Beiträge von Bödi

    Also, Jori, deine Builds werden besser und besser. Ich will gar nix anderes mehr flashen. :)

    Allerdings hat Heads Up eine kleine Macke im Vergleich zu anderen Roms (was allerdings generell an DU liegen könnte). Und zwar reagiert u. A. der Zurück-Softkey nicht, solange oben ein Heads Up Fenster steht.

    Ich weiß nicht, ob ihr es schon mitbekommen habt, aber aways hat seinen Rechner und sein Handy geschrottet. Ein neues Laptop hat er schon bestellt und es sollte bald ankommen. Das nächste Update könnte also noch etwas dauern.

    Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk

    Zum XDA-Thread.

    [size=36]Zu beachten:[/size]
    Dieser Kernel basiert auf pawitp's Kernel (aus CM10) und funktioniert sei Version 2.8.x ausschließlich mit Android 4.2.1 Roms. Es gibt zwei Versionen vom Semaphore-Kernel: die normale und eine "s"-Version. Letztere hat automatisch die Bigmem-Funktion aktiviert, was auf der einen Seite zu mehr verfügbarem RAM führt, auf der anderen Seite leider zu Abstürzen der Kamera/des Videoplayers bei 720p-Material. Hierfür gibt es einen Patch (>[DLMURL="http://www.xdafileserver.nl/index.php?dir=Samsung%2FGalaxy+S%2FC-RoM+BeaN%2FC-RoM+Addons"]JellyBean_BigMem.zip[/DLMURL]<, Flashen via CWM) - manche Roms haben diesen Patch allerdings bereits 'out of the box' installiert.

    [size=36]>> Features ::[/size]

    • Linux kernel 3.0.60
    • LiveOC
    • Custom Voltage
    • Voodoo Sound
    • BLN & CM LED
    • 384MB - 409MB available RAM
    • Compiled with Linaro 4.7.3
    • O3 optimization
    • Auto brightness driver
    • Touch Wake
    • Vibration intensity
    • Deep Idle
    • USB host driver
    • Governor ondemand (default)
    • ondemand: sampling_down_factor tunable by momentum, smooth_ui
    • Governor conservative (module, smooth_ui)
    • Governor smartassV2 (module, smooth_ui)
    • Governor interactive
    • Noop I/O scheduler (default)
    • Deadline I/O Scheduler (module)
    • Simple I/O Scheduler (module)
    • ROW I/O Scheduler (module)
    • CFQ Scheduler (module)
    • CIFS as module
    • TUN as module
    • Logcat disabled (as module only)
    • Standard network packet scheduler
    • Kernel log buffer size 4KB (from 128KB)
    • Reduced debug info
    • TinyRCU
    • Fast Charge support
    • WiFi PM_MAX when suspend
    • CWM: AROMA Filemanager
    • /system/etc/init.d directory creation if not exist

    [size=36]Semaphore-App ::[/size]
    >> Im Google Playstore gibt es ebenfalls vom Kernel-Entwickler StraosK eine App, mit der man den Kernel einstellen, anpassen, übertakten und tweaken kann. Eigentlich ein MUSS, wenn man den Semaphore Kernel nutzt. Hier geht's zum Playstore: >Klick<

    [size=36]>> Installation ::[/size]

    • Die ZIP-Datei ist via Recovery/CWM zu flashen
    • Die TAR-Datei ist via Odin/Heimdall am Computer zu flashen

    [size=36]>> Download ::[/size]
    Aktuell: 2.9.8(s)
    Semaphore_JB_2.9.8.zip
    Semaphore_JB_2.9.8s.zip
    Semaphore_JB_2.9.8.tar
    Semaphore_JB_2.9.8s.tar

    Version 2.9.7(s):
    Semaphore_JB_2.9.7.zip
    Semaphore_JB_2.9.7s.zip
    Semaphore_JB_2.9.7.tar
    Semaphore_JB_2.9.7s.tar

    [size=36]>> Weiterführende Info ::[/size]


    Danke an
    pawitp für den Kernel
    zacharias.maladroit für seine hilfreichen Informationen über CM's initramfs
    HM.Carbide für seine Semaphore Script Manager app
    Ezekeel für LiveOC, Custom Voltage
    sztupy für USB host Treiber
    koush für CWM
    xcaliburinhand für seine Arbeit bzgl. der Dock-Unterstützung
    mialwe für die Funktion "vibrator intensity" und weitere Fixes
    ShadowInkDesigns für das Android logo
    trailblazerz11 für seine Hilfe bzgl. Linaro und weiterer Änderungen
    DerTeufel1980 für zahlreiche Hinweise/Tipps
    Alle Leute die Semaphore unterstützen indem sie den Kernel testen, Bugs melden, spenden und ihn einfach nutzen

