Beiträge von ESET Deutschland

    Der Bug wurde identifiziert und sollte eigentlich mit der aktuellsten Version nicht mehr auftreten, bzw. nicht so lange - allerdings kannst du das Fenster ohne Gefahr auch mit der "Zurück" Taste (oder Softkey) des Handys schließen und alles funktioniert gleich.

    Die EMS 2 ist ein komplett neu entwickeltes Produkt und enthält diesen Bug nicht mehr...

    Nun, eine Firewall, die diesen Namen auch verdient, ist unter einem "Stock-/Branded Android" ohne Root technisch nicht möglich!
    Daher verzichten wir auf dieses Feature, da ein gerootetes Gerät in unseren Augen auch den Schutzstatus minimiert bzw. wir Nutzer nicht ungewollt dazu bringen wollen, extra für solch ein Feature das Gerät zu rooten.

    Andere Features ja, Firewall (zumindest vorläufig) nein...

    Hallo,

    die genauen Untersuchungen laufen derzeit noch!
    Folgendes erstes Statement können wir schon abgeben:

    "Im Moment kursieren gefälschte E-Mails von Cyberkriminellen, die den guten Ruf von ESET für den Diebstahl von privaten Informationen missbrauchen.
    Von diesen sogenannten „Phishing-Mails“ sind vor allem Internet-Nutzer in Deutschland betroffen.
    Alle ESET-Produkte unterbinden diese Gefahr: Ist Ihre Software auf dem aktuellen Stand, haben Sie nichts zu befürchten.

    Sollten Sie noch Fragen hierzu haben, wenden Sie sich bitte an unseren Technischen Support unter support@eset.de oder 03641/3114-150. Gerne helfen wir Ihnen weiter!"

    Ich bitte um Verständnis, dass wir momentan noch nicht viel mehr dazu öffentlich sagen können, da wie schon erwähnt noch Untersuchungen laufen.

    WICHTIG ist jedoch zu wissen, dass keine Daten von den ESET-eigenen Systemen betroffen sind oder abgegriffen wurden.
    Es ist also kein Hacking o.ä. auf ESET selbst erfolgt oder gar erfolgreich gewesen! Wie genau die Bande an die Daten gekommen ist, klären wir gerade, damit wir es für die Zukunft auch verhindern können!

    Sobald wir etwas genaueres dazu sagen können, melde ich mich wieder - ich bitte Euch um Verständnis, dass wir momentan noch nicht zu sehr ins Detail gehen, da wir sicher sein wollen, dass unsere Vermutungen und Hinweise zu 100% korrekt sind!

    Vielen Dank!

    Hi,

    nein, eine Erklärung habe ich dafür tatsächlich nicht und normal ist das auch nicht - wenn tatsächlich keine Prüfung läuft, wie das Scannen von Systemstartdateien nach dem Start oder Signaturupdate. Es könnte hier einen Konflikt mit anderer installierter Software geben - das kann man aber ohne ESET SysInspector Log schlecht sagen.
    Da ich die Tage wieder viel unterwegs bin und keine Windows Maschine dabei, würde ich Dich bitten (falls das Problem weiter besteht), ein Ticket beim Support aufzumachen:
    http://www.eset.com/de/support/contact/

    Hallo,

    im Scan kannst Du Dir die Fortschrittsanzeige ausklappen, indem Du auf den kleinen Pfeil im linken Bereich bei den laufenden Prüfungen klickst, oder gar ganz die Prüfung in den Vordergrund holst.
    Eine Prozentangabe für den gesamten Scan ist allerdings immer schwer machbar und mehr Augenwischerei, da man sonst alle zu prüfenden Partitionen und Datenträger vorher indizieren müsste, was einen Großteil der Gesamtprüfzeit in Anspruch nehmen würde. Wir zeigen daher Prozentangaben nur in den Details bei Archiven usw. an.

    Habe gerade auf eine PN geantwortet und ins Blaue geschossen, bevor ich den Thread gesehen habe - ich war selber nicht online am WE und kann daher nichts weiter dazu sagen, aber ich vermute tatsächlich eine Werbeplattform-Infektion nun - lieber DonChiChi, vergiss was ich in der PN schrieb - es ist schon spät ;)

    Hallo,

    in den erweiterten Einstellungen (z.B. per F5 im Programm oder unter "Einstellungen" als Link) gibt es für sämtliche Schutzfunktionen (Echtzeit-Dateischutz, Web-Schutz usw.) sogenannte "Einstellungen für ThreatSense" - dort kann man im Punkt "Säubern" den Schieberegler ganz nach links ziehen, dass für die jeweilige Schutzfunktion immer der User gefragt wird.
    Allerdings ist es ungewöhnlich, dass ESET unbegründeterweise die Klassifizierung vornehmen sollte, also bitte gaaaanz sicher sein, wenn man eine mögliche Bedrohung nicht säubern oder löschen lassen möchte!

