Ich fands auch nicht schlecht.
Ich werde nur noch hier Roms und Themes und bei bedarf eben so bekannt machen.
Das allerdings ah die Links zu ap sperrt bzw. ändert ist kindisch.
Ich fands auch nicht schlecht.
Ich werde nur noch hier Roms und Themes und bei bedarf eben so bekannt machen.
Das allerdings ah die Links zu ap sperrt bzw. ändert ist kindisch.
Ok, aber da lässt du ein paar tolle Features sausen.:)
Beste Freundin...
geliebte
Wenn wir schon über Bier schwätzen, dann über richtiges.
Entweder a gscheides Weissbier oder a Schlenkerla.
[DLMURL="http://www.bilder-hochladen.net/files/j2t8-q-4e73-png-nb.html"]
Was ist Project AOSP?
modstorm von xda, hat der Samsung Rom (N7100XXDMA6 - JB 4.1.2) ein AOSP Theme verpasst.
Damit bekommt man ein AOSP Feeling auf dem Note2, mit einigen AOSP Icons und den gewohnten Samsung Features, wie SPen Unterstützung, SNote, Multiwindow und Smart Stay.
Also eine gute (optische) Mischung aus beiden Rom Varianten.
Was ist enthalten?
Rooted (SuperSU)
Deodexed
Simplistic Framework
Nexus Bootanimation
AOSP Theme (Based on Aventy’s theme with modifications to make it look more authentic)
AOSP Dialler
AOSP Contacts
AOSP Camera
AOSP Gallery
AOSP Calendar
AOSP Clock
AOSP MMS
AOSP Keyboard
AOSP Calculator
AOSP Browser
Play Music
Nova Launcher
CRT Off Animation
OTA updated via Goo Manager
Bilder, im Anhang hab ich ein paar nach der Installation eingefügt:
[DLMURL="http://www.bilder-hochladen.net/files/j2t8-r-02e7-jpg.html"][/DLMURL]
[size=24]Download:[/SIZE]
[size=14][DLMURL="http://modstorm.co/project-aosp/"]Project AOSP v1.1[/DLMURL][/SIZE]
Installation:
Full Wipe empfohlen
Rom per CustomRecovery flashen
gewünschte Änderungen im Aroma Installer auswählen
Neustarten.
(Quelle)
Verdammt... modded Stock... neeeeiiiiiinnnnn :D...
Was gibts daran auszusetzen?
Ich stehe auf Android Pur, aber nicht beim Note 2 - noch nicht, da die geilen S Features fehlen würden!
Und schreib nun nicht du nutzt den Stift nid!?
Es kommt immer auf die Nutzung an.
Für mich persönlich muß der Akku mind. 12-14h durchhalten.
Bei wirklich extremer Nutzung, schaff ich es grade so. Also es passt schon.
Es gibt auch Tage, wenn ich z.B. frei habe, da hält der Akku 2-3 Tage ohne großartig Laden zu müssen.
Zum Thema adb und fastboot hab ich hier was geschrieben.
[DLMURL="http://www.android-port.de/showthread.php…ages-Recovery-s"]
http://www.android-port.de/showthread.php?1161-HowTo-Einrichten-von-fastboot-und-adb-zum-flashen-von-Factory-Images-Recovery-s[/DLMURL]
Die Treiber und adb/fastboot installation ist beim N4 identisch.
@[COLOR=#3E3E3E]merhans
Zu deinem ehemaligen Problem,
ich vermute du hattest im Recovery alles gewiped, auch das System - richtig?
Das nächste mal einfach adb einrichten, in einem CustomRecovery mit angeschlossenem N4 oder einem anderen Nexus Gerät, die System Partition mounten, dann per adb und der Eingabeaufforderung unter Windows mit diesem Befehl eine Datei (zB. ein CustomRom) auf die interne SD kopieren:
adb push customRom.zip sdcard [/COLOR][COLOR=#3E3E3E]([/COLOR][COLOR=#3E3E3E]die zu kopierende Datei, muß sich natürlich im tools Ordner befinden[/COLOR][COLOR=#3E3E3E])
Damit wird die Datei direkt auf den internen Speicher kopiert.[/COLOR]
Edit:
...Wir sollten mal eine Liste mit Befehlen schreiben...
