Schaut mal bitte hier: http://www.computerguard.de/modulreleases-…658.html#p52658 und gebt ein Feedback zum Router-Verhalten!
Beiträge von ESET Deutschland
-
-
Ich kann es nicht genau sagen wie es bei AV-Comparatives ist, aber ich weiß von anderen Testorganisationen, die das Prüfen auf eventuell unerwünschte Anwendungen deaktiviert wurde, was das Testergebnis um einiges schlechter aussehen lässt.
Außerdem haben wir gerade den "2011 Top Rated" Award bei AV-Comparatives erhalten, was auch nicht so schlecht sein kannGerade die Einzeldarstellung von ESET ab Seite 46 des Testberichts lässt uns im Vergleich ziemlich gut aussehen - auch die Tabelle auf Seite 3 sieht gut für uns aus.
http://www.av-comparatives.org/images/stories…summary2011.pdfWas Live Grid angeht, so werden dort die Informationen über neue Bedrohungen parallel zur Signaturdatenbank hinterlegt, das geht über die Hashes (MD5 und co.) und deren Reputationswert. Da standardmäßig alle 60 Minuten nach neuen Signaturupdates vom Programm aus gesucht wird, können diese neuen Informationen also über ESET Live Grid vor dem Signaturupdate zur Prüfung schon mit genutzt werden. ESET Live Grid wird kontinuierlich ausgebaut, sodass es möglich sein wird (unabhängig von Webfilter-Sperren wie bisher) Downloads von Dateien schon vor dem Herunterladen zu unterbinden, sollte der abgeglichene Hash als bedrohlich in der ESET Live Grid Datenbank bekannt sein.
-
Wenn das Gerät lautlos gestellt ist, wird es schwierig auch die Sirene zu starten - aber da fehlen mir die Tiefenkenntnisse der Android Programmierung bzw. die Aktivierung/das Vorhandensein entsprechender Systemkomponenten von Android.
Falls das Handy auf 10m geortet werden konnte und nicht auf lautlos gestellt ist, kann man es auch anrufen - bei gesperrtem Telefon kann derjenige ohne Passwort auch den Anruf nicht abweisen...
-
-
-
Erweiterte Einstellungen (z.B. mit F5 im Programm) - dort zu "Netzwerk > Personal Firewall > Eindringversuche (IDS) und erweiterte Einstellungen" anklicken. Im rechten Fenster den Knoten "Eindringversuche (Intrusion) erkennen" aufklappen und das vorletzte Häkchen dort heißt "Unsichere Adresse nach erkanntem Angriff blockieren" - dieses deaktivieren
-
-
Das Viren- und Spywareschutz Modul wurde auf Version 1334 gebracht. (alle User)
Changelog:
- internal fixes -
Hi,
gute Ideen, ich möchte gerne meine Ideen zu Deinen Ideen loswerden
Sirene: Nettes Feature, aber was passiert, wenn das Ding anfängt zu heulen? Der Dieb nimmt den Akku heraus, und man bekommt so schlecht den Aufenthaltsort ermittelt. Zumal man ja das Telefon auch anrufen kann. Im Falle, dass der Dieb eine neue SIM-Karte einsetzt, wird die neue Nummer ja an die Alarmnummer des vertrauenswürdigen Freundes geschickt. Ich die Anregung trotzdem weitergeben, vll. kann man ja einen Text unter die Sirene sprechen lassen.
Ortung per Funkzelle: Ist geplant.
Random App Name: Keine schlechte Idee - wenigstens als Option sicherlich denkbar. Gebe ich auch weiter.
Stealthmodus: Auch eine gute Idee für Paranoiker
Bereits jetzt kann man ja schon das Icon in der Benachrichtigungszeile deaktivieren. Im Programm die Menütaste drücken und dort "Meldungseinstellungen" wählen. Ist quasi schon ein "Mini-Stealth"
GPS: Das Aktivieren der GPS-Funktionen geht meines Wissens (ich gebe zu, das ist begrenzt
) in Android nicht ohne das GPS-Symbol. Standardmäßig sind jedoch GPS-Hintergrunddaten aktiv, ohne Symbol und wenn die GPS-Koordinaten per Befehl abgerufen werden, wird GPS erst im Vordergrund aktiv und somit auch das Symbol sichtbar - meist ist das Telefon/Tablet da schon gesperrt, sodass ein Dieb das sowieso nicht sieht
Allerdings werden die Ortungsfunktionen und auch die damit verbundenen Android-Systemzugriffe derzeit wie schon erwähnt überarbeitet, also auch da kann was passierenUSB-Sperre: Gebe ich zur Prüfung weiter, wenn das Telefon gesperrt ist, kann ich allerdings auch nicht die USB-Datenverbindung ("Als Festplatte verwenden") auswählen. Also über Umwege "USB-Sperre Light"
Möglichkeit des Belauschens: Wird es definitv nicht geben - ESET wird nicht die gleiche Software entwickeln, die sie versucht zu bekämpfen!
