Da die Anti-Theft Funktionen erst am 17.5. verfügbar sind, inkl. der Webseite my.eset.com, kann ich dazu auch noch nichts Konkretes sagen, lasse es Euch aber wissen.
Nur soviel vorab - die neue Oberfläche könnte einige überraschen, zumindest hat sie das bei mir - noch etwas durchdachter als in V5, ohne an Übersichtlichkeit zu verlieren!
Beiträge von ESET Deutschland
-
-
Das kann ich Dir so nicht sagen, interessant ist jedoch, dass auch noch 2 Kaspersky Varianten angezeigt werden und ich gehe davon aus, dass Du diese sauber deinstalliert hast.
Wird das Sternchen hinter dem Eintrag (*) irgendwo weiter unten erklärt? Ich kann mit dem normalen CCleaner die Anzeige so nicht nachstellen.Denkbar ist auch, dass hier alte Prefetch Daten oder MS-Installer Daten/Datenleichen gelöscht werden sollen, kann ich aber schlecht sagen - jedenfalls verhindert der Selbstschutz im (ESET) Programm, dass es einfach so gelöscht werden kann...
-
Hallo,
an diesem Donnerstag, d. 17.5.2012, nachmittags gegen 15.00Uhr können Interessierte am englischen Beta-Test für Version 6 der Heimanwender Produkte ESET NOD32 Antivirus und ESET Smart Security teilnehmen.
Beachtet bitte, dass diese Versionen noch einige Fehler enthalten können, und einige Features dafür noch nicht, und daher nur auf Testsystemen zum Einsatz kommen sollten!http://www.eset.com/beta ist die Adresse zum Download.
Einige neue Features vorab:
- Anti-Theft (nur in ESET Smart Security) = Auffinden gestohlener Laptops per Web-Interface mit Web-Cam Überwachung, Screenshots usw.
- Verlagerte Scans in Fenster, in denen der Computer nicht genutzt wird
- Scan von Files bereits während des Downloads
- verbessertes cloud-basiertes Scannen
- Update Rollback, falls ein Update Probleme mit installierter Software machen sollte, die vorher nicht aufgetaucht sind -
Gibt's die Mädels auch mit grünen Shirts?
-
Wie gesagt, wenn Du die Zeit hast, probiere es bitte aus und melde das Ergebnis hier, damit wir entsprechend reagieren können oder uns merken, dass es keine Probleme gibt!
-
Hehe, jetzt wo ich meinen Satz noch einmal lese, kann der wirklich missverständlich aufgenommen werden!
Ich meinte, im Laufe der Woche kann ich etwas zu den Releases sagen, und selbstverständlich wird es normal, wie bisher erst Betas, dann RC (Release Candidates) und dann erst das Release geben. Um der Frage vorzubeugen: Release in Deutsch, alle anderen Versionen von Beta bis Release in Englisch -
Technisch durchaus vermutbar, daher mein Text weiter oben.
-
Hi,
leider habe ich nicht die Zeit zu testen, sehe aber die Möglichkeit, dass evtl. cFosSpeed Techniken benutzt, die mit den Web-Stream-Prüfungen und/oder Firewall-Funktionalitäten in Konflikt kommen könnten(!).
Lass uns einfach wissen, ob und welche Probleme es gibt, und wir schauen, ob wir diese mit "Bordmitteln" beheben können, oder andere Aktionen folgen müssten...Danke!
Tommi
-
Wie schon erwähnt, ist hier die Registrierung von Vollbildanwendungen seitens Windows der eigentliche Fehler - die Meldung entsteht bei ESET durch den Gamer-Modus, der auf Vollbildanwendungen prüft.
Es wird für Version 5 ein Servicebuild 5.2 geben und außerdem eine neue Version 6, lt. derzeitigem Kenntnisstand. Wann diese beiden releast werden, kann ich im Moment noch nicht sagen, wohl aber im Laufe der Woche noch.Wen es stört, der kann solange den automatischen Wechsel in den Gamer-Modus in den erweiterten Einstellungen (z.B. mit F5 im Programm) im Punkt "Benutzeroberfläche" deaktivieren.
-
Hallo,
schon längere Zeit nicht mehr gepflegt, auch unter anderem weil die letzten Updates zwar für alle ausgerollt wurden, aber eine Anzeige in der Japanischen Version betrafen, von daher nicht so wichtig sind
Aber nun ein Update auch "für uns":
Archiv Modul 1146 (Pre-Release-/Testupdates)
Changelog:
- added: ebooks (Ebookedit, WebCompiler, Natata), Advanced Installer, Tarma Install Mate + Tiz3arch, Msi2Exe, InstallFactory1, InstallFactory2
- fixed: Autoit, Petite, Pecompact2, DMG, RAR -
Super, ich freu mich! Danke fürs Feedback!
-
Sorry für die späte Antwort - hast Du die Mails mit deaktiviertem Webschutz empfangen? Dann würde mich das Verhalten nicht wundern...
-
Ausnahmsweise mal ein Post nicht im ESET Forum:
Symantec und meines Wissens nach auch Emsisoft haben darum gebeten, bis auf weiteres nicht mehr von Virus Bulletin getestet zu werden und sind somit auch nicht mehr im Chart. -
Update:
Aufgrund der absoluten Notwendigkeit, ein wirklich fertiges, bugfreies Paket anbieten zu können, hat sich das Release-Datum etwas verschoben - geplant ist nun Ende Mai/Anfang Juni. Sobald die Qualitätssicherung grünes Licht gegeben hat, werde ich hier noch einmal das genaue Datum nennen.
-
vait: Hast Du in den erweiterten Einstellungen mal die Tray-Anwendung von der Protokoll-Prüfung ausgenommen? Gegebenfalls kannst Du Dich bitte auch an den Support wenden, damit wir ein Ticket haben und das weiter verfolgen können!
http://www.eset.com/de/support/contact/ -
War beim E-Mail-Abruf die Firewall aktiv? Wenn ja, probiere es bitte einmal ohne - wie gesagt, die ist z.Zt. noch etwas übereifrig
-
Teil der Änderungen der Passwort-Einstellungen soll auch sein, die Bereiche festlegen zu können, die mit Passwort geschützt werden sollen - ähnlich wie bei der ESET Mobile Security für Android.
-
Die gibt es:
Das Programm öffnen, (z.B.) F5 drücken für die erweiterten Einstellungen, dort zu "Kindersicherung > Konten" gehen und die entsprechenden Konten auswählen und rechts auf "Entfernen" klicken.
-
Das Firewall Modul 1073 hatte als Release einige der Funktionen beinhaltet und ist für alle ausgerollt worden. Was unsere spezielle Fritz!Box Thematik angeht, konnte mir noch keiner definitiv zusagen, da der Entwickler, mit dem ich das betreut habe, gerade im Urlaub ist, aber ich melde mich, sobald ich etwas neues erfahre!
-
Hallo, einige der Bugs sind uns schon bekannt - vor allem die Firewall ist noch etwas "übereifrig" - auch die Systemauslastung, gerade nach dem Ruhezustand ist noch ungewollt hoch. Aber dafür sind Beta Versionen auch gedacht, dass eben viele Nutzer testen und Feedback geben - DANKE dafür!
Das mit den E-Mails habe ich bei mir noch nicht beobachten können - welches Mailprogramm benutzt Du? Wie werden die Mails abgerufen (POP3 / IMAP?)?