Schau mal hier: ungültiger Link
Vielleicht kennst du ja ein paar, die Du einladen könntest. Dann wächst die community noch schneller...
Ich erzähle jedem den es interessiert von diesem neuen Forum, natürlich kann ich niemanden zwingen.
Desweiteren schau [DLMURL="http://www.android-hilfe.de/custom-roms-fu…-versionen.html"][COLOR=#0000cd]mal hier, was sich hinter "Download"[/COLOR][/DLMURL] versteckt. Da meine Roms relativ oft heruntergeladen werden, bekommen so auch einige neue von diesem Forum was mit. :biggrin:
Und ich bin auch gerade drann, meine Anleitungen hier einzupflegen. Aber es dauert halt.
...Bei den Geräten, die ich habe kann ich ich einfach noch keine Beiträge sammeln
...
Aber jeder kann seinen Beitrag dazu leisten!
Es steht euch frei, die Foren zu euren Geräten mit eurem Wissen zu beleben...
Genau so isses.
Servus auch noch von mir. Etwas spät aber trotzdem.:)
Servus und Willkommen...
[size=18][FONT=arial]
Hier wird die Installation/Einrichtung und die Benutzung von fastboot und adb beschrieben.[/FONT]
[FONT=arial]Ich habe alles aus Lust und Laune heraus, selber durchgetestet. Alles was hier beschrieben wurde funzt zu 100%![/FONT][/SIZE]
[FONT=arial]
[/FONT]
[FONT=arial]
[/FONT]
[COLOR=#0000ff][size=14][FONT=arial]1. Voraussetzungen:[/FONT][/SIZE][/COLOR]
[FONT=arial]
[/FONT][FONT=arial][COLOR=#ff0000][size=14]ACHTUNG:[/SIZE][/COLOR]
[/FONT]Ab JB 4.2.2 gibt es eine Sicherheitsabfrage. Diese muß auf dem Gerät zugelassen werden. (Siehe Bild)
[DLMURL="http://www.bilder-hochladen.net/files/j2t8-p-8e29-png-nb.html"]
[/FONT]
[COLOR=#0000ff][size=14][FONT=arial]2. Downloads:[/FONT][/SIZE][/COLOR]
[FONT=arial]
[/FONT]
[size=14][FONT=arial][COLOR=Blue]3. Treiber installieren:
[/COLOR][/FONT][/SIZE]
[FONT=arial]
Installation der Treiber erfolgreich beendet.[/FONT]
[FONT=arial]
[/FONT]
[FONT=arial][COLOR=Blue][size=14]4. adb und fastboot tools einrichten:
[/SIZE][/COLOR][/FONT]
[FONT=arial]
[/FONT][FONT=arial]Das wars schon.[/FONT]
[FONT=arial]Um es mal testen zu können, die Eingabeaufforderung öffnen (Windowstaste+R dann cmd eintippen)
[/FONT]
[FONT=arial]Ist das Nexus 7 noch im Bootloader gestartet und per USB verbunden, dann in der geöffneten Eingabeaufforderung "[/FONT]cd tools[FONT=arial]" eintippen.[/FONT]
[FONT=arial]Damit wird in den tools Ordner gewechselt.[/FONT]
[FONT=arial]Nun "fastboot devices" eintippen und es wird die Seriennummer Eures Gerätes ausgegeben (etwa: 01xxxxxxxxxxxxxa fastboot)[/FONT]
[FONT=arial]
[COLOR=#ff0000][size=14]ACHTUNG:[/SIZE][/COLOR]
[/FONT]Ab JB 4.2.2 gibt es eine Sicherheitsabfrage. Diese muß auf dem Gerät zugelassen werden. (ähnlich wie auf dem Bild)
[DLMURL="http://www.bilder-hochladen.net/files/j2t8-p-8e29-png-nb.html"]
[/FONT][FONT=arial]Ist das Nexus 7 normal gestartet und USB Debugging aktiviert, dann in die Eingabeaufforderung nach "cd tools" "adb devices" eintippen.[/FONT]
[FONT=arial]Es wird dann sowas ausgegeben:[/FONT]
[FONT=arial]
[/FONT][FONT=arial]C:\Users\[Euer Benutzer]\tools>adb devices[/FONT]