Full-Wipe: Heißt vollständiges Löschen, also auch die EMS ist danach weg - um das Gerät überhaupt wieder benutzen zu können, muss ich es in den Werkszustand zurücksetzen. Alle (User-)Daten auf dem internen Speicher, sowie dem Speichermedium (z.B. SD-Karte) werden gelöscht, egal ob das Kontakte, SMS, E-Mails, Bilder, Apps oder sonstiges ist.
Vielen Dank für Deine Anregungen, das Feedback ist immer wertvoll für uns und die Mail ans HQ ist gerade raus
-
Das klingt mittlerweile auch nicht mehr normal - hast Du irgendwelche Torrents am laufen? Dazu kommt, dass Du in den IDS-Einstellungen auch "Adresse nach erkanntem Angriff blockieren" deaktivieren kannst, damit der Router nicht mehr geblockt wird, aber NUR(!) wenn Du den Router vorher für 20 Minuten vom Stromnetz genommen hast, damit er komplett neu startet (keine Angst, die Usereinstellungen werden behalten).
Dass ein Router so aggresiv ist, ist nicht normal und daher muss geprüft werden, ob der sauber ist - es klingt komisch, ist aber so, dass Arbeitsspeicher von Routern in seltenen Fällen infiziert werden, vor allem bei Torrent-Diensten oder anderen, die den Anschluss inkl. Datentransfer so lange wie möglich am Internet halten... -
Ein Firmware-Update in diesem Sinne ist das nicht, es ist ein Modulupdate der ESET Smart Security, das normal über den Signaturdownload mit ausgerollt wird. Momentan wird das Modul noch erstellt, anschließend muss es noch ausgiebig getestet werden. Ich melde mich, sobald es da Neuigkeiten gibt.
Die 192.168.1.79 ist Dein Rechner?
Du müsstest in den erweiterten Einstellungen im Bereich ".. > Personal Firewall > Eindringversuche (IDS)..." noch oben bei den zugelassenen Diensten und bei den Windows 7 Einstellungen alles aktivieren. -
Hallo,
direkt vom IDS auszuschließen ist tatsächlich nicht die beste Wahl. Lieber den Router bzw. den IP-Adressbereich, in dem sich Router und TV befinden, zu den vertrauenswürdigen Zonen hinzufügen und die IDS-Einstellungen für die vertrauenswürdige Zone anpassen.
Nichts desto trotz soll demnächst ein Firewall-Modulupdate releast werden, was einen Großteil der Heimnetz-Besonderheiten und eventueller Routerkonflikte beheben soll, bzw. das Zusammenspiel verbessern soll.Verfügt der Asus Router über eine integrierte Firewall (evtl. auch eine Art Kindersicherung), die auch genutzt wird? Kann man beim TV eine Option wählen, in der nicht ständig neuen Medien und Geräten gesucht wird?
-
freewilly: Interaktive Logs und Hinweisfenster sind bereits in Planung, das habe ich mir im Dezember bestätigen lassen.
@Schrotty: siehe anderem Thread: http://www.computerguard.de/eset-smart-sec…624.html#p52624 -
Nein, noch nicht das CM9 drauf - da muss ich noch warten mit meinem "alten" Desire
-
Das mit den Kontakten ist bereits drin - einfach auf das + klicken?! Nach dem CM9 schau ich tatsächlich gleich mal
-
Über ESET Live Grid werden auch andere Daten ausgetauscht um einem Signaturupdate vorzukommen, also von daher ist es in meinen Augen schon so, wie Du es wolltest
-
Das HIPS ist sicherlich neu und bedarf noch Anpassungen im Standardregelwerk, allerdings für User, die es ganz genau wissen wollen und das Systemverhalten in der Tiefe einstellen wollen, bietet es in meinen Augen und nach meinen Vergleichstests wesentlich mehr Optionen (Erstellen eigener Regeln, interaktiver Modus, usw.).
Was ESET Live Grid angeht, was meinst Du da genau, was mehr gemacht werden soll - komplette Heuristiken (also proaktive Erkennungsmethoden) komplett in die Cloud auslagern, wie es andere Hersteller tun? Was passiert, wenn Du Dir doch einen DNS Changer eingefangen hast und keine Verbindung zu den Hersteller-Servern möglich ist, oder aus sonst welchem Grund der Rechner keine Verbindung zum Netz hat?
-
Demnächst gibt es eine neue Version mit einigen Verbesserungen - meinst Du direkt in den Kontakten einen neuen Menüeintrag oder meinst Du, dass sich in den Einstellungen der EMS die Kontakte öffnen? Direkt in den Telefonkontakten wird das schlecht möglich sein.
Und CM9? Meinst Du Cyanogen Mod? Ich dachte, da wäre 7 die aktuellste - da muss ich gleich mal checken
-
Was für Techniken meinst Du da speziell?
-
Auf dem Galaxy Nexus mit ICS (Android 4) lief die ESET Mobile Security in eigenen Tests, aber ein offizielles "Go" von ESET fehlt leider noch.
Derzeit gibt es die ESET Mobile Security überhaupt nicht mehr im Market, da das Abrechnungsmodell von Google alles andere als vorteilhaft für uns ist, und wir nicht (wie übrigens andere, aber PSSSST!) gegen die Market Richtlinien verstoßen wollen.Offiziell gibt es die App also momentan nur hier: http://www.eset.com/de/download/home/detail/family/25/