Beiträge von ESET Deutschland

    Kuddelfisch: Die Lizenzdaten, mit denen man a) das erworbene Produkt herunter laden kann und b) im Programm eingetragen, dies dann die Signaturupdates zieht, bestehen aus der EAV-Nummer und dem Passwort dazu.
    Mehr braucht es in der Home Version nicht.

    @Gizmo_H: das Antispam Modul wurde am 20. Januar bereits aktualisiert und über die Signaturupdates verteilt. Wie lange besteht das Problem?

    Ich glaube, dass wir hier einen Fall haben, dass Hardware Firewall auf der einen und Software Firewall auf der anderen Seite im jeweiligen Design einfach nicht zusammen passen.
    So etwas kommt vor und tut mir leid, aber ändern können wir das so ohne weiteres leider nicht.

    Das Kuriose ist, dass Du im ersten Post meintest, dass das Problem nur auf diesem einen Rechner besteht, auf einem anderen mit ESS im gleichen Netzwerk(?) aber nicht!

    Was sind denn da die Unterschiede zwischen den Systemen?

    Tommi

    @ Gizmo: POP3 oder IMAP Mails? Welches Betriebssystem? Irgendwelche anderen Add-Ons im TB? Hab's zu hause auch und funktioniert in den Standard Einstellungen.

    @Kuddelfish: In der PN bitte unbedingt die EAV-Nummer mit angeben und vorher mal probieren, die Daten per Hand einzugeben und nicht per Copy & Paste. (Ich weiß, klingt komisch, aber es gibt da ab und zu einen nicht reproduzierbaren Bug...)

    Tommi

    Das Gute ist ja bei ESET auch, dass die Engines über das ganz normale Signaturupdate als Module regelmäßig mit aktualisiert werden.
    Das könnt Ihr übrigens prüfen, indem Ihr unter "Hilfe > Über" nachschaut, z.B. mit einem Rechtsklick auf das Tray Icon neben der Systemuhr.

    Wenn Ihr an Modultests teilnehmen wollt, dann aktiviert in den erweiterten Einstellungen den sogenannten "Testmodus". Aber Vorsicht! Bitte nur auf Testsystemen, wie bei Beta Versionen!

    Tommi

    Dann habe ich heute leider keinen FTP für Dich! ;)

    Ja, dann war es einer der seltenen FPs - beim Kryptik, habe ich mir sagen lassen, ist die Abgrenzung unheimlich schwierig zu gestalten und dass einige Programmierer der Meinung sind, ihre legitim selbst geschriebene Software durch "Code-Obfusciating" gegen Reverse-Engineering sicher zu können, mit Tools, die vorranging von Malware Autoren genutzt werden, macht die Sache dann auch nicht leichter ;)

    Tommi

    False Positives sind bei einem exakten "Label" eher unwahrscheinlich. Wahrscheinlicher sind sie bei "Variante von..." "möglicherweise unbekannter..." oder "NewHeur_PE".
    Nichts desto trotz - wie groß sind denn die Dateien?
    Ihr könnt mir PNs schicken und bekommt Zugang zu einem FTP, auf den Ihr Daten, die größer als 5MB sind, hochladen könnt.
    Gibt es ein Vergleichslog von z.B. http://www.virustotal.com?

    Tommi

    Ich fange bei der Beantwortung bei krypto an: Die wird es definitv geben, da haben wir selbst schon zu lange drauf gewartet und als Feature ist diese Funktion bestätigt.

    Ich kann die Verärgerung von SlashRose nur bedingt verstehen, nicht nur weil ich schrieb, dass Deutsch zusammen mit Englisch releast werden soll, sondern diese "zahlender Kunde" und "weniger Schutz" These stößt mir ehrlich gesagt ein ganz klein wenig auf.
    Ich würde es lieber anders sehen -
    a) schön, dass ESET mir erlaubt, ohne extra Kosten jederzeit bei Minor Upgrades (wie 4.0 zu 4.2) wie auch bei Major Upgrades (wie 4.x zu 5.0) diese neuen Versionen sofort einzusetzen - es gibt noch genügend andere Hersteller am Markt, die sich soetwas königlich bezahlen lassen, oder GUI Anpassungen als Version 2012 im Mai 2011 veröffentlichen!
    b) schön, dass ich wie bei vielen anderen Herstellern als deutscher Kunde nicht den "Bananentester" spielen muss, sondern davon ausgehen kann, dass meine Version schon von mehreren Hundert Millionen englischsprachigen Nutzern im Einsatz ist.
    c) Version X hört mit Erscheinen der Version Y nicht plötzlich auf so gut zu sein und hervorragend zu schützen, wie sie es derzeit tut! ;)

    Allerdings möchte ich nicht verheimlichen, dass mich die zeitlichen Verzögerungen auch immer ein wenig gestört haben und es eben nicht nur an DATSEC lag, sondern an einer anderen Release Philosophie, die ja wie gesagt geändert wurde. Ganz im Gegenteil, die deutschen Kunden auf der CeBIT sind die ersten weltweit(!), die Version 5 live zu Gesicht bekommen werden! :)

    UND: alle diese Dinge zum Release Version 5 stehen in DIESEM Thread, nur ein paar Seiten zurück blättern ;)

    So, und wer nun hier beim Lesen angelangt ist, den bitte ich diesen Post nicht als emotional zu sehen oder vll. sogar SlashRose angreifend - das liegt mir fern! - ich wollte es bloß alles zusammenhängend einmal geschrieben haben, da er nicht der einzige mit dieser Position ist :)

    Tommi

    Das Interessante dabei ist, dass die Gamer von der einen Seite und Saturn von der anderen Seite auf uns zu gekommen sind, also nicht wir das Image krampfhaft versuchen zu schaffen, sondern es tatsächlich schon existiert ;)

    Die Aktion wird wohl im März starten, wenn ich genau weiß wann, sag ich entsprechend bescheid. Diese Aktion ist zeitlich begrenzt um die Markenbekanntheit insgesamt zu steigern. Zumindest hoffen wir das, dass dann im Ergebnis der Kunde im Markt nicht nur zw. (Rot-)Weiß, Hellgrün, Rot Gelb wählen kann ;)