    Zitat

    [size=14][COLOR=#ff0000]A C H T U N G ::[/COLOR] [/SIZE]
    Das Herunterladen und Flashen/Installieren der Roms erfolgt selbstverständlich auf eigene Gefahr und weder ich noch android-port.de noch der Entwickler dieser Rom haften für Schäden, die an eurem Handy entstehen könnten. Bitte sei vorsichtig und informiere dich vorher ausreichend!


    • Based on JB 4.2.1- Built from RootBox Sources
    • AOKP Features
    • CM Profiles
    • Per App DPI
    • Per App Tablet UI
    • Per App Language
    • OTA Updates - Goo Manager
    • Navigation Bar Colour
    • Lockscreen vibration option
    • Phone: Advance Phone Settings (Vibrate on Answer, Every 45 Seconds, On Hangup and On Call Waiting)
    • Phone: Noise Suppression
    • MMS: Message rate alerts (Modify SMS message limit for alert)
    • MMS: Fully Customizable MMS Theme
    • MMS: Soft Keyboard Type (Emoji, Enter to Send, Enter for a New Line)
    • Option to control cursor in text fields using volume keys
    • Home button call answer (Accessibility Option)
    • Variable size pattern lockscreen

    RootBox Settings:

    • Lockscreen Shortcuts (Paranoid)
    • Expanded Desktop
    • LockClock (Chronus Lockscreen Widget)
    • Hardware Keys Remapping
    • Lockscreen Hardware Keys Remapping
    • Screen Security Features (Unlock options)


    Kleiner Guide zur Nutzung des XPosed DPI Changer: [DLMURL="http://www.modmydroid.net/how-to-use-xpo…e-new-jellybam/"]>Klick<[/DLMURL]


    [size=12]Installation[/SIZE]

    Zitat

    Von GB 2.3.x/Samsung Firmware kommend:

    1. CyanogenMod runterladen, C-Rom aus diesem Thread hier runterladen; Gapps von HIER runterladen.
    2. Daten sichern (Apps z.B. mit Titanium, SMS-Backup etc.)
    3. Boot ins Recovery/CWM
    4. Backup anlegen !!!
    5. Wipe data/factory reset (damit werden Apps & Einstellungen gelöscht)
    6. Wipe cache partition
    7. Advanced -> Wipe dalvik cache
    8. Mounts and storage -> Format /system
    9. install ZIP from SDCard
    10. CyanogenMod-ZIP auswählen (könnte etwas dauern - falls es sehr schnell geht [also ca. 5 Sekunden oder schneller] die CyanogenMod-ZIP nochmal flashen. Schritt 9 & 10 dreimal wiederholen!)
    11. Gapps flashen
    12. Reboot system auswählen, abwarten, Google-Account einrichten (aber keine Backups wiederherstellen)


    Jetzt solltest du ein funktionierendes aber nacktes CyanogenMod haben, das jetzt im folgenden Schritt direkt wieder platt gemacht wird. C-Rom Mix installierst du nun wie folgt...

    1. Reboot ins Recovery/CWM
    2. Wipe data/factory reset (damit werden Apps & Einstellungen gelöscht)
    3. Wipe cache partition
    4. Advanced -> Wipe dalvik cache
    5. Mounts and storage -> Format /system
    6. install ZIP from SDCard
    7. C-Rom Mix ZIP-Datei auswählen (Gapps sind schon mit drin und müssen nicht separat installiert werden)
    8. Reboot system (dauert etwas)


    Zitat

    Von ICS/JB kommend:

    1. Reboot ins Recovery/CWM
    2. Wipe data/factory reset (damit werden Apps & Einstellungen gelöscht)
    3. Wipe cache partition
    4. Advanced -> Wipe dalvik cache
    5. Mounts and storage -> Format /system
    6. install ZIP from SDCard
    7. C-Rom Mix ZIP-Datei auswählen (Gapps sind schon mit drin und müssen nicht separat installiert werden)
    8. Reboot system (dauert etwas)


