Danke für das Feedback!
Beiträge von ESET Deutschland
-
-
Nein, ein (bei uns) interner Kommunikationsfehler
Das Test-Modul trug noch die Version 1133, das releaste Modul nun die 1134. -
Update:
Advanced Heuristik Modul 1133 (alle)
Changelog:
- minor bug fixesFirewall Modul 1090 (Pre-Release / Testupdates + 20min alle am 3.9.)
Changelog:
- added: RDP CVE-2012-2526 detection -
Da gebe ich Dir recht, wie schon geschrieben, wird auch noch derzeit am Fixen der anderen Gründe für die Initialisierungsfehler gearbeitet - ich kann nur sagen, dass er auf Sony Xperia S und Xperia P mit Andoird 4.0.4 nicht mehr auftritt, bei meinem gerooteten HTC Desire mit Android 2.3.7 tritt er ausschließlich nach dem Booten auf, und das auch nur, wenn ich gleich die App öffne und nicht erst etwas warte...
-
Es gibt ja das Sicherheits-Audit, aber leider kann man die Ergebnisse nicht exportieren. Ich habe aber schon die Antwort bekommen, dass man an Support-Tools arbeitet
-
Hallo,
dass Du nicht benachrichtigt wurdest, liegt am Gamer-Modus, der sämtliche Benachrichtigungen unterdrückt. Der loggt auch leider nichts mit, was "passiert wäre, wenn" und da Du die Anwendung ja verlassen bzw. beendet hattest, ist auch nicht die Meldung noch einmal "getriggert" worden.
-
Hallo carlos,
versteh' mich bitte nicht falsch, aber es ist etwas schwierig Dein eigentliches Anliegen aus den vielen Posts herauszulesen. Ich empfehle Dir noch einmal die "Bearbeiten" Funktion, das ist ein Knopf im oberen rechten Bereich Deines Original-Posts, das hilft Dir, Deine Gedanken zu ordnen und mir, diese dann auch gut zu verstehen.
Zur Frage, in den nächsten Tagen (genauer Termin folgt noch!) wird der Release Candidate der ESET Cyber Security und der ESET Cyber Security Pro veröffentlicht, der dann auch für Mac OS X 10.8.x (Mountain Lion) angepasst ist. Dies ist bei der aktuellen Beta nicht der Fall und kann somit auch die Verzögerungen beim Scanstart, beim Öffnen von Seiten und auch das spätere Erkennen von infizierten Mails erklären.
Ich melde mich dann mit der Ankündigung des RC - bisher war es so bei weiter laufender Beta-Phase und vorher ablaufenden Beta-Lizenzdaten, das diese automatisch verlängert werden, Du brauchst da also nichts weiter zu tun...
-
Nein, ein Fix wurde nicht ausgeliefert - evtl. ist aber eine andere Anwendung auf Deinem Smartphone aktualisiert worden, die das beeinflusst haben könnte? Ich muss mal mit den Entwicklern reden, dass wir eine Art ESET SysInspector auch für die Android Geräte brauchen!
-
Na gut... Für die Forumuser wäre es mir das wert gewesen - bin aber kein "Vertriebler" um die Abläufe genau zu kennen
-
Ohne weiteres geht das leider nicht, da wir da händisch eingreifen müssen, ich kann Dir auch nicht sagen, ob das überhaupt geht usw. Schick mir doch mal bitte an meine im Profil hinterlegte E-Mail-Adresse die Details (Benutzername der Kauflizenz und Aktivierungscode der Freilizenz, sowie Name) und ich schau mal was wir da machen können.
-
Es ist nicht nur der Malware-Schutz wichtig, sondern auch die Aktualität der verwendeten Softwares und Betriebssysteme. Updates gibt es allerdings eher selten für "dezentral genutzte Sicherheitskopien", bzw. veraltete Systeme für deren Upgrade schlicht das Geld fehlt. <- Meine persönlichen Theorien dazu
-
Hallo,
seit heute ist http://www.virusradar.com vorläufig als Beta live. Neben tagesaktuellen Informationen zur aktuellen Bedrohungslage, findet Ihr außerdem (z.B. durch einen Klick im ESET Prodgramm Eurer Wahl auf die blau markierte Versionsnummer der Signaturdatenbank) nicht nur die Informationen zu denen im letzten Update enthaltenen Signaturen, sondern auch weiterführende Informationen zu den einzelnen dort enthaltenen Bedrohungen, wie auch eine Historie und möglichen Varianten dieser.
Schaut's Euch einfach mal an, über Feedback würde ich mir sehr freuen!Tommi
-
Hallo, es ist zwar diesmal keine Malware-Analyse aber nach der Warnung des BSI zur aktuellen Java-Lücke hier eine kleine Anleitung zum Umgang mit Java im Browser:
http://blog.eset.com/2012/08/29/dis…r-way-to-browse -
Ok, dann geb ich das so weiter, danke nochmal!
-
Update:
Archivunterstützung Modul 1150 (Pre-Release / Testupdates)
Changelog:
- added: support for new packers
- fixes and improvements in existing unpackers -
Ich habe jetzt folgende Info - das Fenster mit der Initialisierungswarnung kann beim ersten Aufrufen, direkt nach dem Start des Gerätes angezeigt werden, verschwindet aber nach max. 15s automatisch.
Im laufenden Betrieb sollte es gar nicht mehr auftreten. Ich hoffe, Du kannst das bestätigen?! -
Vielen Dank für die Info, ich gebe das gleich weiter!
-
Ich kann Dir sagen, dass an dem Initialisierungsfehler weiter gearbeitet wird, der "kleine" Fix jetzt bezieht sich auf die häufigsten Ursachen dafür - bei mir kommt er jetzt z.B. gar nicht mehr, auch nicht nach dem Booten - wie ist das bei Dir, taucht der Fehler auch weiterhin während des Betriebes auf oder "nur" nach dem Booten des Gerätes? Und hast Du schonmal ohne das Programm zu öffnen das Eicar Testfile herunter geladen?
-
Hatte noch keine Bestätigung als ich aus dem Büro fort bin, habe aber über Google Play das Update schon bekommen, [strike]kann Dir aber nicht sagen, ob evtl. nur die Infos auf der Webseite noch nicht umgestellt wurden und dort auch schon die neue Version verfügbar ist.[/strike]
Während ich das schreibe erfahre ich über unsere Plattform, dass in ca. einer Stunde (also gegen 19.15 Uhr) auch die Web-Version aktuell ist! -
Die Blockierung ist aktuell ausgesetzt worden, es gibt wohl auch derzeit aktive und intensive Gespräche mit Softonic...