Beiträge von ESET Deutschland

    Na dann... ;)

    ***SCRIPT***

    #!/bin/sh
    ROOT_UID=0
    if [ "$UID" != "$ROOT_UID" ]
    then
    echo You have to run this script as root
    exit $E_NOTROOT
    fi

    uname -a >esetmain.txt
    date >>esetmain.txt
    echo ---------------------------------------------------->>esetmain.txt
    echo Disk usage >>esetmain.txt
    df >>esetmain.txt
    echo ---------------------------------------------------->>esetmain.txt
    echo Disk partitions >>esetmain.txt
    cat /proc/partitions >>esetmain.txt
    fdisk -l >>esetmain.txt
    echo ---------------------------------------------------->>esetmain.txt
    echo Processes list "ps -elf">>esetmain.txt
    ps -elf>>esetmain.txt
    echo .>>esetmain.txt
    echo ---------------------------------------------------->>esetmain.txt
    echo Processes list "ps aux | grep eset">>esetmain.txt
    ps aux | grep eset>>esetmain.txt
    echo .>>esetmain.txt
    echo ---------------------------------------------------->>esetmain.txt
    echo "Firewall Einstellungen">>esetmain.txt
    iptables -L >>esetmain.txt

    if [ -f /etc/opt/eset/esets/esets.cfg ];
    then
    cat /etc/opt/eset/esets/esets.cfg >>esetscfg.txt
    else
    echo "/etc/opt/eset/esets/esets.cfg not found">>esetscfg.txt
    fi
    cp /var/log/messages ./messages_for_eset.txt
    if [ -f /var/log/daemon.log ];
    then
    cp /var/log/daemon.log ./daemon_for_eset.txt
    else
    echo "/var/log/daemon.log not found">daemon_for_eset.txt
    fi
    echo Please wait...
    top -b -n5>top_for_eset.txt
    echo .
    echo Compressing...
    tar -zcvf esetinfo.tgz esetmain.txt esetscfg.txt messages_for_eset.txt daemon_for_eset.txt top_for_eset.txt
    echo
    rm esetmain.txt
    rm esetscfg.txt
    rm messages_for_eset.txt
    rm daemon_for_eset.txt
    rm top_for_eset.txt
    echo Done, please send us the created file named esetinfo.tgz

    ***/SCRIPT***

    Auch das erklärt es. Ein vernünftiges Security Produkt sollte auch nicht über die Systemsteuerung deinstallierbar sein, da diese Routinen von Malware missbraucht werden können. Also bei solchen Programmen lieber erst einmal im Startmenü schauen, ob dort eine Deintallationsoption vorhanden ist!

    Es sind keine Dienste sondern Gerätetreiber. Mag sein, dass die Deinstallation so schief gelaufen ist (Dank Systemsteuerung oder Revo), dass der Selbstschutz noch aktiv ist und eben diese Treiber bzw. auch die Registry Einträge dazu noch vor Veränderung schützt...

    Siehste! :D

    (und da ich folgende Fehlermeldung erhielt: "Dein Beitrag ist zu kurz! Er muss mindestens aus 30 Zeichen bestehen." Muss ich jetzt hier sinnloses Zeugs schreiben, damit der Beitrag lang genug ist - kann man das bitte irgendwie abstellen?)

    Hallo,

    ich kann helfen! :)
    Ich vermute, dass die Software nicht über Start > Programme > ESET > ESET Produktname deinstalliert wurde, sondern über die Softwareverwaltung der Systemsteuerung, da im Regelfall diese Treiber mit deinstalliert werden - spätestens nach dem nächsten Neustart.
    Sei es wie es ist - die Treiber epfwwfp (ESET Personal Firewall Web Filter = Webschutz), ehdrv (ESET Helper Driver = Systemschnittstelle), epfw (ESET Personal Firewall) können alle bedenkenlos weg.
    Alternativ dazu kann amn den ESET Uninstaller von http://kb.eset.com/esetkb/index?page=content&id=SOLN2289 benutzen oder generell ein Tool namens AppRemover ( http://www.appremover.com ), das von mehreren Herstellern die Reste im System finden und deinstallieren kann.

    So, also ohne Script geht es nicht. Wir haben da "mal etwas vorbereitet" ;)

    - sicherstellen, daß esets nicht in irgendein Runlevel eingetragen ist z.B. über rc-status | grep esets
    - das angehangene Script erstellen (z.B. als esets-start.sh) und ausführen (das Passwort ist das eigene Benutzerpasswort, NICHT das root Passwort!)

    Der erste Befehl startet den/die Daemon/s mit root-Rechten.
    Der zweite Befehl startet die GUI mit User-Rechten.

    ***Script***

    #!/bin/bash
    sudo /etc/init.d/esets start
    /opt/eset/esets/bin/esets_gui &

    ***Script***

    Da in der Regel die Anfragen im Support eher von "Otto-Normal-Verbrauchern" kommen, gehe ich davon aus, dass es sich um Werkskonfigurationen handelt. Allerdings ist dies wie gesagt kein generelles Problem und auch einfach zu lösen...

    Das Problem ist nicht ESET, sondern AVM, deren Kindersicherung (die sich automatisch nach einem Firmware Update immer wieder aktiviert) das Netzwerk mit Port- und DNS-Abfragen nahezu bombardiert und deswegen die ESET Firewall vorsichtshalber dicht macht - ich werde demnächst eine Seite in der ESET Knowledgbase erstellen, wo beschrieben wird, wie man die entweder die Fritz!Box anpasst oder die ESET Firewall.
    Aber das ist kein generelles Problem, das einen Einsatz beider Produkte generell verhindern würde!

    Nein, Knuffi, noch gibt es keine offiziellen Daten, aber der Plan sagt, dass man noch im April eine Beta veröffentlichen will und ca. September den Release.
    Sobald es da definitive und vor allem offizielle Aussagen gibt, kündige ich das natürlich auch hier rechtzeitig an! :)

    Ich würde generell vorschlagen, alles was mit ESET zu tun hat, auch hier im ESET Thread zu behandeln - was sagt Ihr dazu? Hintergrund ist, dass ich während meiner Vorstellung schon erwähnt habe, dass ich auch nur hier im ESET Thread posten werde. U.a. auch, weil ich glaube, dass es keinen Sinn macht die Themen über das gesamte Forum zu verteilen, die hier zusammen gefasst werden könnten...

    Hi,

    dieser Thread soll Anlaufstelle für alle User von anderen Systemen wie Linux oder Mac OS X sein, Server wie Desktops, da ich weiß, dass auch hier einige davon unterwegs sind - Fragen, Wünsche, Beschwerden, Anregungen - immer her damit! :)

    Tommi