Hallo,
das Verhalten ist absichtlich so eingestellt worden, aufgrund von Feedback aus anderen Märkten. Ich versuche eine Lösung zu finden, bei der das bisherige Verfahren wenigstens in Zukunft für die deutschen Versionen wieder Bestand hat!
Hallo,
das Verhalten ist absichtlich so eingestellt worden, aufgrund von Feedback aus anderen Märkten. Ich versuche eine Lösung zu finden, bei der das bisherige Verfahren wenigstens in Zukunft für die deutschen Versionen wieder Bestand hat!
Hallo,
bisher weiß ich von nichts. Aktionen gibt es immer wieder vereinzelt...
Die Prüfung auf unerwünschte Anwendungen hast Du aber aktiviert, ja?
Hi,
früher stand bei Virustotal stand früher immer noch der Stand der Signaturdatenbank dabei. Ich vermute in Deinem Falle, dass Du evtl. eine ältere Signatur hattest oder nur mit der rechten Maustaste geprüft hast? Für aussagekräftige lokale Tests empfehle ich "Benutzerdefinierte Prüfung / Prüfen mit speziellen Einstellungen" und dort als Prüfprofil "Tiefenprüfung" mit allen Optionen bei "Objekte" aktiviert, alle bei "Methoden" und den restlichen Standardwerten bei den Optionen.
Dieser "Test" wurde von einem (mir völlig) unbekannten russischen Videokanal durchgeführt und die Methodik ist alles andere als transparent - vor allem was mit "Synthetiktests" gemeint sein soll. Von daher würde ich persönlich die Legitimität in Frage stellen.
Wenn wir aber bei Testergebnissen sind, so finde ich, dass das beste Gesamtergebnis bei "Stiftung Warentest" für ESET Smart Security 5 nicht unerwähnt bleiben sollte...
Die Testupdates für Module usw. kann man in den erweiterten Einstellungen im Punkt "Update" aktivieren.
Als stabil wird eine neue Version betrachtet, wenn sie ca. 3-4 Wochen ohne berichtete Probleme zur Verfügung steht. Dann erfolgt eine Kette an internen Qualitätssicherungsmaßnahmen an deren Ende dann über die interne Updatefunktion der Anwender die neue Version angeboten bekommt.
Im Übrigen ist das z.B. bei Browsern wie Firefox ein ähnliches Prozedere, bloß dass die Versionen dort anders heißen - die Idee dahinter mit einer begrenzten Anzahl an Anwendern den "Feldtest" durchzuführen um mit ein paar Wochen Verzögerung ein möglichst sauberes Produkt für alle Anwender anzubieten, ist exakt die gleiche...
Zwischeninfo:
@SlashRose: Ich konnte das Verhalten in einer VM unter XP nachstellen - habe eine Anfrage an ESET gestartet, ob das gewollt oder evtl. ein Bug ist!
@Steffen: Deinen Bericht konnte ich nicht nachvollziehen - sowohl über den rechten Maustasten-Dialog bei einem File, als auch Selbiger in der Quarantäne funktionieren bei mir...?! Haben andere User hier das gleiche Problem?
@Steffen: hast Du frisch installiert oder "drüber"?
@SlashRose: Ich versuche darauf eine Antwort zu finden, ob das gewollt oder evtl. ein Bug ist...
Im Changelog sind nicht immer alle Informationen zu kleineren internen Fixes vermerkt. Ich würde Dich bitten, dass Du ein ESET SysInspector Log erstellst (im Programm unter "Tools" zu finden) das erstellte Log per Rechtsklick exportierst und zusammen mit den exportierten Einstellungen (im Programm unter "Einstellungen", kleiner blauer Link "Einstellungen importieren/exportieren" an meine E-Mail-Adresse (Link unter meinem Post) schickst, damit wir das Problem gezielt angehen können.
Wir sind aufmerksam gemacht worden, dass es einen Bug mit Windows XP SP2(!) gibt, der erst noch gefixt werden muss, daher verschiebt sich das geplante Release leider.
Ich werde den neuen Termin, sobald bekannt, hier dann rechtzeitig ankündigen!
Wir sind aufmerksam gemacht worden, dass es einen Bug mit Windows XP SP2(!) gibt, der erst noch gefixt werden muss, daher verschiebt sich das geplante Release leider.
Ich werde den neuen Termin, sobald bekannt, hier dann rechtzeitig ankündigen!
Äußerst seltenes Posting außerhalb von ESET von mir:
Ein Echtzeit-(Datei)schutz ist derzeit unter iOS für keinen Hersteller offiziell von Apple zugelassen - da gab es auch Blog-Einträge von Kollegen zum Thema. Es gibt daher auch keinen seriösen Virenschutz für iOS - maximal eine Prüfung von gespeicherten Dateien auf Windows-Malware usw. - auf Systembereiche, Prozesse usw. darf laut Apple Richtlinien nicht zugegriffen werden.
