Autostart geht einwandfrei bei mir.
Beiträge von BrollyLSSJ
-
-
Danke dir, der HDInfo war auch installiert. Und eben den, der den BSoD verursacht hatte. Aber das du den zweiten nicht hast, wundert mich. Beim Disk Cleaner und Registry Cleaner wirds nicht mit installiert (beide nicht). Jetzt wurde auch nur der HDInfo Treiber installiert, nicht der andere. War bei mir wohl wirklich nur ein ueberbleibsel von einer aelteren Version.
-
Haste WISE gar nicht installiert, also auch nicht den Disk Cleaner und den Registry Cleaner? Kannst du dann mal im "Grätenmanager" unter "Non-Plug and Play Drivers" gucken, ob da noch was ist? Da waren bei mir 2 WISE Dinger. Du musst vorher aber unter Ansicht "versteckte Geräte anzeigen" anhaken, sonst siehst du die genannte Rubrik nicht.
-
Naja, in dem Punkt stimme ich aber xfire zu. Die Logs laesst man eher im Trojaner Board oder direkt bei HijackThis.de auswerten. Da bekommt man sogar eine schoene Bilderansicht mit Symbolen. Wenn ich mich richtig zurueck erinnere, wurde das bei uns nur einmal von einer Person benutzt. Wenn es aber von den Usern gewuenscht ist, kann man es gerne einfuehren. Auch VT kann man dann einfuehren. Man(n) hilft ja, wo man(n) kann.
-
Ich habe den 431 MB Kernel Dump hochgeladen und WISE den Link mal zukommen lassen. Eventuell finden die da was. Bei W8.1 wurden nur Minidumps (256 oder so KB) erstellt.
-
Ich bleibe beim QuadCore bei WDC und WRC Standalone. Der WISE Care 365 Treiber hat einen BSoD verursacht unter W7 64 Bit.
-
WISE Care 365 hat jetzt auch unter W7 einen BSoD verursacht. Das lustige ist aber, dass das Programm selber nicht installiert war. Der Treiber WiseTDIFw64.sys wurde bei der Deinstallation nicht entfernt.
Und der Clean Master gefaellt mir nicht so. Der wollte viele Datei-Endungen loeschen, weil angeblich nicht benutzt, wie z.B. *.key und *.aimppl.
-
Jo, wobei es auch an VBox 5 Beta liegen kann. Die hatte ich naemlich wegen USB 3 installiert.
-
VMware Player moechte ich nicht nutzen, weils in der Firma nicht erlaubt ist. Ich habe halt gerne Programme, die ich ueberall nutzen darf.
-
Ich konnte Windows 10 nicht mal in Virtual Box installieren. Das Setup schlug immer bei der Internet Pruefung fehl und begann das Setup von vorne. Eventuell ist die geleakte 10051 Build etwas buggy, aber andere konnten die problemlos installieren. Aber heute soll ja Build 10054 kommen (oder Morgen, wegen Patchday).
-
Jo, nutze ich auch (P4 den WISE Care 365 Pro, QuadCore WISE Disk Cleaner & WISE Registry Cleaner). Nutze von Glary Utilities nur noch Defrag, kein saeubern mehr.
-
Ui, den 11er hatte ich schon (entweder computerbild oder Chip). Nun habe ich halt noch ein zweiten Key. Aber aktuell nutze ich nur Burning Studio 2015 von denen.
-
Es gibt nun anscheinend Avast auch kostenlos fuer Firmen.
Avast for Business | Erste kostenlose Cloud-Security-Lösung für Unternehmen
-
-
Ja, das hoert sich nach BSoD an. Mit dem Smiley oben links.
-
Also hattest du nun auch einen BSoD unter W8.1?
-
Das merkwuerdige war, dass das Tray Icon mit dessen Treiber den BSoD verursacht hat. Ich schiebe es aber mal auf W8, da es unter W7 nicht auftritt und unter W8 hatte ich letztlich auch noch andere BSoDs. Das OS kann mir gestohlen bleiben. Das kann M$ behalten. Staendig patchen die irgendwas kaputt. W7 wird zum Glueck noch bis 2020 mit Updates versorgt. Wenn W10 genauso kaputtgepatcht wird, wie W8, dann brauche ich es auch nicht. Am P4 muss ich eh W7 behalten. Da laesst sich ja nichts neueres mehr installieren (W8 will ich auch nicht, haette aber gerne W10 genommen, wenn es mir gefaellt).
-
Neu auf dem Markt ist nun "Clean Master for PC". Sie stehen in Konkurrenz zu CCleaner, da CCleaner eine Anwendung fuer Android rausgebracht hat, haben die (Cheetah Mobile) eine PC Version rausgebracht. Die gehoeren mit zu Kingsoft. Vor der Installation und dem Saeubern aber ein Backup machen. Bei mir wollte er 4GB extra loeschen und das kam mir nicht koscher vor (CAB Dateien im SXS Ordner, Extensions wie key, aimppl [playlist von AIMP] und weitere.) Die Extensions wollte Glarysoft auch loeschen, daher nutze ich Glary Utilities nur noch fuer den Defragger und zum Saeubern nur noch WISE.
-
Ich nutze WISE Disk Cleaner und WISE Registry Cleaner Standalone. Die 365 Care verursachte BSoDs bei mir unter W8.1 und fand weniger Muell als die beiden Standalone Programme. Das Speicherabbild vom BSoD hatte ich dem Support zugeschickt. Da kam aber noch nichts zurueck.
-
Bei W10 gehen auch kaum AntiVirenprogramme, wenn ich nicht irre. Die meisten sichern es auch nur zur RTM zu.