[FONT=arial]* daemon not running. starting it now on port 5037 *[/FONT]
[FONT=arial]* daemon started successfully *[/FONT]
[FONT=arial]List of devices attached[/FONT]
[FONT=arial]01xxxxxxxxxxxxxa device[/FONT]
[FONT=arial]C:\Users\cargo\tools>[/FONT]
[COLOR=Red][size=10]
Fertig. Nun ist adb und fastboot komplett eingerichtet.[/SIZE][/COLOR]
[COLOR=Red][size=10][FONT=arial]
[/FONT][FONT=arial]Was kann alles geflasht werden? [/FONT]
[FONT=arial]Zum Beispiel:[/FONT][/SIZE][/COLOR]
[FONT=arial]
[/FONT][FONT=arial]- Recovery (Punkt 5)[/FONT]
[FONT=arial]- Bootloader (Punkt 6)[/FONT]
[FONT=arial]- Radio/Baseband (Bsp: fastboot flash radio radio.img)[/FONT]
[FONT=arial]- es können sogar einzelne Partitionen geflasht werden (Bsp. System: fastboot flash system system.img)[/FONT]
[FONT=arial]- oder ein anderer Kernel (Bsp: fastboot flash boot boot.img)[/FONT]
[FONT=arial]
[/FONT]
[FONT=arial][COLOR=blue][size=14]5. CustomRecovery flashen:[/SIZE][/COLOR][/FONT]
[FONT=arial]
[/FONT][INDENT][FONT=arial]Ausgabe:[/FONT]
[FONT=arial]C:\Users\cargo\tools>fastboot flash openrecovery-twrp-2.4.1.0-grouper.img[/FONT]
[FONT=arial]sending 'recovery' (5048 KB)...[/FONT]
[FONT=arial]OKAY [ 0.514s][/FONT]
[FONT=arial]writing 'recovery'...[/FONT]
[FONT=arial]OKAY [ 0.335s][/FONT]
[FONT=arial]finished. total time: 0.854s[/FONT]
[FONT=arial]C:\Users\cargo\tools>[/FONT][/INDENT]
[FONT=arial]
[/FONT][FONT=arial]nun im Bootloader des Nexus 7, mit den Laut/Leisertasten "Recovery mode" auswählen, und mit Power bestätigen.
[/FONT]
[FONT=arial]Tada, CustomRecovery installiert. So kann jedes Recovery - auch des originale - geflasht werden.[/FONT]
[FONT=arial]Nun kann durch tap auf '[/FONT]reboot system[FONT=arial]' das Nexus 7 neugestartet werden.[/FONT]
[FONT=arial]
[/FONT]
[COLOR=blue][size=14]6. aktuellen Bootloader 4.18 installieren:[/SIZE][/COLOR]
[FONT=arial]
[/FONT][FONT=arial]fastboot flash bootloader [/FONT][FONT=arial][size=10]bootloader-grouper-4.18.img[/SIZE][/FONT]
[FONT=arial]
[/FONT][FONT=arial]danach unbedingt einmal den Bootloader neustarten mit: [/FONT][FONT=arial]fastboot reboot-bootloader[/FONT]
[FONT=arial]
[/FONT][FONT=arial]Fertig.
Nun wird die Bootloader Version 4.18 angezeigt. Es kann neugestartet werden.[/FONT]
[FONT=arial]
[/FONT]
[FONT=arial][COLOR=blue][size=14]7. N7 rooten:[/SIZE][/COLOR][/FONT]
[FONT=arial]
[/FONT][FONT=arial]Damit wurde erfolgreich gerootet.[/FONT]
[FONT=arial]
[/FONT]
[COLOR=blue][size=14]8. neue Jelly Bean Version 4.2.2 installieren, ohne CustomRecovery zu überschreiben:
[/SIZE][/COLOR]
[FONT=arial]
[/FONT][FONT=arial]Damit wird alles bis aufs Recovery geflasht, ohne löschen der Daten auf der SD Karte. [/FONT]
[FONT=arial]Natürlich sind Rootrechte nun nicht mehr vorhanden.[/FONT]
[FONT=arial]
[/FONT][FONT=arial]Um diese erneut zu bekommen, einfach neu rooten. (Punkt 7 - Nexus7_rooten)[/FONT]
[FONT=arial]
[/FONT]
[FONT=arial]
Das war's erstmal. Es gibt noch viel mehr Möglichkeiten per fastboot und adb zu 'Experimentieren'.