Das Produkt von McAfee ist also auch kein Virenschutz(!), sondern eine Verwaltungslösung zum Durchsetzen von Unternehmensrichtlinien und ein wenig mehr.
Tommi
Vielleicht ist das ja meine Aura, ich weiß es nicht?!
Ich würde Dich bitten, morgen Abend einmal nach der Deinstallation der aktuellen Version und anschließendem Neustart, die Version 6.0.314 zu installieren und mir zu berichten, ob das Verhalten immer noch genau das Gleiche ist - zur Not bespreche ich dann das weitere Vorgehen per PN, da ich dann noch weitere Daten bräuchte, die nicht in ein offenes Forum gehören.
Nun, das Update auf die 308 wird wohl direkt mit dem Service Release ersetzt werden. "Schlechte Qualität" bedeutet für mich persönlich(!) allerdings etwas anderes, wie z.B. automatische Versionsupdates, ohne Nutzerentscheidung inkl. automatischem Reboot mitten beim Arbeiten/Surfen und darauf folgendem BSOD (Blue Screen) oder Updates, die einzelne Schutzmodule "zerschießen" - eine Bequemlichkeitsfunktion, die durch einen Downloadvorgang von der Webseite "beschleunigt" werden kann, gehört für mich nicht zum Punkt Produktqualität, die sich für mich durch Stabilität und Sicherheit ausmacht. Das ist allerdings meine persönliche Meinung!
The Latest Improvements in Version 4.5:
• eShell (ESET Shell) command line control
• Smooth migration from v4.2 and v4.3
• Full antispam settings in product GUI
• Microsoft Windows Server 2012 support
• Microsoft Exchange Server 2013 support
Release:
26.03.2013 – ca. 15:00 MEZ
Zum oben genannten Zeitpunkt finden sich die aktualisierten Installationsmodule unter http://www.eset.com/de/download/bu…staller=offline
ESET Endpoint Antivirus > 5.0.2211.x
Changelog (falls hier eine Deutsche Übersetzung notwendig ist, bitte nachfragen):
- Added: Windows 8 Compatibility
- Added: Message indicating that a computer restart is needed when Device control is integrated into system
- Fix: Detection of Presentation Mode in Modern UI (former Metro UI) in Windows 8
- Fix: HIPS module failed to load on some operating systems after installation
- Fix: Occasional crash of Windows 7 64-bit SP1 after integrating Device control
- Fix: Error "ekrn.exe - Unable to locate DLL" occurred when installing on Windows NT 4.0 SP6
- Fix: Not possible to create, edit or delete rules in Device control on Windows 2012 server
- Fix: Program Component Update did not run on Windows NT 4.0 SP6 and Windows NT 4 Server
- Fix: Error occurred when Advanced Menu/User Interface/Menu Type is changed on Windows 8 Enterprise 32-bit and the change is applied
- Fix: The rule with low severity appeared in Log file for Device control
- Fix: Email plugin not integrated into Outlook 2013 on Windows 7 64-bit
- Fix: "Server not found" error message appeared when updating from second profile
- Fix: System restart after creating archive on removable device
- Fix: Problems when installing Adobe Photoshop CS6 into Sandboxie
- Fix: Ekrn.exe uses too much RAM Memory after several days of uptime
- Fix: Occasional problems updating virus database via ESET Remote Administrator
- Fix: Minor fixes in Rules Editor for Device control
- Removed: Unnecessary icons from Modern UI (former Metro UI) in Windows 8
- Removed: Registry leftovers after uninstallation of the product
- Improvement: Overall stability
Weiterhin bekannte Probleme:
- ecmd.exe is not recognized as a trusted app.
Solution: To run the command line utility, click Yes in the Action Center dialog window.
- Blue screen error (BSOD) occurs when using version 1.1 Microsoft Windows Automated Installation Kit (AIK) to create an ISO image from SysRescue on Microsoft Windows Preinstallation Environment (WinPE).
Solution: BSOD is caused by a bug in version 1.1 Microsoft Windows Automated Installation Kit.
- ESET Endpoint Antivirus HIPS does not work correctly on Windows 2000 SP4 – registration key can be deleted.
Solution: Restart the system when HIPS is enabled.
- Blue screen error (BSOD) appears during OS restart on Windows 2000 SP4 after install or uninstall when an .msi package is on local drive.
