Da kann man ja glatt rot werden - Vielen Dank Euch allen!
Beiträge von ESET Deutschland
-
-
Ja, und mit Version 6 wäre das der 3. Platz im Gesamtranking gewesen.
"Wäre" und "Hätte" ändert aber auch nichts am Ergebnis der aktuellen Version 5, um ehrlich zu sein, leider sieht das Ergebnis nicht allzu gut aus, ich kenne allerdings nicht die genau verwendete Methodik, bin mir aber sicher, dass diese im Test beschrieben steht - bin bloß gerade unterwegs und werde das in Ruhe mal analysieren...
-
Ich kann leider im Moment nicht genau sagen, ob die ESET Mobile Security jetzt schon einen integrierten Versionschecker enthält, der Dir anzeigt, dass eine neue Version verfügbar ist.
Lade sie Dir einfach am Montag dann herunter und installiere drüber, das sollte auf jeden Fall funktionieren. -
So, Montag, d. 27.08.2012 gegen 16.00Uhr soll es dann endlich soweit sein und folgende Infos habe ich zusätzlich:
Changelog Web version (1.1.750.1083):
• Fixed: Hanging initialization dialog after upgrade
• Added: Uninstall questionnaire
• Enhancement: Compatibility with Android 4.1. Jelly BeanChangelog Google Play version (1.1.750.1081):
• Fixed: Hanging initialization dialog after upgrade
• Fixed: Activation issues after successful purchase of license
• Added: Uninstall questionnaire
• Enhancement: Compatibility with Android 4.1. Jelly Bean -
Hallo, Fehler vom Amt - der Eintrag muss in "Adressen, die nicht geprüft werden" und die Webseite mit "www" in der Browserzeile aufgerufen werden, da bei einer Eingabe ohne www der Punkt in der Eingabe fehlt. Ich ändere den Originalpost gleich.
-
Da Softonic.de nur umleitet, solltest du als Adresse *.softonic.* eingeben, dann klappt das auch.
-
Das ist "designtechnisch" relativ schwierig, da diese Blockierungen über die Signaturupdates mit verteilt werden, also "tiefer" als auf Nutzerebene arbeiten. Allerdings kann der Nutzer wie oben beschrieben das Risiko selbst eingehen.
Man muss außerdem beim Entwickeln der Software auch davon ausgehen, dass die Masse der Anwender sich eben nicht so gut auskennt und das Risiko wirklich objektiv einschätzen kann. Von daher finde ich persönlich das System wie bisher, dass als der Nutzer bewusst und händisch die blockierten Webseiten im Programm zulassen muss, nicht verkehrt und halte es auch für sicherer. -
So, die übersetzte Antwort aus dem Labor:
"Aus Sicht des Labors handelt es sich bei der Blockierung von Softonic (alle Domains) um keinen Fehlalarm.
Die Verwendung von Download-Wrappern (und Toolbars) ist ein bekanntes und weiter bestehendes Problem bei Softonic. Neben diesen Wrappern haben wir jedoch einen unwahrscheinlich hohen Anteil an zur Verfügung gestellten Downloads gesehen, die in einer höheren Risikostufe als PUA (Potentiell unerwünschte Anwendungen) anzusiedeln sind.
Aus diesen Gründen können wir diese Webseite nicht als sicher einstufen, da wir unsere Nutzer diesen Gefahren nicht aussetzen wollen. Die Blockierung ist daher eine präventive Maßnahme.
Vertrauenswürdige Downloadseiten legen großen Wert auf die Sicherheit der Nutzer und vermeiden daher das Anbieten der erkannten (gefährlichen) Softwares.
Sobald die Probleme dauerhaft durch Softonic beseitigt wurden, können wir dieses Seite wieder entsperren.
ESET Nutzer, die auf eigene Gefahr und Verantwortung die Seiten von Softonic unbedingt dennoch aufrufen möchten, können dies tun indem Sie in den erweiterten Einstellungen die Domain zur Liste "Adressen, die nicht geprüft werden" hinzufügen."Erklärung Wrapper: http://de.wikipedia.org/wiki/Wrapper_(Software) - also eine Umverpackung mit anderen Inhalten um die eigentlich gewollte Software herum.
-
Update:
Advanced Heuristik Modul 1131 (Pre-Release / Testupdates)
Changelog:
- minor fixes -
Ich habe vor Feierabend auch noch keine Antwort aus dem Labor erhalten, aber vermute auch das Verteilen der PUA (Uniblue, Toolbars, Softonic Downloader, usw.) als Ursache.
-
[update]
Das Release wird nicht heute erfolgen - es sind bei abschließenden Tests noch kleinere interne Bugs aufgetaucht, die erst noch behoben werden. Ich gebe den neuen Termin so schnell wie möglich bekannt, sollte aber nicht lange dauern...
Sorry! -
Hallo, so wie Du es beschreibst, ist es äußerst ungewöhnlich - ich weiß von Fällen, in denen die Initialisierung der Komponenten beim Booten des Gerätes manchmal nicht will, drückt man dort die Zurück-Taste (bei meinem HTC Desire mit CM7 = Android 2.3.7) oder auf die Meldung (beim Kollegen mit Xperia S = Android 4.0.4), dann verschwindet diese und das Programm funktioniert so wie es soll und erkennt auch eventuelle Malware (mit Eicar und Test-Apps probiert).
Dass aber bei jedem Öffnen des Programms diese Meldung auftritt, also quasi im laufenden Betrieb ohne Neustart, kenne ich so noch nicht.Wenn heute die neue Version erscheint, würde ich Dich bitten, dass Du vorher die auf dem Gerät vorhandene Version komplett deinstallierst, neu startest und dann die neue Version installierst und dann bitte mitteilst, ob sich etwas verbessert hat.
Bedenke dabei jedoch, dass Du die ESET Mobile Security dann wieder komplett neu einrichten musst, was vertrauenswürdige Freunde, SIM und evtl. Blacklists angeht! -
Ich habe gerade eine Antwort von den Entwicklern erhalten, dass ein Teil der Fixes sich auf die Initialisierungsfehler bezieht, aber noch nicht alle möglichen Umstände gefixt sind. Allerdings arbeiten sie gerade mit Hochdruck genau an diesem Problem, ein "Komplett-Fix" dafür folgt dann später. Sobald dieser soweit ist, gebe ich noch einmal bescheid!
-
Hast Du den "Workaround" mit der Zurück-Taste im Programm schon einmal probiert?
-
Hallo, dann habe ich deine Posts missverstanden, ich bin davon ausgegangen, dass Du sowohl ein Android 2.3 Gerät hast, bei dem der Fehler auftritt, als auch dein Xperia mit Android 4.
Morgen, d. 23.8. vermutlich nachmittags wird es sowohl für die Webversion, als auch für die Google Play Version jeweils ein Update geben, das bereits einige kleinere Bugs fixed. Ich weiß allerdings noch nicht, ob dieser Initialisierungsfehler dazu gehört, da ich noch keine weitere Antwort bekommen habe. Ich reiche dies aber nach, sobald ich sie habe.Eine Frage hätte ich noch: Tritt der Initialisierungsfehler nur beim Booten des Gerätes auf, oder auch während des laufenden Betriebs?
-
-
-
-
Hallo, hast Du die letzte Version probiert? Es ist die 4.1.86.4 - zu finden auf der Webseite: http://www.eset.com/de/download/home/detail/family/29/
Grüße zurück vom ebenfalls bärtigen Mann besten Alters
-
Ja, aber Du schriebst auch von einem Android 2.3 Gerät.