...ca 16Uhr rechnen wir damit!
Beiträge von ESET Deutschland
-
-
Wie schon mehrfach erwähnt, wird es bei ESET niemals lokalisierte (übersetzte) BETA Versionen geben! Diese macht da keine Ausnahme - die BETA der Versionen 5 wird auch nur in Englisch erhältlich sein und sollte nur auf dafür vorgesehenen Testsystemen und NIEMALS auf normalen, produktiven Rechnern ausprobiert werden!
-
Also, die IDS Funktionen sind Bestandteil der Personal Firewall, die nur in der ESET Smart Security enthalten ist. Wohl aber sind alle im c't Artikel genannten Beispiele für eine mögliche eine Verhaltensüberwachung bereits sowohl im ESET NOD32 Antivirus, als auch in der ESET Smart Security enthalten. Wichtig: die im Artikel genannten Beispiele! Ein "echtes" Behaviour Blocking ist noch nicht enthalten, wird aber mit Version 5 eingeführt.
Bereits jetzt aber schützt ESET mit der Advanced Heuristik, also Emulation (Wechseldatenträger wie USB-Sticks) und Code Analyse z.B. von Webseiten (Webschutz, Mailschutz) oder Skripten (Web-, Mail-, Dokumentenschutz) vor auch unbekannten Bedrohungen ohne ein spezielles HIPS Modul. -
Vll. kann man ja das Eingabefeld abhängig vom Rand des Frames machen? Ich frage jedenfalls mal nach
-
Regnor, vielen Dank für Dein umfangreiches Feedback - das noch nicht voll funktionierende Anti-Spam ist bekannt und auch unter "known issues" aufgeführt.
Wenn EMS für Android releast ist, wird es sicherlich auch da eine Business Edition geben, die sich per ESET Remote Administrator verwalten lässt. Mit der SD-Karte habe ich ähnliche Erfahrungen gemacht, nach manchem Gerätestart (aber nicht nach jedem!) zeigt mir z.B. der Google Market unter "Meine Apps" nur die an, die auf dem Gerät installiert sind, Apps von der Speicherkarte zeigt er nicht, obwohl diese ganz normal laufen - ich vermute hier meine zu scharfen Einstellungen im Echtzeitschutz für die SD Karte, die beim Mounten quer schießen.
Was mich auch noch ein wenig stört ist, dass das Passwort-Eingabefeld von der Tastatur überlagert wird, aber das sind so kleine Sachen, für die in meinen Augen auch ein Beta-Test da sein sollte.
Die Anregungungen zum Featureset der Anti-Theft Möglichkeiten werde ich mal weitergeben! -
April wird knapp verpasst: http://www.computerguard.de/viewtopic.php?t=6637
-
Hallo,
knapp über den April hinaus geschossen, geschuldet einem letzten Bugfixing, wird ab dem 5.5. (wohl wieder nachmittags) unter http://www.eset.com/beta die Beta der Version 5 der ESET (Windows) Desktop Produkte ESET NOD32 Antivirus und ESET Smart Security zur Verfügung stehen! Näheres in Kürze!
-
Sind drin, haben wir auch schon getestet - wie schon erwähnt auf meinem HTC Desire mit Android 2.2 - findest Du unter Anti Theft und der dortigen Hilfe, bzw. im Handbuch - http://download.eset.com/manuals/eset_e…erguide_enu.pdf auf Seite 8 und 9.
-
So, ist online unter http://www.eset.com/beta/mobile-security-android/ - dort findet Ihr auch alle bisher getesteten und empfohlenen Geräte. Feedback bitte an mich!
Wenn Ihr gerade mit Eurem Smartphone hier im Forum seid, oder einfach nur auf QR-Codes steht, könnt Ihr den hier nehmen: -
Dann sind aber Deine Daten auch ziemlich sicher...
-
Ist meines (begrenzten) Wissens nach als Systemdienst sowieso an, auch wenn man als Nutzer nicht das GPS Symbol in der Statusleiste sieht - nichts desto trotz, kann man über das Security Audit verschiedene benötigte Stati festlegen, so auch, dass GPS aktiviert sein soll. Das Audit läuft in den "Werkseinstellungen" alle 24 Stunden und sofern der Status auf "Aktiviert" stehen soll und nicht ist, ändert das Audit den Status auf den verlangten Wert. Der Intervall kann verändert werden.
Schaut in die Programmhilfe, dort findet Ihr dann auch den entsprechenden Remote-Befehl, der Euch die Koordinaten, sowie einen Google-Maps Link zurückschickt. -
Hallo,
ab Donnerstag, d. 28.04.2011 ca. 16Uhr wird unter http://www.eset.com/beta die Beta Version von ESET Mobile Security für Android Smartphones für die Öffentlichkeit zur Verfügung stehen!
1MB freier Systemspeicher und Android 2.0 und höher werden benötigt - Android 3.0 wird leider nicht unterstützt!Features und Vorteile findet Ihr bereits hier: http://www.eset.com/beta/mobile-security-android/
Ein Release ist für September geplant, daher ist es momentan noch möglich, Kundenfeedback ins Produkt einfließen zu lassen und wer die Möglichkeit zum Testen hat, den würde ich um dieses bitten!
Ich habe die Vorabversion soeben auf meinem HTC Desire installiert und alles funktioniert wie es soll soweit - das Datenlöschen habe ich auf meinem Privathandy noch nicht probiert!
-
Geduld Ihr noch haben müsst, junge Padawan!
-
Wenn das Fenster weiß wird, warum auch immer, sollte man bei heutigen Betriebssystemen einfach eine kurze Weile warten und nie hart reseten! Nichts desto trotz - was sagt denn das Logfile der On-Demand Scans und der Ereignisse?
-
Nein, die Verbesserungen der Advanced Heuristik liegen ja erst kürzlich zurück, dieses Update bezieht sich tatsächlich nur auf die Vorbereitung der V5 beta.
-
So, jetzt mit der Signatur 6058 kommt das 1118er Modul auch für die "Tester"
-
Ich komme mir gerade vor wie bei der NASA - der Kontakt zum Mondshuttle ist abgebrochen, wir werden erst wieder von der Crew hören, wenn diese aus dem Funkschatten heraus ist!
-
ESET hat bestätigt, dass über die Testupdates bzw. für die User, die vorher über die Testupdates die Version 1117 bekommen haben, nun auch ab sofort das Modul 1118 ausgerollt wird. Nur noch ein klein wenig Geduld!
-
Ja, da wie gesagt ein Absturz alles andere als normal ist, und es schön wäre wenn Du uns helfen kannst, der Sache auf den Grund zu gehen!
-
Es sieht so aus, dass das Modul 1117, das über die Testupdate Server ausgerollt wurde, nicht über die normalen Updates auf 1118 gebracht wird. Ich melde mich, sobald ich eine offizielle Bestätigung dafür habe!