Es gibt nun eine neue Build. Sie traegt die Nummer 16.0.1.316. Ein Changelog ist mir nicht bekannt. Dieses Build kann man anscheinend ebenfalls nicht auf English umstellen. Bei der Lizenz hat man nun anscheinend einen Auswahldialog zwischen IS und Free Version, wobei die IS dann nur eine Testversion ist.
Beiträge von BrollyLSSJ
-
-
Hast du mal auch alle optionalen Updates installiert? Eventuell hilft das. Ansonsten bleibt wohl nur das Media Creation Tool.
-
Noe, sein System ist null vermurkst. Die Probleme hatten ja weltweit einige. Auch, dass das Update teilweise bei einigen Personen 20+ Stunden gedauert hat, war auch nicht normal. Hinzu kam, dass auch noch nicht alle Hersteller aktuelle Treiber hatten (zumindest machten bei ihm, als auch im Internet, viele Realtek WLAN Chips Probleme). Bei einem Kollegen auf der Arbeit hat das Upgrade auch ewig gebraucht. Mit dem fertigen Produkt ist mein Bruder zufrieden. Der Kollege sagt auch, dass es besser als W8 ist.
Aber im November soll ja quasi ein SP1 kommen.
-
Es gibt nun eine neue Build. Sie traegt die Nummer 16.0.1.284. Ein Changelog ist mir nicht bekannt. Dieses Build kann man aber anscheinend nicht auf English umstellen. Oder ich muss dafuer noch mal booten.
-
Bruder und Kollege sind allerdings mit W10 zufrieden. Die kamen aber auch von W8.x.
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
Mir hat Microsoft wieder das schöne Windows 10 Upgrade Update installiert. War versteckt. Ich muss wohl mal empfohlene Updates abstellen. Erst mal den Shice wieder deinstalliert. Wenn ich W10 will, installiere ich das Update schon selber.
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
Selbst mein gestorbener P4 ist mir fuer die 100 EUR zu Schade. Aber Microsoft versucht gerade mit allen Mitteln W10 an den Mann (bzw. die Frau) zu bringen. Gut, dass ich es noch nicht reserviert habe, das kostenlose Upgrade.
-
Es gibt nun wieder eine neue Build. Sie traegt die Version 16.0.1.260. Was neu ist, weisz ich allerdings nicht. In anderen Sprachen gibt es die Beta des Free Antivirus noch nicht. Die "normalen" Produkte wurden auch auf die Version 16.0.1.260 aktualisiert.
-
Danke dir fuer das Update. Nutze TT sehr gerne unterwegs.
-
Mit Windows ME hatte ich nie Probleme. Lief immer einwandfrei im Gegensatz zu Windows 98 SE.
Bruder hatte auch viele Probleme, als er von W8.1 auf W10 wechselte. Er musste vorher auch nutzlose Updates wie Silverlight installieren. Und hat da aber trotzdem noch ewig gebraucht. Bei der Erfahrung lasse ich W10 erst mal aus, bis es ein "SP1" oder so gibt.
-
Danke dir fuers melden. Da werde ich mal mit Maestro reden, ob er was sehen kann. Ist eventuell ein Bug in der Konfiguration (oder im DNS oder so).
-
Jo, ich bleibe vorerst auch bei W7. Nur wenn ich es mal schaffe mir den neuen Rechner zusammen zu stellen (6700K ist ja aktuell nicht lieferbar, eventuell warte ich auf die Xeons), werde ich da eventuell W10 nutzen. Aber dass muss ich dann noch mal genau testen.
-
Es gibt eine neue Beta (auch für die anderen Editionen der MR1 Version). Was neu ist, kann ich aber nicht sagen. Vermutlich nur Bugfixes. Ich habe zumindest keine neuen Features gesehen. Die "Drüberinstallation" ging nicht. Ich musste erst die alte Version deinstallieren. In der ersten Beta musste ich noch den Kaspersky Selbstschutz beenden, und das Programm selber (die GUI in der Taskleiste) beenden, damit ich das Logging und Co. deaktivieren konnte. Bei dieser Version hat es gereicht nur den Selbstschutz zu deaktivieren. Zudem scheint Kaspersky nun Programm Updates zu verteilen, wo nur die Anwendung, aber nicht der Computer neugestartet werden muss.
Ersteindruck: Bisher stabil auf dem QuadCore (beide Betas). Auf dem Schlepptop waren paar Crashes mit der ersten Beta, die ich direkt hochgeladen habe. Aktuelle Beta wird die Tage getestet.
-
Habe ich nichts von gehoert. Aber in meinem Umfeld (Arbeitskollegen und Bruder) wird eine AMD Karte eingesetzt und da gibt es keine solchen Probleme. W10 ist aber besser als W8 laut denen.
-
Ich denke mal viele warten erst mal ab, bevor die auf W10 wechseln. Viele werden wohl auch bei W7 bleiben. Wird ja noch bis 2020 mit Updates versorgt und laeuft bestens.
-
Unter Windows 7 habe ich keine Probleme mit KAV 2016. Aber die testen auch bereits Patch C fuer die 2016er Produkte.
-
-
Ich werde wohl Morgen aktualisieren. Ich mache vorher immer zur Vorsicht ein Backup.
-
Kann damit zusammen haengen. Der laedt ja ohne nachzufragen einfach die 6GB (oder so) herunter.
-
Wenn ich richtig informiert (gelesen habe) bin, ist was am Server gecrasht und Maestro sieht sich das heute Abend an.
Was hattest du denn noch für Highlights? Oder meinst du die ganz alte Forensoftware?
Sent from my iPhone using Tapatalk