[/FONT]
[size=18][FONT=arial]
Hier wird die Installation/Einrichtung und die Benutzung von fastboot und adb beschrieben.[/FONT]
[FONT=arial]Ich habe alles aus Lust und Laune heraus, selber durchgetestet. Alles was hier beschrieben wurde funzt zu 100%![/FONT][/SIZE]
[FONT=arial]
[/FONT]
[FONT=arial]
[/FONT]
[COLOR=#0000ff][size=14][FONT=arial]1. Voraussetzungen:[/FONT][/SIZE][/COLOR]
[FONT=arial]
[/FONT][FONT=arial][COLOR=#ff0000][size=14]ACHTUNG:[/SIZE][/COLOR]
[/FONT]Ab JB 4.2.2 gibt es eine Sicherheitsabfrage. Diese muß auf dem Gerät zugelassen werden. (Siehe Bild)
[DLMURL="http://www.bilder-hochladen.net/files/j2t8-o-1ff1-png-nb.html"]
[/FONT]
[COLOR=#0000ff][size=14][FONT=arial]2. Downloads:[/FONT][/SIZE][/COLOR]
[FONT=arial]
[/FONT]
[size=14][FONT=arial][COLOR=Blue]3. Treiber installieren:
[/COLOR][/FONT][/SIZE]
[FONT=arial]
Installation der Treiber erfolgreich beendet.[/FONT]
[FONT=arial]
[/FONT]
[FONT=arial][COLOR=Blue][size=14]4. adb und fastboot tools einrichten:
[/SIZE][/COLOR][/FONT]
[FONT=arial]
[/FONT][FONT=arial]Das wars schon.[/FONT]
[FONT=arial]Um es mal testen zu können, die Eingabeaufforderung öffnen (Windowstaste+R dann cmd eintippen)
[/FONT]
[FONT=arial]Ist das GN noch im Bootloader gestartet und per USB verbunden, dann in der geöffneten Eingabeaufforderung "[/FONT]cd tools[FONT=arial]" eintippen.[/FONT]
[FONT=arial]Damit wird in den tools Ordner gewechselt.[/FONT]
[FONT=arial]Nun "fastboot devices" eintippen und es wird die Seriennummer Eures Gerätes ausgegeben (etwa: 01xxxxxxxxxxxxxa fastboot)[/FONT]
[FONT=arial]
[COLOR=#ff0000][size=14]ACHTUNG:[/SIZE][/COLOR]
[/FONT]Ab JB 4.2.2 gibt es eine Sicherheitsabfrage. Diese muß auf dem Gerät zugelassen werden. (Siehe Bild)
[DLMURL="http://www.bilder-hochladen.net/files/j2t8-o-1ff1-png-nb.html"]
[/FONT][FONT=arial]Ist das GN normal gestartet und USB Debugging aktiviert, dann in die Eingabeaufforderung nach "cd tools" "adb devices" eintippen.[/FONT]
[FONT=arial]Es wird dann sowas ausgegeben:[/FONT]
[FONT=arial]
[/FONT][FONT=arial]C:\Users\[Euer Benutzer]\tools>adb devices[/FONT]
[FONT=arial]* daemon not running. starting it now on port 5037 *[/FONT]
[FONT=arial]* daemon started successfully *[/FONT]
[FONT=arial]List of devices attached[/FONT]
[FONT=arial]01xxxxxxxxxxxxxa device[/FONT]
[FONT=arial]C:\Users\cargo\tools>[/FONT]
[COLOR=Red][size=10]
Fertig. Nun ist adb und fastboot komplett eingerichtet.[/SIZE][/COLOR]
[COLOR=Red][size=10][FONT=arial]
[/FONT][FONT=arial]Was kann alles geflasht werden? [/FONT]
[FONT=arial]Zum Beispiel:[/FONT][/SIZE][/COLOR]
[FONT=arial]
