tja dawzon so ist es normalerweiße auch. Nur das unser betrieb so winzig ist da gibt es weder ne JVA (hies das so?^^) noch n Betriebsrat.
Sonst müsste ich direkt zur IHK...
Aber ich will zuerst die Ausbildung beenden bis juli halte ichs auch noch aus, dann sind die 3 jahre vorbei... Wenn ich dann nicht meine 1,8 ausbezahlt bekomme als Fachmann für Automaten. Dann zeige ich denen mein Mittelfinger und fange bei Coca Cola z.b. als Techniker an die kriegen Teilweiße 2,0 ausgezahlt (Ich kriege leider Festgehalt)
wer will schon ohne yank kernel seine rom betreiben? alleine die feature sind geil wie screen off nicht höher als 400mhz skalieren etc
soll jeder benutzen wie er will aber die JellyBam malware kommt nicht bei mir drauf!
Zitat
Verwechsel ich das, oder ist JellyBam das Abzock-ROM wo man bei xda überlegt es rauszuwerfen?
Zitat
Ein erstes Indiz wäre der Werbungszwang im Downloadbereich des Rom's. So musste ich meinen Werbeblocker deaktivieren, um an das ROM zu kommen !? Das ist mir auch noch nie untergekommen Ich spendiere dem einen oder anderen developer gern mal ein Bier, aber dies deutet schon auf eine gewisse Eigennützigkeit hin. Würde deine Vermutung auf jeden Fall untermauern
Zitat
jellybam ist keine rom, das ist spam. dahinter stecken ein paar geldmacher die verstanden haben, dass man ein vermögen auf xda machen kann. [DLMURL]http://postimage.org/image/ybek26cj3/[/DLMURL] sie machen dich glauben du könntest die vorzüge aller dieser roms genießen, was du bekommst ist von so einer unterirdischen qualität, dass einem die fangzähne wachsen.bei xda wird übrigens gerade intern diskutiert es zu verbannen.
wenn man so was liest? wer will es dann noch flashen? xD
Oh da wird aber mit ekligen Tricks gearbeitet, "http://www.androidiani.com" scheint ein italienisches Forum zu sein, doch geht man auf die besagte IP "188.165.232.137", kommt kurz der Text "Bye" und man ist auf der Homepage von JellyBam...
Heisst von nem JellyBam S3 kommt man nicht auf das besagte Forum, sondern landet anstelle auf der Homepage von JellyBam.
Nicht wirklich die feinste Art
Also ich mag mit xda nicht mehr Freund sein, aber ich würde nie dessen Zugang zu verbieten versuchen ?!
Off topic Ende
Alles anzeigen
Zitat
Autsch, so weit hatte ich das garnicht untersucht, ich wäre eher von einer Malware ausgegangen. Scheinbar scheint aber JellyBam selbst die Malware zu sein.
Die Manipulation der hosts Datei ist definitiv nicht hinnehmbar. Sowas macht nur Malware ohne Wissen des Users. Seriöse Software tut sowas nicht.
Also spontan wäre mein "Workaround" für alle JellyBam-User: Factory Reset, wipe /system, vernünftiges ROM flashen.
So, genug und sorry für Off-Topic __________________
Alles anzeigen
auserdem ist bei jellybam der init.d ordner voll mit scheiße. Und deswegen funktioniert der yank kernel mit jellybam überhaupt garnicht. Gibt freezes usw.
beim Yank kernel darf man nichts im init.d ordner haben. Da der Yank kernel alles von selbst regelt
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
]
"Ich würz den ganzen Tag und ich würz die ganze Nacht, Ich schlafe nicht ich würze bis die Pfeffermühle kracht, Thymian, Curry, Basilikum, Cayennepfeffer, Paprika, Edelsüß!
Ich würz den ganzen Tag und ich würz die ganze Nacht, Ich schlafe nicht ich würze bis die Pfeffermühle kracht, Brühwürfel, Kapern, ganz viel Salz, Safran, Maggi, Butter und Schmalz."