Beiträge von BrollyLSSJ

    Meine 7270 ist leider nach 4 Jahren (eher weniger, weil schon oefters rumgezickt hat) kaputt gegangen. Daher habe ich meinen Vertrag umgestellt (mehr Internet geht leider nicht, aber so spare ich 5 EUR im Monat und die 7360 kostet entweder 0 oder 30 EUR. Sonst haette ich mir wohl einen TP Link Archer vr200v geholt. Der kostet das gleiche wie die Fritzbox (UVP 150).

    Eltern bekommen jetzt 50 MBit/s und haben dann mehr als ich mit meinen 16 MBit/s (nominal 13 MBit/s), aber die 16 reichen mir noch und den ISP moechte ich ungern wechseln.

    Bei meinen Eltern kam heute die Fritz!Box 7490 an. Internet wird zwar erst in 1.5 Wochen umgeschaltet, aber Bruder hat die trotzdem schon in Betrieb genommen. Ich muss sagen, dass so ein Umzug echt einfach ist. Vom alten Router die Einstellungen gesichert und beim neuen Router importiert. Ich weisz nicht, ob das andere Hersteller auch koennen, aber das gefaellt mir.

    Kanal kann es sein, ja. Wenn per dummen Zufall (eventuell altes / gebrauchtes Geraet) eingestellt wurde, dass sich nur bestimmte MAC Adressen verbinden duerfen, muesste dies umgeaendert / angepasst werden. Das geht dann im WLAN Reiter. Das koenntest du auch mal ueberpruefen.

    Sofern die Box auch Mischmodes (WEP & WPA zusammen) unterstuetzt, kann es sein, dass du dann explizit WPA bei den WLAN Geraeten einstellen musst (oder mal mit WEP testen, ob es dann geht). Sowas hatte ich auch mal. Da war beides aktiv, aber Verbindung klappte nicht. Erst das Umstellen auf WPA ohne WEP hat dann funktioniert.

    Heute mal den ISP anschreiben. Nun heißt es bei einer Nachfrage, dass denen ein Fehler unterlaufen sei und der Router nicht 0 EUR kostet, sondern 30. Die Aktion gab es nur im Januar. Im Telefonat war es aber keine Aktion, sondern ein Treuebonus, weil ich langjähriger Kunde bin. Mal sehen, was draus wird. Wobei 30 EUR auch nicht die Welt sind.

    Wenn du nie Treiber installiert hast, koennte es sein, dass einfach nur ein generischer Treiber von Microsoft installiert wurde. Bei Windows Update sind bei den Treibern der Hersteller auch meistens nicht alle Features dabei (so habe ich es zumindest in Erinnerung). Aber schoen zu lesen, dass das Problem nun geloest wurde.

    Bei mir ist die 7270 im Arsch. Ich habe entweder Abbrueche oder es kommt erst keine Verbindung zu stande. Dank dem NGN Dreck kann ich auch keinen alten Router komplett nutzen. Aktuell bin ich mit einem alten Linksys WAG200G online (Telefon geht nicht, da der kein NGN kann). Da ich bei der swb (EWETEL Tochter) bin, wurde mir angeboten, wenn ich den Tarif wechsel (gleiche Sachen wie vorher, nur 5 EUR guenstiger) und mich dann wieder 2 Jahre binde, bekomme ich die Fritzbox 7360 fuer 0 EUR anstatt einmalig 30 EUR. Oder ich koennte einmalig 80 EUR zahlen und die 7490 bekommen. Solltest du bei einem guten Anbieter sein, koennte es sein, dass er dir einen aktuellen Router guenstig verkauft. Sofern die vernuenftige Router haben, versteht sich, denn den KD Hausrouter Dreck (Hitron) will niemand haben.

    In der Preisspanne bis 105 EUR sagen mir die Dinger bei gh.de nicht so viel. Daher kann ich so erst mal nichts raten.

    Ein Bild anhängen kannst du, sofern du den Button bei dir siehst, per Klick auf "Datei hochladen". Aber ob das Bild dann "nur so anhaengt" oder auch mit Vorschau nutzbar ist, kann ich nicht sagen. Ansonsten muesstest du das Bild irgendwo hochladen (abload oder andere Dienste) und per Klick auf das "Bildsymbol" (in diesem Kast im Menu oben rechts neben dem Smiley) einfuegen.

    Bitte, bitte nicht Iobit!


    Der UnInstaller von denen ist sehr gut. Den Unlocker finde ich auch besser als den von "colomb". Mehr Tools nutze ich aber nicht.

    Beim CopyTrans Manager hatte ich vorhin PRobleme bei der Installation. Das ControlCenter ging einwandfrei, aber das Starten des Managers daraus nicht (fror irgendwie ein). War aber auch mein Arbeitsschlepptop, wo ich den getestet habe. Muss ich mir die Tage noch mal angucken (eventuell Probleme wegen Proxy?).

    Ich nutze zwar die ESS nicht, hatte sowas aehnliches aber mal vor Jahren mit Kaspersky. Da hatte ich die WoW.exe zu den Vertrauenswuerdigen Anwendungen getan (jedliche Ueberwachung abstellen fuer die exe). Das hatte damals geholfen. Den Gamer Modus sollteste auf angeschaltet stellen. Der reagiert auf Vollbildanwendungen.

    Zur Zeit geistert eine neue Adware Namens Superfish im Internet umher. Diese installiert ein SSL Zertifikat und leitet Suchanfragen um. Diese Adware wurde bei Lenovo Produkten vorinstalliert und auch Lavasoft hat die Software in Ihrem Anti-Adware-Tool Ad-Aware Web Companion im Einsatz. Wer testen will, ob sich der Schaedling eingeschlichen hat, kann dies mittels eines Online Tests durchfuehren. Wer mehr dazu lesen will, kann sich die unten angegebenen Quellen mal ansehen.

    Quellen:
    Adware: Lenovo-Laptops durch Superfish-Adware angreifbar - Golem.de
    Komodia-Filter: Superfish-Affäre weitet sich aus - Golem.de
    Adware: Superfish-Chef bestreitet Sicherheitsrisiko - Golem.de
    Superfish: Das Adware-Imperium von Komodia - Golem.de