Release:
19.03.2013 – ca. 15:00 MEZ
Zum genannten Zeitpunkt finden sich die aktualisierten Installationsdateien unter http://www.eset.com/de/download/bu…staller=offline
ESET Endpoint Security > 5.0.2211.x
Changelog (falls hier eine Deutsche Übersetzung notwendig ist, bitte nachfragen):
- Added: Windows 8 Compatibility
- Added: Message indicating that a computer restart is needed when Device control is integrated into system
- Fix: Detection of Presentation Mode in Modern UI (former Metro UI) in Windows 8
- Fix: HIPS module failed to load on some operating systems after installation
- Fix: Occasional crash of Windows 7 64-bit SP1 after integrating Device control
- Fix: Error "ekrn.exe - Unable to locate DLL" occurred when installing on Windows NT 4.0 SP6
- Fix: Real-time file system protection not set automatically during installation in older versions of EES when Enabled/Disabled NAP and Disabled "Display alerts”
- Fix: Not possible to create, edit or delete rules in Device control on Windows 2012 server
- Fix: Program Component Update did not run on Windows NT 4.0 SP6 and Windows NT 4 Server
- Fix: Blue screen error (BSOD) appeared with previous versions of Personal firewall module
- Fix: Error occurred when Advanced Menu/User Interface/Menu Type is changed on Windows 8 Enterprise 32-bit and the change is applied
- Fix: The rule with low severity appeared in Log file for Device control
- Fix: Email plugin not integrated into Outlook 2013 on Windows 7 64-bit
- Fix: "Server not found" error message appeared when updating from second profile
- Fix: Rules Editor in Web control does not eliminate white spaces before actual string
- Fix: System restart after creating archive on removable device
- Fix: Problems when installing Adobe Photoshop CS6 into Sandboxie
- Fix: Ekrn.exe uses too much RAM Memory after several days of uptime
- Fix: Occasional problems updating virus database via ESET Remote Administrator
- Fix: Minor fixes in Rules Editor for Web control and Device control
- Removed: Unnecessary icons from Modern UI (former Metro UI) in Windows 8
- Removed: Registry leftovers after uninstallation of the product
- Improvement: Overall stability
Weiterhin bekannte Probleme:
- ecmd.exe is not recognized as a trusted app.
Solution: To run the command line utility, click Yes in the Action Center dialog window.
- Blue screen error (BSOD) occurs when using version 1.1 Microsoft Windows Automated Installation Kit (AIK) to create an ISO image from SysRescue on Microsoft Windows Preinstallation Environment (WinPE).
Solution: BSOD is caused by a bug in version 1.1 Microsoft Windows Automated Installation Kit.
- Blue screen error (BSOD) appears during OS restart on Windows 2000 SP4 after install or uninstall when an .msi package is on local drive.
Release:
19.03.2013 – ca. 15:00 MEZ
Zum genannten Zeitpunkt finden sich die aktualisierten Installationsmodule unter http://www.eset.com/de/download/bu…staller=offline
Hallo,
für die Version 6 steht ein erstes Service Release an:
ESET NOD32 Antivirus 6 („Service Release 1”) > 6.0.314.x
Changelog:
- Fix: mehrere Outlook 2013 Probleme, die zum Crash des Plug-Ins führen können
- Fix: mehrere Probleme nach dem Upgrade von Windows 7 zu Windows 8 (Gamer Modus, Öffnen der GUI nach dem Booten, …)
- Hinzugefügt: Unterstützung für ESET SysRescue unter Windows 8
Release:
19.03.2013 – ca. 14:15 MEZ
wie auch bisher, wird dieses Update nicht unbedingt sofort über die Programmoberfläche angeboten werden. Dies hat Qualitätssicherungsgründe, da wir alle Eventualitäten nicht simulieren können und mit dem Ugrade nicht Gefahr laufen wollen, größere Probleme zu erzeugen. Wer eines der oben genannten Probleme hat, kann sich allerdings die neue Version von unserer Webseite zum angegeben Zeitpunkt herunterladen und kostenfrei installieren.
Hallo,
für die Version 6 steht ein erstes Service Release an:
ESET Smart Security 6 („Service Release 1”) > 6.0.314.x
Changelog:
- Fix: Problem mit Anti-Theft, unter Umständen werden keine Screenshots übermittelt
- Fix: Fehler 0004 während der Anti-Theft Konfiguration
- Fix: Problem mit Anti-Theft, während des Tests wird die Sitzung nicht korrekt beendet
- Fix: mehrere Outlook 2013 Probleme, die zum Crash des Plug-Ins führen können
- Fix: mehrere Probleme nach dem Upgrade von Windows 7 zu Windows 8 (Gamer Modus, Öffnen der GUI nach dem Booten, …)
- Hinzugefügt: Unterstützung für ESET SysRescue unter Windows 8
Release:
19.03.2013 – ca. 14:15 MEZ
wie auch bisher, wird dieses Update nicht unbedingt sofort über die Programmoberfläche angeboten werden. Dies hat Qualitätssicherungsgründe, da wir alle Eventualitäten nicht simulieren können und mit dem Ugrade nicht Gefahr laufen wollen, größere Probleme zu erzeugen. Wer eines der oben genannten Probleme hat, kann sich allerdings die neue Version von unserer Webseite zum angegeben Zeitpunkt herunterladen und kostenfrei installieren.