für JB 4.3 JWR66V[/SIZE][/FONT](von [FONT=Arial][COLOR=blue][FONT=Arial][COLOR=#636461]xIC-MACIx[/COLOR][/font][/color][COLOR=blue][FONT=Arial][/FONT])[size=14]: [/SIZE][/COLOR][/FONT][FONT=Arial][COLOR=blue][FONT=Arial][size=14]Download [/SIZE][/FONT][/COLOR][/FONT]
[size=18][COLOR=#00b300]Die folgenden funktionieren mit den JB Versionen JWR66V und JWR66Y:[/COLOR][/SIZE]
[FONT=Arial][size=14][COLOR=#000000]Version 1:[/COLOR]
Nur Quick Settings Mod(von [COLOR=#ff8c00][COLOR=#636461]kevdliu[/COLOR][/color][COLOR=#ff8c00][COLOR=#000000]) [/COLOR][/COLOR][color=#FF8C00][color=#000000]mit "H" Icon (von mir): Download[/COLOR][/COLOR]
Version 2:
QSM + 'H' icon + Prozent Nummer links des Batteriesymbols (Mod von Erhany): Download[/SIZE][/FONT]
[FONT=Arial][size=14]Version 3:
QSM + 'H' icon + Prozent Nummer rechts des Batteriesymbols (Mod von Erhany): Download
Version 4:
QSM + 'H' icon + Center Clock: Download
Version 5:
QSM + 'H' icon + Center Clock + Prozent Battery (Mod von Erhany): Download
Installation per 'install zip from' per Custom Recovery!
[/SIZE]
========================================[/FONT]
Danke an,
[size=14][FONT=arial]xIC-MACIx- für's - AdvancedPowerMenu (Quelle)
kevdliu - für die Vorlage QuickSettings Menü für JB 4.3 (Quelle)[/FONT][/SIZE]
Das ist mir natürlich auch bekannt, aber nicht so extrem wie ich es hatte... hab sowas bisher noch nie gehabt.
Ich denke es liegt auch an der installierten Rom.
Auf meinem GNexus war meine eigene deodexed StockROM mit root und busybox installiert.
CM/AOKP Roms nutzen ohnehin die andere SD Karten Struktur.
Seit JB und MultiUser Unterstützung gibt es ja die sdcard0 / sdcard1 u.s.w.
Wer sich damit näher beschäftigt wird ja wissen, das es mehrere Wege, zur ein und der selben SD Karte (interner Speicher) gibt.
Beim GNexus z.B. sdcard dann auch storage emulated oder auch storage sdcard0... also mehrere Wege und Verknüpfungen.
Ich denke deshalb und wegen einiger Änderungen in Version 4.3, gab es Rom abhängig mit TB Probs.
Aber vermtl. hat es sich nun mit dem TB Update erledigt...
Ich bin aktuell auf der Rootbox Rom. (CM/AOSP)
Mit der XXDME6 hatte ich, bzw. mein Note nur Probleme. Ich konnte zusehen, wie die Akku Kapazität abgenommen hat. Sowas hatte ich bisher beim GNote 2 noch nicht.
Ich habs dann nochmals getstestet, selbes Ergebnis.
Sobald ich eine ältere Samsung Version oder eine CM/AOSP based Rom flash, und alle Apps wie immer wiederhergestellt habe, funzt es so wie bisher... :O_o:
[size=18][COLOR=#0000ff]Wer sich, wenn möglich, Android in der Version 4.3 geflasht hat und Backups von Titanium Backup restoren will, wird vermutlich schon gemerkt haben das es nicht wie bisher funktioniert.[/COLOR][/SIZE]
Als erstes, es liegt nicht an TB, sondern an JB 4.3.
Um die erstellten Backups unter JB 4.3 wiederherstellen zu können, muß folgendes durchgeführt werden (TB ist natürlich installiert):
1. TB öffnen, (Superuser Zugriff natürlich zulassen)
2. nun Menü und Einstellungen öffnen und hier auf den Punkt
3. Backup-Ordner tippen
4. nun (auch wenn alle Backups angezeigt werden) auf
5. Backupordner automatisch erkennen dann auf
6. Ganzes Gerät tippen
7. hier nun den Punkt /storage/emulated/legacy/TitaniumBackup antippen
8. nun auf Diesen Ordner verwenden tippen, evtle. Meldung bestätigen
9. danach auf den Zurückpfeil tippen TB sartet neu
10. nun kann mit der Wiederherstellung, wie gewohnt begonnen werden
Schwierig, hast du noch nen Tip?
Ja.[DOUBLEPOST=1375146861][/DOUBLEPOST]:D:D
Die Firma Hesselbach - eine Serie aus den 60er Jahren vom HR.
Mal ehrlich kennt des nun jemand?
Und nein, ich könnte des auch noch nicht Live sehen...
Ja, des mach ich auch noch mit dem Kitchen, ich hab ja geschrieben, kaum noch. Praktischer gehts ja wohl kaum...
Das Kitchen nutz ich kaum noch, muß ja eh alles aktuell eingefügt werden. (Superuser, su busybox) Das meisste mach ich mit Linux und zerlegter system.img.
Ich hab mich daran gewöhnt, denn für mein Galaxy Note 2 mach ich alles nur noch per Linux, system.img öffnen, ändern wie ich es will, wieder zu einer system.img zurück, dann wieder eine eigene samsung.tar Datei erstellt, und per odin geflasht. (natürlich bleibt das Custom Recovery Menu immer installiert - für fällige Mods)
Ich persönlich find es sogar einfacher eine system.img zu öffnen, ändern neu erstellen, welche dann per fastboot geflasht wird (fastboot flash system system.img). Also beim GNexus eben. Dann kann man sich doch einiges an Zeit sparen.
...Mann, Google hat einiges verändert...
Das kannst aber groß schreiben... ich weiß nur nicht warum. So viel anderes/neueres ist mir bisher nicht aufgefallen. Macht nur Arbeit sämtliche Mods, und sind diese noch son klein, erneut zu erstellen.
Ich habe nun beide Versionen aktualisiert, mit eingebautem Root von Chainfire. Aktuelle Superuser v1.51!