Zur Zeit "Yatzy Online Free". Aber nur zwischendurch und selten. Zocke auch eher wenig. Installiert sind noch 3 weitere Spiele, aber nicht der Rede Wert. Zocke in letzter Zeit eh kaum, daher ist mein P4 noch aktiv.
Beiträge von BrollyLSSJ
-
-
random.org ist gut. Da habe ich auch mal Wegwerf PWs erstellt.
-
Dann sage ich schon mal viel Glueck allen.
-
Hab das von BrollyLSSJ genannte Easylist mal ausprobiert, scheint auch eine vernünftige Alternative zu sein.
Aber nur in Form der Tracking Protection List und da halt in Kombination mit fanboy TPL und Frauenhofer SIT TPL.
Ansonsten halt Chromium und Firefox µBlock. Ist der neue Stern am Himmel (wird z.B. auch bei Wilders Security gelobt, ist vom HTTP Switchboard macher und HTTP Matrix Macher, wobei Matrix und µBlock zusammen quasi das Switchboard ergeben). Gefaellt mir aktuell sehr gut (hatte doch einige Werbung mit Adguard und Disconnect und teilweise konnte ich die nicht vernuenftig selber zum Blocker hinzufuegen und die Seiten haben laenger zum Laden gebraucht). Bin da auch so nur per Zufall drauf gestoszen (genau wie damals Adguard und Disconnect). Wurde im CB Forum von einem User genannt.Nur was, um Werbung in Videos zu blocken, fehlt mir noch. Das konnte aber bisher keiner der getesteten Blocker (Adguard, Disconnect, µBlock, Adblock, Adblock Plus und das Opera 12 "Nischenprodukt" NoAds [Advanced, Multilingual und "Normal"]).
-
Aktuell nutze ich µBlock in Chrome und auf der Arbeit zusaetzlich im FailFox. Vorher hatte ich Adguard und Disconnect im Chrome und (Chr)Opera. Beim alten Opera irgendwas nischiges. Im IE nutze ich die TPLs von fanboy, easylist und Frauenhofer.
Adblock Plus hatte ich aber "noch nie" (kann mich nicht erinnern, es gehabt zu haben).
-
-
Sollten wir mal auf Tommi und Aby warten. Generell finde ich sowas praktisch (da man sich so z.B. nicht registrieren muss). Es muesste aber gewaehrleistet sein, dass die Antworten der Email im gleichen Thread landen und keinen neuen Thread starten.
-
Sind alle Rechner in einer Domäne? Oder in der gleichen Workgroup? Wenn es Domänenrechner sind => da kann es wichtig sein, dass die alle die gleiche Systemzeit haben (am besten einen Zeitserver einrichten oder vom Domänencontroller verteilen). Sonst kann es mal zu Problemen kommen (bei 5 Minuten Unterschied nicht, aber bei 30 Minuten oder 60 Minuten schon). Du koenntest auch mal in den Event Logs gucken, ob da was geloggt wird.
-
Nette Liste. Wie aktuell ist die? Bei Emsisoft kann man zumindest auch per Mail was hinschicken laut TechSupportAlert. Die wurde im November aktualisiert. Ich hatte mir frueher auch ein Adressbucheintrag mit allen Adressen gemacht. Inzwischen habe ich die aber nicht mehr, da vor einigen Jahren sehr viele Adresse nicht gingen. Da kannte ich aber auch die Liste von TechSupportAlert nicht.
-
Naja, die haben sich halt wenig rausgesucht. Getestet wurde ja von AV-Test, wenn ich nicht irre. Nur haben die das Feld kleiner rausgepickt. Mir fehlt da z.B. AVG. Ich glaube aber auch nicht, dass ESET so schlecht ist, wie da angegeben. Aber schoen, dass Kaspersky wieder vorne ist, bzw. vorne dabei ist.
-
Danke dir. Die Kandidaten sind aber noch ueberschaubar.
-
Windows habe ich per DiskCryptor verschlusselt. Das wird hoffentlich nicht unterwandert.
-
Die deutsche und amerikanische Industrie will uns immer noch einreden das die Handys keine gute Qualität haben. Ist das nun Marktwirtschaft oder Notlüge um keine Kunden zu verlieren.
Kommt auf den Hersteller an. Xiaomi und Meizu haben qualitative Smartphones. Gibt sicherlich auch noch weitere Hersteller. Fuer Informationen / Tests zu Chinaphones kann ich http://www.gizchina.de/ empfehlen. Gibt aber auch viele Hersteller, die andere Handys nur nachmachen. -
Willkommen im Team. Jemand, der sich auskennt, ist immer willkommen
-
Aktuell nutze ich AVG AntiVirus FREE 2015. Ich wollte mal wieder was neues probieren und ein reines AV reicht mir. Ich hatte vorher Avast aber das kam mir irgendwie schlechter vor (vom Gefühl her). Vorher hatte ich ja Kaspersky und als Kaufversion empfehle ich es auch immer noch. Bei Eltern und Bruder habe ich vor ca. 2 Jahren mal Avira durch Avast ersetzt und bisher höre ich keine Beschwerden. Avira hatte mir zu viele Falscherkennungen (Bei Eltern wurde Druckertreiber als Virus erkannt). Ich will aber auch bei kostenlos auf dem Laufenden sein, wenn ich da mal was empfehlen muss und bisher gefaellt mir AVG sehr gut. Sowohl AVG als auch Avast verbrauchen weniger Zeit: Beim Backup mit Acronis hatte Acronis 5 Stunden gebraucht um die 5xx GB zu sichern, wenn Kaspersky installiert war. Sowohl mit Avast als auch mit AVG hat es sich halbiert.
-
Er hat ja eine nuetzliche Info gepostet: Die neue CB, die demnächst rauskommt, hat neue Testergebnisse. Von demher finde ich das in Ordnung. -
Bin da nicht angemeldet. Der Downloadbutton sagt aber "Download via external site". Ich vermute deswegen, dass die nach Tapatalk weiterleiten. Deswegen schrieb ich oben zumindest, dass die zur Tapatalk Website weiterleiten.
-
Die sollen die Finger von DiskCryptor lassen
-
Auch gerade auf computerbase die Ueberschrift gelesen. Das find ich schon etwas dreist. Ich denke mal, die Russensoftware, die ich nutze, wird wohl so ein Hintertuerchen nicht bekommen.
-
Tapatalk kann man direkt bei Tapatalk laden: https://tapatalk.com/activate_tapatalk.php?plugin=xnf
Inzwischen verlinkt XenForo auch selber zur Tapatalk Website. Als ich neulichs noch geguckt hatte, hatte Tapatalk selber 2.3.3 gehostet und Tapatalk war bereits bei 2.3.4.