    (TOMMISPRIVATMEINUNG)
    Ich habe früher auch oft noch Spybot genutzt - in den letzten 4-5 Jahren aber nicht mehr, da außer der Manipulation der hosts Datei nicht wirklich viel passiert ist - die Signaturen sind veraltet und unvollständig und können modernen Bedrohungen auch nicht proaktiv entgegen stehen. ESET NOD32 Antivirus und ESET Smart Security reichen mit den eigenen Anti-Spyware-Funktionen heutzutage in diesem Bereich also völlig aus. ;)
    (/TOMMISPRIVATMEINUNG)

    Momentan nicht, aber ich kann nicht sagen, wie lange die Domain nod32.com noch (öffentlich) aktiv bleiben wird - also am Besten gleich von nun an immer samples <ÄT> eset.com ;)

    EDIT: Ich habe die @ entfernt, um nicht noch mehr (automatisierten) Spam auf die Adressen zu erzeugen - wenn Ihr eine Mail schicken wollt, ersetzt das "<ÄT>" mit dem normalen @ Zeichen!

    Diese Seite stammt aus einem Link der fehlerhafter Weise in einem anderen Forum verlinkt wurde! ;)

    Dies ist NICHT der offizielle Weg um verdächtige Dateien, Webseiten oder eventuelle Fehlalarme zu reporten!

    Man kann dies entweder direkt über die Softwares tun (rechte Maustaste "Zur Analyse einreichen") oder über die Oberfläche.
    Alternativ dazu kann man auch eine Mail schicken - hier finden sich die Instruktionen dazu:
    http://kb.eset.com/esetkb/index?page=content&id=SOLN141

    Hallo,

    sorry, mal wieder bin ich unterwegs und komme nicht immer dazu, hier täglich rein zu schauen ;)
    Und keine Angst - ich bleibe Euch erhalten - mit dürfen hat das nichts zu tun, sondern eher mit wollen! :D

    Danke für das zahlreiche Feedback zur Beta, von Verzögerungen nach 2-3 Tagen habe ich noch nichts außer hier nun von Steffen gehört. Können das andere User bestätigen?
    Videos laden sollte auch keinen Unterschied zeigen, da wir da nichts weiter verändert haben.
    Auf eine neue Build zu warten, heißt auf den RC oder das Release zu warten, da wir in der Regel nur eine öffentliche Beta laufen lassen...

    Kleinere Grafikbugs wie das von esetlover beschriebene, können in der Beta noch vorkommen, wir arbeiten aber auch bereits dran - die GUI generell gehört nicht zu den "Hauptfokusdingen" bei der Beta - zumindest für uns, da für uns die Technologie-Tests da wesentlich wichtiger sind... ;)

    Soweit ersteinmal - bis 2018! ;)

    Hi,

    es kommen noch Funktionen dazu, die bisher nicht in der öffentlichen Beta auf Google Play enthalten waren. Das Webportal my.eset.com wird auch überarbeitet und ich habe schon einige konkrete Pläne gesehen, aber wie die genau aussehen, darf ich zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht sagen - aber schick sind sie alle mal - und uns ist der von Dir genannte Wunsch auch ein ebensolcher ;)

    @Steffen: Ich meinte den Hinweis in meinem Post, dass die Specialized Cleaner noch nicht in der ersten Beta enthalten sind. ;)

    @Hopie: Danke für den Hinweis - leider kenne ich Outposts Funktionsweise nicht im Detail, könnte mir aber vorstellen, dass die ebenfalls auf der WFP (Windows Filtering Platform) aufsetzen. Das könnte das Verhalten erklären - ich werde das jedenfalls an die Entwickler weitergeben!
    Da ich wie gesagt Outpost nicht (mehr) kenne, ist dies auch keine 100%-ige Aussage, aber ESETs HIPS, der Selbstschutz und der Advanced Memory Scanner sind alles hostbasierte Features, bei denen die Firewall schon lange nichts mehr zu sagen haben sollte.
    Was genau spricht eigentlich für Dich gegen die ESET Smart Security, bei der Du die Firewall von ESET gleich mit dabei hast und diese Funktionen sich also nicht "ins Gehege" kommen?
    Nicht falsch verstehen, das soll auf gar keinen Fall ein "von der Seite schräg anmachen" sein :D - ich möchte nur die Beweggründe kennen, warum Du die Outpost Firewall bevorzugst... ;)