Wie gesagt, die Final wird Deutsch sein. Du verwechselst glaube ich die Beta 4 mit der der 4.2 - der Schritt war nicht allzu groß, weswegen entsprechend einfach die Lokalisierung war. Bei der V5 ist das nun alles etwas anders - und wie ich persönlich finde, nicht schlecht, da den wenigsten Nutzern klar zu sein scheint, dass eine Beta oder RC Version nicht einfach nur eine kostenlose Vollversion ist, trotz aller Warnungen und Hinweise. Da kann die "Sprachbarriere" durchaus hilfreich sein
Beiträge von ESET Deutschland
-
-
Das generell zu tun ist allerdings alles andere als empfehlenswert!!! :-O
-
@Robo: Das hat nichts mit den IP der MS Update Server zu tun, sondern mit den verwendetetn Protokollen und der Art und Weise wie MS die Integrität seiner Updates sichern will.
In einem gesonderten Thread werde ich, sobald etwas Zeit dafür ist, dann die einzelnen Prüf- und Schutzstufen auflisten und erklären, also Signaturen, Generische Signaturen, Emulation, Smart-Optimierung, wo genau uns die Cloud hilft usw. - Bitte noch etwas Geduld, da das Ganze auch etwas umfangreicher ist
-
Wie bei der Beta bitte bei "Web and Email > Protocol Filtering > Enable... Protocol Filtering" das Häkchen für das Update heraus nehmen und nach dem Update, vor dem Neustart wieder einsetzen. Der Bug ist bekannt und wird im RTM/Release nicht mehr enthalten sein.
-
Hehe, ich hab's gewusst! Folgende Info dazu (heut war da wohl ein Bissl Dampf drin!
):
"Changelog:
- fixed unpackers: NSIS (problem extracting files under certain circumstances, not causing stability or performance issues)" -
Nein, der User behält, wenn er das möchte die volle Kontrolle - die Modi an sich bleiben unangetastet
-
@Robo: aktiv waren die Module schon vorher. Ich weiß ja, dass Du auf das HIPS abzielst, die Funktionsweise und ein Stück auch der Umfang ist vorhanden, wird aber kontinuierlich, auch nach dem Release per Modulupdate aktualisiert werden.
-
Ab sofort geht ESET in eine neue Phase des Betatests - der Release Candidate wurde soeben veröffentlicht! http://www.eset.com/beta/smart-sec…mpaign=ess-5-rc
Bitte beachtet, dass Ihr den RC nicht(!) über die Beta installiert, sondern bitte frisch neu installiert - so könnt Ihr übrigens auch den Testzeitraum "verlängern"
aber vor allem könnt Ihr Problemen vorbeugen, wie z.B. einem nicht-funktionalen Webschutz o.ä.
-
Jepp, wollte es gerade posten - es gab ein kleines Problem unter gewissen Bedingungen mit dem vorherigen Modul und einer wenig sinnvollen Konfiguration des Programms, weswegen die 1132 nun ausgerollt wird:
"Changelog:
- fixed unpackers: NSIS" -
Hehe, dafür ist nun auf den Testupdate Servern (pre-release) das Archivmodul 1131 verfügbar, das die folgenden Änderungen beinhaltet:
"Changelog:
- fixed unpackers: UPX, BAT2EXE"Tommi
-
So, nun ist auch das Modul 1130 der Archivunterstützung für alle Anwender verfügbar!
-
AAALSO:
Der Release Candidate (RC) wird auch auf Englisch sein, Test-, bzw. Beta-Versionen werden auch immer in Englisch veröffentlicht werden.
Generell gilt, dass diese Versionen noch keinen 100%igen technischen Endstand darstellen, weswegen es immer ratsam ist, bis zum Release erst zu deinstallieren, und dann frisch zu installieren - wenn Ihr wollt, könnt Ihr Euch ja einfach die Einstellungen vorher exportieren und nachher wieder importieren...Der RTM, bzw. die Release-Version wird im September allerdings gleich auf Deutsch verfügbar sein - diese Zusage habe ich letzte Woche zu 100% bestätigt bekommen!
Was die Lizenzverlängerung angeht, die immer rabattiert ist(!), ist https://esetshop.de/shop/site/verlaengerung tatsächlich die richtige Adresse. Bei einer Verlängerung wird in unserem Lizenzsystem nur die Jahreszahl hochgesetzt, es ist also egal, wann Ihr Eure Lizenz verlängert, Zeit geht Euch nicht verloren
Bezgl. der c't Lizenz (was durchaus off-topic ist
) ist es wichtig, dass Du schaust, was unter Schutzstatus steht, und ob evtl. unter "Update" noch der blaue Link "Upgrade zur Vollversion" noch existiert - falls ja, dann den bitte klicken.
Das Gleiche gilt für die Laufzeit der Beta-Lizenzen - in der Regel bekommt Ihr diese angezeigt (bei mir ist das im August), weswegen eine Neuinstallation Sinn macht
-
Nächste Woche wird der Release Candidate, also die letzte "Beta" Version vor dem Release veröffentlicht, das HIPS wird dementsprechend dann auch funktionieren. Danke für alles an konstruktivem Feedback!
-
Wie ganz genau werde ich natürlich nicht erzählen, aber es ist wie immer in allen ESET Produkten nicht nur ein Modul allein, sondern das Zusammenspiel mehrerer Module - HIPS, Cloud Reputation, Advanced Heuristik usw.
-
Jawohl, inklusive Behaviour Blocking usw.
-
Das Testset ist sogar stellenweise nur 20 Samples klein und als Ergebnis wird ein Prozentwert angegeben... Da ich aber auch schon zu Tests geantwortet habe, werde ich das hier nicht noch einmal tun, zumal olli und Steffen auch schon ausreichend geantwortet haben
Momentan bin ich auf der ESET Welt-Partner-Konferenz und während ich das hier schreibe, lausche ich einem Vortrag zu Version 5 und deren Erkennungsleistung und Geschwindigkeit - da werden auch die Testergebnisse wesentlich besser aussehen, da man da nichts mehr dran deuten kann! -
-
Mein Reden: http://www.computerguard.de/viewtopic.php?p=44857
Ist also auch schon in Arbeit!
-
Ab sofort ist die Beta auch im Android Market verfügbar! https://market.android.com/details?id=com…e=search_result
-
Dann ist das schonmal ok, aber nicht gut, dass Du ohne Antwort geblieben bist! Hast Du denn eine Ticketnummer vom Beta-Support bekommen, oder blieb das völlig "echolos"? Wenn Du eine Nummer hast, lass sie mich per PN wissen, dann frag ich mal im Hauptquartier nach, was da schief läuft