Beiträge von BrollyLSSJ

    Beta 3 wurde veroeffentlicht.

    Zitat von extREHM

    Im aktuellen Computermagazin c't (21/13) findet sich ein Bericht über manipulierte Router, die den gesamten Datenverkehr an Hacker weitergegeben haben. Dabei handelt es sich um Router, deren Firmware auf der Open-Source-Variante DD-WRT basiert.

    FRITZ!Box ist nicht von der ausgenutzten Schwachstelle betroffen, Open DD-WRT wird in keinem Fall verwendet.


    Weil kein anderes OS auszer Fritz!OS auf den AVM Singern laeuft. Freetz ist auch nur ein modifiziertes Fritz!OS. Den Artikel der c't hatte ich auch im ersten Thread verlinkt.

    Um die Version spaeter erneut installieren zu koennen, muss man sich die Lizenzdaten (Name und Seriennummer) wegspeichern und die TaskmgrProDll.dll wegspeichern. Dann kannst du auch das normale Setup von der Herstellerseite nutzen.

    Quelle: [hide]SuperNature[/hide]

    Das Programm selber wurde anscheinend ewig nicht mehr weiterentwickelt. Diese Version ist die finale Version und von 2012.

    Es scheint einer Hackertruppe gelungen zu sein, diverse Router zu kapern. Dadurch konnten die Router als Botnetz fungieren und die Hacker konnte saemtlichen Datenverkehr mitlesen. Die gehackten Router waren darauf spezialisiert Zugangsdaten an spezielle Server zu senden. Bei den Routern kam anscheinend eine alte Firmware von DD-WRT zum Einsatz. Da die letzte Stabile Version von 2008 ist, ist eventuell diese Version auch betroffen. Das ist allerdings eine Mutmaszung von mir, da die Versionen, die betroffen sind, nicht angegeben sind.

    Quelle: heise c't

    Die Version fuer Entwickler wird allerdings "genauso" fuer Ottonormal erscheinen. "genauso", weil es fuer die normalen Buerger kein ISO / CD Abbild geben wird. So wie es aussieht, darf der normale Buerger dann in Zukunft erst Windows 8 installieren um dann per Store Windows 8.1 zu bekommen. Da bin ich froh, dass ich mir so ein ISO laden konnte.

    Kein 8.1 drinnen und auch kein 8.0 final, nur Preview oder Firmenversion (Enterprise). Ich habe Windows 8.1 final bereits bei Bruder installiert. Oracle VirtualBox 4.2.18 machte Probleme. Da musste ich 4.3.0 Beta 3 installieren.

    Zitat von Steffen

    Würdest ihr einen Kanzler wählen der euch schon einmal beschissen hat ? Wenn ja dann selber schuld.


    Dann solltest du ganz schnell in ein Land mit einer Diktatur ziehen :D :D . Ergo sollten wir also alle von den Wahlen fern bleiben. ;)

    PS: Der biggrin Smiley ist dreimal vorhanden und zwei mal mit Doppelpunkt D. Da sollte zumindest das Doppelpunkt D einmal entfernt werden. Acht plus Klammer ist auch zweimal da. Doppeltpunkt Klammer (positives laecheln) ist auch doppelt. Semikolon und Klammer auch.
    Mit Strich dazwischen gibt noch welche, aber das ist in Ordnung, um alle Schreibweisen abzudecken.

    Zitat von Steffen

    Ich nutze nicht Ashampoo.

    Ich nutze die Aktion die Total Uninstall hier im Forum machte und einige schrieben die Anwendung ist Mist nur um Unfriede zu stiften. Selber Schuld ich hab wie andere User eine Lizenz für 5 Jahre bekommen :love:


    Mir sind die Uninstaller zu sehr Systembelastend und dauern mir zu lange. Erst immer einen Registry Abgleich ziehen, dann installieren und dann noch einen ziehen, wo Sachen dazwischen sind, die nicht zur Installation gehoeren.
    Aber wie komms, dass du gewechselt bist? Hast doch von Ashampo geschwaermt. Der sollte nicht viel schlechter sein als Total Uninstall sein. Total Uninstall wird aber teilweise auch fuer portable Anwendungen genutzt, wenn ich nicht irre.
    Zumindest frueher bei reboot.pro WinBuilder.

    Mir ist es aber die Zeit und Unbenutzbarkeit der Rechner nicht Wert, so dass ich lieber IOBit nutze.