    [size=12]Rom: [DLMURL="http://www.xdafileserver.nl/index.php?dir=Samsung/Galaxy+S/C-RoM+BeaN/Vanilla+Rootbox"]Vanilla Rootbox for Galaxy S i9000 Version 0.0.2[/DLMURL]
    GApps: [DLMURL="http://www.xdafileserver.nl/index.php?dir=…Vanilla+Rootbox"]HIER[/DLMURL]
    Ausgedünnte (Slim) Gapps von LaboDJ: mit AROMA-Installer | ohne AROMA-Installer[/SIZE]

    [size=36]
    [size=14]:: Credits ::[/SIZE][/SIZE]

    Bajee11 For Sources And For Permission's..
    * AOKP
    droidjam For The All Help.
    stratosk For The Kernel Sources.
    * Teamhacksung
    * The CyanogenMod Project
    * rovo89 - For his excellent work on Xposed Framework
    * Paranoid Android
    * Rodries
    * Pier
    * BigDenn - Logo, bootanimation and wallpapers

    Zitat

    [size=14][COLOR=#ff0000]A C H T U N G ::[/COLOR][/SIZE]
    Das Herunterladen und Flashen/Installieren der Roms erfolgt selbstverständlich auf eigene Gefahr und weder ich noch android-port.de noch der Entwickler dieser Roms oder bspw. der Base (bspw. Slim Bean, Helly Bean ...) haften für Schäden, die an eurem Handy entstehen könnten. Bitte sei vorsichtig und informiere dich vorher ausreichend!

    Aktuelle Version V6 vom 30.01.2013:

    • Based On Latest Helly Bean And CM Sources [Made by me (aways) from Helly Bean And CM Sources With Linaro ToolChain]
    • New Features From Helly Bean [Special Thank's to DerTeufel For Permissions And Source...]
    • Really Fast & Stable…
    • Added Recents Ram Bar
    • Added LockScreen Background Settings
    • 213 DPI
    • Changed Some Icon’s And Some Graphics..
    • Added Bravia Engine 2
    • Multi DPI Google Play
    • You Can Set StatusBar Clock Color From Settings…
    • Latest Gapps
    • Added Youtube HD
    • TouchWiz Launcher
    • Semaphore 2.9.8s [With BigMem Patch, Do You Not Flash Any Patch For This]
    • Galaxy SIII Addons Special Thanks to erpurohit
    • Better Battery Life
    • First Reboot Can Take Time Please Wait…


    [size=12]Installation[/SIZE]

    Zitat

    Von GB 2.3.x/Samsung Firmware kommend:

    1. CyanogenMod runterladen, C-Rom aus diesem Thread hier runterladen; Gapps von HIER runterladen.
    2. Daten sichern (Apps z.B. mit Titanium, SMS-Backup etc.)
    3. Boot ins Recovery/CWM
    4. Backup anlegen !!!
    5. Wipe data/factory reset (damit werden Apps & Einstellungen gelöscht)
    6. Wipe cache partition
    7. Advanced -> Wipe dalvik cache
    8. Mounts and storage -> Format /system
    9. install ZIP from SDCard
    10. CyanogenMod-ZIP auswählen (könnte etwas dauern - falls es sehr schnell geht [also ca. 5 Sekunden oder schneller] die CyanogenMod-ZIP nochmal flashen. Schritt 9 & 10 dreimal wiederholen!)
    11. Gapps flashen
    12. Reboot system auswählen, abwarten, Google-Account einrichten (aber keine Backups wiederherstellen)


    Jetzt solltest du ein funktionierendes aber nacktes CyanogenMod haben, das jetzt im folgenden Schritt direkt wieder platt gemacht wird. C-Rom Mix installierst du nun wie folgt...

    1. Reboot ins Recovery/CWM
    2. Wipe data/factory reset (damit werden Apps & Einstellungen gelöscht)
    3. Wipe cache partition
    4. Advanced -> Wipe dalvik cache
    5. Mounts and storage -> Format /system
    6. install ZIP from SDCard
    7. C-Rom Mix ZIP-Datei auswählen (Gapps sind schon mit drin und müssen nicht separat installiert werden)
    8. Reboot system (dauert etwas)


    Zitat

    Von ICS/JB kommend:

    1. Reboot ins Recovery/CWM
    2. Wipe data/factory reset (damit werden Apps & Einstellungen gelöscht)
    3. Wipe cache partition
    4. Advanced -> Wipe dalvik cache
    5. Mounts and storage -> Format /system
    6. install ZIP from SDCard
    7. C-Rom Mix ZIP-Datei auswählen (Gapps sind schon mit drin und müssen nicht separat installiert werden)
    8. Reboot system (dauert etwas)


