Die Anleitung von Tapatalk zu XenFor hatte ich gelesen. Ist auch immer noch so, wie du es beschreibst. Ich kam noch nicht mangels Zeit dazu.
Beiträge von BrollyLSSJ
-
-
Willkommen zurueck. Lange nichts mehr von dir gelesen (wobei ich in letzter Zeit auch weniger schreibe).
-
Mir fehlt aktuell auch nur Tapatalk. Geguckt hatte ich schon mal, wie man es einrichtet, kam ich aber noch nicht weiter zu.
-
Nichts. Erkennung ist noch Top. Ich wollte nur testen, wieso mein Rechner ab und an einfriert (war mit Avast auch der Fall). Vorteil von Avast und AVG => Backup meiner Rechners dauert nur 2.5 Stunden anstatt 5 Stunden. Und ich wollte das nutzen, was ich bei Eltern und Bruder installiert hatte (Avast).
Nein Steffen, die koennen, wie die Chinesen auch, gut programmieren. Zudem haben die schoene Frauen
PS: Auf Arbeitsschlepptop den obigen Satz geschrieben und hier zu Hause hat er den Text gehabt. Geiles Feature (Nein, Text habe ich nicht kopiert oder aehnliches und nicht mit nach Hause genommen).
-
Aktuell nutze ich die Free und bin zufrieden. Habe aber trotzdem zugeschlagen.
-
So wie es aussieht, wechselt er jeden Tag seine Sicherheitsloesung
-
Auch dieses Jahr ist es wieder soweit. Es gibt wieder die kostenlosen Versionen von FreeOffice fuer Windows, Linux und Android, sowie wieder die Schriften.
-
Von mir auch ein Frohes Fest. Mir fiel gestern noch ein, dass ich sowas postieren wollte und dann sehe ich die Mail im Spamordner.
-
Schon mal probiert, ob der Drucker bei der WLAN Zeicheneingabe einfach weiter nach rechts geht? Steht im Handbuch eventuell eine Beschraenkung der Zeichenlaenge?
-
Ich persoenlich fand frueher vBulletin besser als IP.Board und mir gefaellt so vom ersten Blick her das XenForo auch besser. Mit vBulletin koennte aber auch daran liegen, dass ich frueher in vielen Foren unterwegs war, wo das genutzt wurde.
-
Ist auch ein schoenes, helles Design.
-
Habe es am QuadCore nun deinstalliert. Hatte mir zu ivele FPs. Teste seit langem mal wieder AVG.
-
Nur Erfahrung von Serverseite aus. Da ist der Support bemüht. Liefern aber gerne mal auch defekte Ersatzhardware oder man muss diverse Treiber und Firmware rumprobieren.
-
Ich bin beim alten P4 auch am ueberlegen, ob ich da wieder W7 rauf installiere. Habe irgendwie nicht so die Lust nach jedem Patchday den Kernel zu patchen, damit das System wieder bootet. Beim QuadCore lasse ich aber W8.1u1 installiert. Der bootet eh direkt in den Desktop. Als Startmenu nutze ich StartX Free.
-
Muss leider gestehen, dass ich mal drueber gelesen habe, aber nie gespielt habe. Ich habe bisher immer nur das Original gespielt. Die SNES Version finde ich auch besser als die GBA Version. Parallel Worlds soll auch sehr gut sein, habe ich aber auch nicht gespielt. Higan ist ein guter Emulator. So langsam wird aber mein P4 zu schlecht für sowas.
-
Naja, Microsoft lebt ja von den OS Lizenzen und den anderen Produkten. Bisher war es immer so, dass die Windowse ca. 10 Jahre support hatten, wenn ich nicht irre. Vista wird, glaube ich, 2017 auslaufen. XP war, wenn ich nicht irre, urspruenglich bis 2011 geplant gewesen. Nur weil die an Vista laenger gesessen haben, wurde XP verlaengert.
-
Ich spiele immer noch gerne The Legend of Zelda - A Link to the Past auf dem SNES. Es gibt aber auch sehr gute Fanmakes von Zelda. Zum einen wird gerade an einem The Legend of Zelda - Ocarina of Time 2D gearbeitet. Dieses soll ein 2D Nachbau des fuer das N64 erschienene The Legend of Zelda - Ocarina of Time sein. Es befindet sich noch in der Alpha Phase, ist aber zumindest bis zum ersten Boss spielbar. Ein weiteres Fanmake, welches mir gefaellt, ist The Legend of Zelda: Mystery of Solarus DX. Diese Zelda ist ein inoffizieller Nachfolger zu The Legend of Zelda - A Link to the Past und gefaellt mir sehr gut. Als Engine kommt die Solarus Engine zum Einsatz. Sie ist open source und auf allen moeglichen Geraeten erhaeltlich. Eine allgemeine Anlaufstelle fuer Fanmakes ist die Nintendo Community Fangame Convention. Dort gibt es auch Mario Remakes.
-
Zitat von Steffen
Schade ist auch das viele Online Spiele nur auf Windows laufen.
Da habe ich die Hoffnung, dass es besser wird, wo VALVe ja nun Steam auf Linux gebracht hat. -
Mir noch nicht passiert. Nur, wenn ich abgemeldet bin, ist es schwarz.
-
So, habe den P4 aktualisiert. Ging vom Programm selber aus ohne Reboot. :cool: