Es heiszt Ghost mit g :P. Glaube nicht. Laut Wikipedia wurde Ghosts zuletzt 2010 veroeffentlicht. Eventuell haben die einen "Nachfolger". Aber die Symantec Seite sah eben nur nach "fuer Firmen gibbet Backup" aus.
Beiträge von BrollyLSSJ
-
-
Ich nicht. Da Norton aber, soweit mir bekannt, Ghost nicht mehr weiter entwickelt und seit Jahren dazu kauft, ist wohl auch nicht gewaehrleistet, dass es mit neueren Windows Versionen klar kommt. TuneUp habe ich aber auch ewig nicht mehr benutzt. Wenn du aber mit AVG zufrieden bist, solltest du nicht unbedingt direkt was anderes testen, sondern dabei bleiben. Manchmal gilt eben doch die Regel "Never change a running system.".
-
Avast hat letzte Woche versehentlich einige Windows DLLs als Schädling eingestuft. Falls also jemand Probleme hatte, einfach das Update abwarten. Avast hat es inzwischen behoben.
Quelle: PC Magazin
-
Fuer einfache Dinge ja. Die Fix-It Teile sind ab und an brauchbar. Ich hatte schon oefters mal Probleme, Programme zu installieren, weil angeblich noch was installiert war. da half ein Fix-It Tool. Bei der Deinstallation hatte ich auch mal Probleme, auch IOBit und Konsorten halfen da nicht, aber eben das besagte Fix-It Tool. Die Fix-It Dinger sind sicherlich auch wegen diesen Fehlerbericht Dingen entstanden. Speicherabbilder wird Microsoft auch analysieren (BSoDs).
-
Die DNS "Aufloesung" wird vom Router gemacht oder wie macht Ihr dass? Sonst müsstet Ihr eventuell mal einen DNS Server (z.B. BIND) aufsetzen.
-
Kopieren und Faelschen koennen alle Nationen gut. Neulichs mal eine Reportage gesehen, was die Deutschen alles plagiarieren (oder wie man es nennt), sogar von Firmen im eigenen Land.
-
sogar vom WISE noch.
Bei mir nicht. Nur 4x Kaspersky und 4x AVG. -
Bin von der 424 Beta wieder zurueck zur 396 Beta. Die laeuft wesentlich geschmeidiger.
-
Geht schlecht. Dieser PC wurde vor 4 Wochen oder so neu installiert und ich hatte kein Adguard benutzt.
-
Das ist nicht so schoen von Adguard. Das betrifft aber nur die Installationsversion, nicht das Browser Plugin oder?
-
Ui, das ist ja richtig unschoen. Die 2016er Beta hat bei mir den einen Tag gut gelaufen (konnte noch nicht laenger testen).
-
Ich lasse Patches grundsaetzlich nicht automatisch installieren. Programmupdates auch nicht (abgesehen von AntiVirus Signaturen). Alles hat brav zu fragen.
-
Bei mir waren es 3 optionale Updates unter W7.
-
Auf dem Handy nicht und zu Hause selten. Da hatte ich CyberGhost, ist aber auch etwas laenger her (waren Promos). Es klingt aber erst mal nicht schlecht (ZenMate), da auch aus Deutschland.
Zitat von Zenmate"Es gilt die deutsche Version. Sie wird auch in anderen Sprachen übersetzt, aber die deutsche Version ist im Zweifel immer gültig."
wird behauptet. Daher gehe ich mal davon aus, dass die in Germany sind.
-
Ui, das sind einige. Dann Morgen mal Windows booten und gucken, was es genau sind.
-
Mich stoert nur, dass man fuer jeden Publischer ein eigenen Client braucht. Am meisten Spiele habe ich in Steam und wuerde daher deren Client bevorzugen. So muss ich halt noch Origin und UPlay nutzen.
-
Tencent ist auch die Firma, die hinter Kingsoft steckt (oder steckte, falls die es an Xiaomi verkauft haben). Es gab auch eine Zusammenarbeit von Kingsoft und Baidu. Der Email Client Foxmail ist von Tencent, der gefaellt mir sehr gut.
-
Habe heute auf dem QuadCore AVG deinstalliert, da ich Probleme hatte (hatte AVG von 5863 auf 5941 aktualisiert, lag aber nicht daran) und daher mal KAV 2016 Beta Build 386 getestet. Setup ist erfreulich klein, Internet Explorer und Chrome sind immer gecrasht. "Gerade" kam Build 396 oder so raus. Die teste ich nun, aber erst ab uebernaechstes Wochenende, ausgiebig, da ich naechstes Wochenende Arbeiten muss.
-
KC Sumo, FileHippo Update Checker und Glary Utilites kenne ich. KC SUMo kennt viele Programme.
-
Nutze 2FA bei Diablo 3 / World of Warcraft (Blizzard Authenticator App auf Smartphone), aber im Browser nicht. Daher habe ich "Nein" gewaehlt.