    [FONT=Verdana][size=36][size=14][DLMURL="http://www.xdafileserver.nl/index.php?dir=Samsung/Galaxy+S/C-RoM+BeaN/"]C-Rom Mix V9[/DLMURL] [25.01.2013][/SIZE][/SIZE][/FONT]
    Gapps sind schon drin![/align]

    Zitat

    [size=14]Zuerst:[/SIZE]
    Jeder ist für sein Handeln und das Installieren alternativer Roms selbst verantwortlich! android-port.de, der Entwickler dieser Rom oder ich übernehmen keinerlei Verantwortung für Schäden, die an eurem Gerät entstehen könnten. Wer sich nicht sicher ist, informiert sich bitte zunächst mal hier im Port!


    [size=10][FONT=Verdana][size=12]Offizielle Homepage: HellyBean.com[/SIZE]
    [/FONT][/SIZE]


    Zitat

    [size=12]Von GB 2.3.x/Samsung Firmware kommend:[/SIZE]

    1. CM von [DLMURL="http://www.android-hilfe.de/custom-roms-fuer-samsung-galaxy-s/347300-nightly-rom-jb-cyanogenmod-10-1-jelly-bean-4-2-1-a.html"]HIER[/DLMURL] runterladen, Helly Bean und Gapps über die Links aus diesem Thread hier runterladen.
    2. Daten sichern (Apps z.B. mit Titanium, SMS-Backup etc. - dafür ist JEDER selber verantwortlich, eine Patent-Lösung gibt es nicht!)
    3. Boot ins Recovery/CWM
    4. Nandroid Backup anlegen !!!
    5. Wipe data/factory reset (damit werden Apps & Einstellungen gelöscht)
    6. Wipe cache partition
    7. Advanced -> Wipe dalvik cache
    8. Mounts and storage -> Format /system
    9. install ZIP from SDCard
    10. CyanogenMod-ZIP auswählen (könnte etwas dauern - falls es sehr schnell geht [also ca. 5 Sekunden oder schneller] die CyanogenMod-ZIP nochmal flashen. Schritt 9 & 10 dreimal wiederholen!)
    11. Gapps flashen
    12. dann Reboot system auswählen, abwarten, Google-Account einrichten (aber keine Backups wiederherstellen)

    Jetzt solltest du ein funktionierendes aber nacktes CyanogenMod haben, das jetzt direkt wieder platt gemacht wird. Helly Bean installierst du nun wie folgt...


    1. Reboot ins Recovery/CWM
    2. Wipe data/factory reset (damit werden evtl. schon vorhandene (System-)Apps & Einstellungen gelöscht)
    3. Wipe cache partition
    4. Advanced -> Wipe dalvik cache
    5. Mounts and storage -> Format /system
    6. install ZIP from SDCard
    7. Helly Bean ZIP-Datei auswählen
    8. Gapps flashen
    9. Reboot system (dauert etwas)


    [size=12]Von ICS/JB kommend:[/SIZE]

    1. Reboot ins Recovery/CWM
    2. Wipe data/factory reset (damit werden Apps & Einstellungen gelöscht)
    3. Wipe cache partition
    4. Advanced -> Wipe dalvik cache
    5. Mounts and storage -> Format /system
    6. install ZIP from SDCard
    7. Helly Bean ZIP-Datei auswählen
    8. Gapps flashen
    9. Reboot system (dauert evtl. etwas länger als sonst)



    Der Download ist ausschließlich über die Homepage des Entwicklers möglich. Ich bitte, dies zu respektieren und diesen Weg zu gehen und auch keine Mirrors zu erstellen. Der Entwickler, DerTeufel1980, investiert sehr viel Zeit in diese Rom und da ist es doch selbstverständlich, dass man ihn durch ein paar Klicks auf seiner Homepage unterstützt - oder eine Kleinigkeit oder eine Kleinigkeit spendet.

    [size=14][FONT=Lucida Sans][DLMURL="http://www.hellybean.com/I900042.html"]
    [/DLMURL]
    [/FONT][/SIZE]


    [size=14][FONT=Lucida Sans][DLMURL="http://www.hellybean.com/I900042.html"]HellyBean.com[/DLMURL]
    [DLMURL="http://andromirror.com/gapps"]GApps[/DLMURL]
    Ausgedünnte (Slim) Gapps von LaboDJ: mit AROMA-Installer | ohne AROMA-Installer[/FONT][/SIZE]