"Häufig verwendet" befindet sich erst seit Version 5 im Programm...
Beiträge von ESET Deutschland
-
-
Wie schon mehrfach erwähnt, sind die ersten 3 Stellen, also X.XXX.XX entscheidend - hier also 7.0.302. Die vierte Stelle bezieht sich nicht auf technologische Änderungen, sondern auf Lokalisierungs-/Übersetzungsänderungen. Also z.B. in der Oberfläche, in der Hilfe usw.
Ich bin derzeit noch auf der Suche nach einem Changelog, und warum das nicht mehr bei V7 auf der Downloadseite angezeigt wird... -
Hallo,
da ich im Gespräch mit Kunden und Interessenten zu verschiedensten Gelegenheiten immer wieder ähnliche Fragen gestellt bekomme, wie ESET sich denn gegenüber staatlicher Malware verhält, ist denke ich folgender offener Brief als Reaktion eines anderen offenen Briefes der sogenannten "Bits of Freedom" (Original hier: Letter-to-antivirus-companies-.pdf) für einige hier auch sehr interessant:
ESET Detection Policy - Response to Bits of Freedom open letter -
Hallo nochmal,
der Prozess gehört wohl zum Lizenzdienst von Microsoft - zumindest wenn er unter C:\Windows\system32 zu finden ist. Bitte prüfe das noch einmal - der Pfad muss auch mit im ESI Log stehen.
Ich habe dazu noch etwas anderes gefunden:
SILSVC - Antirius schlägt Alarm - Bitte um VergleichswerteIch denke(!) also, dass die Einstufung falsch und unbedenklich ist.
-
Steffens Antwort passt leider nicht zum Thema, da es ein älteres, anderes Produkt meint...
Derzeit ist es leider so, dass bei Installationen auf einem SBS tatsächlich der "große" Administrator zur Installation aktiviert werden muss, da sonst das System die Schemenänderungen nicht zulässt. Wir arbeiten allerdings gerade an ESA v2 und ein Ziel ist es, genau dieses Verhalten irgendwie zu umgehen.
-
Hi,
kannst Du bitte mit der rechten Maustaste drauf klicken und die Infos kopieren - gerne auch per PN?
Oder andere Hinweise wie Hersteller usw.Oft ist einfach das "Problem", dass keine Informationen in der Datenbank zum Prozess vorliegen bzw. bei "risikoreich" andere Informationen wie zum Speicherort usw.
-
Hi,
ich muss mich korrigieren, da noch Fixes mit eingeflossen sind, wird es die 2225 werden - nächste Woche weiß ich eventuell mehr.
-
Hi,
vertrauenswürdiger sind dafür u.a. folgende Seiten:
Nachrichten, Tests, Tipps und Meinungen rund um Apple | Mac & i
Mac Life | Nachrichten, Tipps & Tricks, Tests für Mac, iPhone, iPod und iPad
Macwelt - Nachrichten, Tests und Tipps für Apple, Mac, iPhone, iPad und iPod - macwelt.de - MACWELT
.
.
.
und viele mehr -
Bei mir tauchen auch "Android System" und "Bildschirm" in der Energieverbrauchsanzeige auf, aber die EMS nicht
-
Hallo,
da wir derzeit eine Menge an Produkten releasen, kann es vorkommen, dass einzelne Informationen nicht ganz aktuell sind.
Fakt ist, dass die derzeitige Version der ESET Endpoint Lösungen Windows 8 unterstützen. Die offizielle Unterstützung von Windows 8.1 folgt innerhalb der nächsten 2-3 Wochen mit Version 5.0.2225, die sich derzeit im Qualitätssicherungsprozess befindet und wir im Laufe der nächsten Woche schon erfahren werden, wann das Release erfolgen wird.Danke trotzdem für den Hinweis - die fehlenden aktuellen Infos lasse ich ändern!
-
Das stimmt - ich habe gerade erfahren, dass am 30.10. sich ein Bug eingeschlichen hat, der etwas überempfindlich auf einige Posts auf Twitter reagiert hat. Der wurde recht schnell allerdings gefixt, weswegen Du zwar die Mail bekommen hast, dann aber in der Oberfläche keine Fehler mehr sehen konntest
-
Du kannst die Seite schon aufrufen, aber solltest keine Downloads durchführen - verwende vielleicht zusätzlich noch einen Ad-Blocker und bei eingeschalteter Windows UAC (Nutzerzugriffskontrolle) sollte auch ein Warnhinweis vom System kommen, sollte sich etwas versuchen automatisch zu installieren. Und da Du ESET verwendest, sollte das spätestens anschlagen, wenn versucht wird, Dir etwas "unterzujubeln" - was nicht heißt, dass das unbedingt der Fall sein muss beim Besuch der Seite!
Gesperrt wurde der Zugriff, weil man Downloads von Programmen verspricht, die dann entweder neu verpackt sind mit allem möglichen Unrat wie Adware, die dann Systeminfos an irgendwelche Drittserver überträgt oder zum Download erst eine eigene Software oder Toolbar installieren muss, die sich ähnlich verhält... -
Danek für das Feedback!
Hast Du bei den Prüfeinstellungen "Tief" ausgewählt? Sonst werden tatsächlich nur die installierten Apps gescannt.
Mit den Logs gebe ich Dir Recht: Wenn nichts gefunden wurde, dann reicht diese Aussage, aber ich habe z.B. letztens versucht eine verseuchte Font-App zu laden, im Log steht nur die Bedrohung aber nicht welche App das war und wo sie gefunden wurde (interessant, wenn es nicht aus dem Google Play Store geladen wurde).
Ich gebe das mal weiter und denke, dass sich das sicherlich ändern lassen wird. -
Hallo,
ich war jetzt einen Monat lang unterwegs und komme erst jetzt wieder zum Antworten - ich bitte um Entschuldigung!
Das Update für die Endpoint Lösungen auf Version 5.0.2224.x ist derzeit im Qualitätssicherungsprozess - momentan kann ich aber noch nicht genau sagen, wann es veröffentlicht wird. Sobald ich da etwas weiß, gebe ich bescheid!
-
Hallo,
ich war jetzt einen Monat lang unterwegs und komme erst jetzt wieder zum Antworten - ich bitte um Entschuldigung!
Zitat1. Beim letzen AC-C Test wurde meines Wissens bemängelt, dass bei der "Löschung von außen" zwar der Speicher im Handy, nicht aber die Daten einer externen SD-Karte gelöscht wurden.
Funktioniert das Löschen beider Speicher nun zuverlaässig?
Ja, es hat sich bei diesem älteren Test um einen Bug der 1. Version der ESET Mobile Security für Android gehandelt, der bereits kurz darauf gefixt wurde. Die aktuelle ESET Mobile Security für Android löscht die Daten auf allen Speichermedien intern, wie extern.Zitat2. Muss das Telefon gerootet sein, damit das o.g. Verfahren funktioniert?
Nein, offiziell unterstützen wir auch keine gerooteten Geräte, obwohl technisch die volle Funktionalität bei den meisten Custom ROMs gegeben ist.Zitat3. Ich habe mehrere Smartphones/Tablets. Könnte ich eine erworbene Lizenz auf all meinen Geräten installieren?
Bei einem Kauf im Google Play Store Moved Temporarily gelten die entsprechenden Bedingungen von Google, sprich eine Lizenz für alle mit gleichem Google Account genutzten Geräte. -
Hallo,
ich war jetzt einen Monat lang unterwegs und komme erst jetzt wieder zum Antworten - ich bitte um Entschuldigung!
Der ESET Social Media Scanner, derzeit für Facebook und Twitter verfügbar, ist ein kostenloses Tool, das unabhängig von einer erworbenen, genutzten oder im Schrank verstauten ESET Lizenz oder Installation genutzt werden kann.
Unter 301 Moved Permanently kann man bequem alle Einstellungen verwalten, findet direkte Links und Hinweise zu den jeweiligen Privatsphäre-Einstellungen der beiden Plattformen und kann auch bei gefundenen Problemen, diese direkt von dort einsehen und gegebenenfalls beheben.
(Ich hoffe das hilft ein wenig
)
-
Hallo,
ich war jetzt einen Monat lang unterwegs und komme erst jetzt wieder zum Antworten - ich bitte um Entschuldigung!
Um den Update-Fehler benennen zu können, wäre ein Auszug aus dem Ereignis-Log der Software ganz schick und auch, um welches Produkt es sich genau handelt.
Dass das Update fehlschlägt, kann verschiedene Ursachen haben, wie z.B. auch ein zeitgleich erfolgtes Windows Update, welches einen Neustart verlangt oder ähnlich.In der Regel reicht ein Neustart des Systems aus, gegebenenfalls kann man noch hier ein paar weitere Infos finden:
hier -
Hallo,
ich war jetzt einen Monat lang unterwegs und komme erst jetzt wieder zum Antworten - ich bitte um Entschuldigung!
Zum Thema "Versionen" - die letzte Zahl einer Versionsnummer ist immer nur die entsprechende Sprachversion, bei der also die EULA z.B. in der entsprechenden Sprache angepasst wurde usw.
Von daher kann es in der 4. Stelle, also aktuell 7.0.302.XX zu Unterschieden kommen - ist aber technisch trotzdem die gleiche Version.Die Sperrung der Webseite erfolgt auf Grundlage der gleichen Kriterien (Verteilen von vertrauensunwürdiger Software) wie bei Winload - Steffen hätte es nicht passender formulieren können
-
Hallo,
die Schwachstelle ist der Domain-Registrar gewesen. Unsere Systeme sind nicht beeinflusst worden. Wir waren darauf vorbereitet und deswegen waren unsere Webseiten in weniger als einer Stunde wieder normal erreichbar. Auf den Update-Prozess der Produkte hatte es ebenfalls keinen Einfluss.
Zusätzlich haben wir gemeinsam mit dem Registrar Maßnahmen ergriffen, die eine Wiederholung ausschließen sollen. -
Finger weg von diesem ROM - da es explizit per Namen benannt wird und NICHT als "Variante von XY" usw., scheint hier (wie leider öfter in letzter Zeit) im XDA Forum jemand sein Unwesen zu treiben!!!
Hier finden sich Infos zu dem Exploit: National Vulnerability Database (NVD) National Vulnerability Database (CVE-2013-4787)
Rootings und/oder Custom ROMs kommen heutzutage komplett ohne Exploits aus, das war vor 2 Jahren noch anders...