[/FONT][FONT=arial]- Recovery (Punkt 5)[/FONT]
[FONT=arial]- Bootloader (Punkt 6)[/FONT]
[FONT=arial]- Radio/Baseband (Bsp: fastboot flash radio radio.img)[/FONT]
[FONT=arial]- es können sogar einzelne Partitionen geflasht werden (Bsp. System: fastboot flash system system.img)[/FONT]
[FONT=arial]- oder ein anderer Kernel (Bsp: fastboot flash boot boot.img)[/FONT]
[FONT=arial]
[/FONT]
[FONT=arial][COLOR=blue][size=14]5. CustomRecovery flashen:[/SIZE][/COLOR][/FONT]
[FONT=arial]
[/FONT][INDENT][FONT=arial]Ausgabe:[/FONT]
[FONT=arial]C:\Users\cargo\tools>fastboot flash cwm-recovery-clockwork-touch-6.0.2.3-maguro.img[/FONT]
[FONT=arial]sending 'recovery' (5048 KB)...[/FONT]
[FONT=arial]OKAY [ 0.514s][/FONT]
[FONT=arial]writing 'recovery'...[/FONT]
[FONT=arial]OKAY [ 0.335s][/FONT]
[FONT=arial]finished. total time: 0.854s[/FONT]
[FONT=arial]C:\Users\cargo\tools>[/FONT][/INDENT]
[FONT=arial]
[/FONT][FONT=arial]nun im Bootloader des GN, mit den Laut/Leisertasten "Recovery mode" auswählen, und mit Power bestätigen.
[/FONT]
[FONT=arial]Tada, CustomRecovery installiert. So kann jedes Recovery - auch des originale - geflasht werden.[/FONT]
[FONT=arial]Nun kann durch tap auf '[/FONT]reboot system now[FONT=arial]' das GN neugestartet werden.[/FONT]
[FONT=arial]
[/FONT]
[COLOR=blue][size=14]6. Bootloader PRIMELC03 installieren:[/SIZE][/COLOR]
[FONT=arial]
[/FONT][FONT=arial]fastboot flash bootloader bootloader-maguro-primelc03.img[/FONT]
[FONT=arial]
[/FONT][FONT=arial]danach unbedingt einmal den Bootloader neustarten mit: [/FONT][FONT=arial]fastboot reboot-bootloader[/FONT]
[FONT=arial]
[/FONT][FONT=arial]Fertig.
Nun wird die Bootloader Version LC03 angezeigt. Es kann neugestartet werden.[/FONT]
[FONT=arial]
[/FONT]
[FONT=arial][COLOR=blue][size=14]7. GN rooten:[/SIZE][/COLOR][/FONT]
[FONT=arial]
[/FONT][FONT=arial]Damit wurde erfolgreich gerootet.[/FONT]
[FONT=arial]
[/FONT]
[COLOR=blue][size=14]8. neue Jelly Bean Version 4.2.2 installieren, ohne CustomRecovery zu überschreiben:
[/SIZE][/COLOR]
[FONT=arial]
[/FONT][FONT=arial]Damit wird alles bis aufs Recovery geflasht, ohne löschen der Daten auf der SD Karte. [/FONT]
[FONT=arial]Natürlich sind Rootrechte nun nicht mehr vorhanden.[/FONT]
[FONT=arial]
[/FONT][FONT=arial]Um diese erneut zu bekommen, einfach neu rooten. (Punkt 7 - GN rooten)[/FONT]
[FONT=arial]
[/FONT]
[FONT=arial]
Das war's erstmal. Es gibt noch viel mehr Möglichkeiten per fastboot und adb zu 'Experimentieren'.
[/FONT]
So, Anpassung soweit fertig.
Wird aktuell gehalten.
Nochmal uhu zurück und auch Willkommen.
Holla, Bandit... Willkommen